Hallo zusammen,
ich verwende den "ESYLUX PD-C360i/12 mini KNX" im OG Flur und decke dabei auch noch von oben die Treppe mit ab, was prinzipiell sehr gut funktioniert.
Allerdings habe ich ab und an das Phänomen, dass der Melder häufig oder gar permanent eine Bewegung erkennt, obwohl niemand in Reichweite ist (die LED zur Bewegungserkennung blinkt entsprechend). Inzwischen habe ich dabei eine Korrelation mit der Raumtemperatur erkannt, das Problem scheint immer dann aufzutreten, wenn die Raumtemperatur 26°C übersteigt (wie in der aktuellen Hitzewelle leider erreicht).
Das kann ich mir einigermaßen erklären, ein IR-Melder arbeit schließlich mit Temperatur-Differenzen, ist aber trotzdem meines Erachtens ein Mangel (das Produkt ist bis 50°C Umgebungstemperatur spezifiziert, alle andere 6 Melder im Haus haben kein Problem mit diesen Temperaturen).
Deshalb meine Frage in die Runde: Hat jemand ähnliche Erfahrung damit (allgemein und mit diesem Melder im speziellen?) und ggf. eine Lösung (Hilft ein Austausch oder Produktproblem?)
Ich habe bereits versucht die Empfindlicheit zu reduzieren, was am Problem leider gar nichts ändert, der Melder aber eben weniger empfindlich bei tatsächlicher Bewegung ist :-)
Danke schonmal!
Stefan
ich verwende den "ESYLUX PD-C360i/12 mini KNX" im OG Flur und decke dabei auch noch von oben die Treppe mit ab, was prinzipiell sehr gut funktioniert.
Allerdings habe ich ab und an das Phänomen, dass der Melder häufig oder gar permanent eine Bewegung erkennt, obwohl niemand in Reichweite ist (die LED zur Bewegungserkennung blinkt entsprechend). Inzwischen habe ich dabei eine Korrelation mit der Raumtemperatur erkannt, das Problem scheint immer dann aufzutreten, wenn die Raumtemperatur 26°C übersteigt (wie in der aktuellen Hitzewelle leider erreicht).
Das kann ich mir einigermaßen erklären, ein IR-Melder arbeit schließlich mit Temperatur-Differenzen, ist aber trotzdem meines Erachtens ein Mangel (das Produkt ist bis 50°C Umgebungstemperatur spezifiziert, alle andere 6 Melder im Haus haben kein Problem mit diesen Temperaturen).
Deshalb meine Frage in die Runde: Hat jemand ähnliche Erfahrung damit (allgemein und mit diesem Melder im speziellen?) und ggf. eine Lösung (Hilft ein Austausch oder Produktproblem?)
Ich habe bereits versucht die Empfindlicheit zu reduzieren, was am Problem leider gar nichts ändert, der Melder aber eben weniger empfindlich bei tatsächlicher Bewegung ist :-)
Danke schonmal!
Stefan
Kommentar