Hallo,
ich habe als Stellantrieb den 230V Busch Jaeger 6164/10-101 und als Aktor den Siemens 605.
Jetzt kann ich im Aktor bzw. TS3 Stetig/2Punkt und PWM auf den Stellantrieb geben.
Nur was ist sinnvoll? Stetig habe ich als auf und zu verstanden. Nur wenn ich am TS3 Plus 25 Grad angeben und es ist 23 Grad, dann gibt der Heizkörber 100%, bis es 25 Grad sind.
Ist das sinnvoll? Bzw. wie geht das bei PWM?
Danke für die Aufklärung. Kann ich dazu nicht irgendwo eine Erklärung nachlesen? Habe nix gefunden bisher.
ich habe als Stellantrieb den 230V Busch Jaeger 6164/10-101 und als Aktor den Siemens 605.
Jetzt kann ich im Aktor bzw. TS3 Stetig/2Punkt und PWM auf den Stellantrieb geben.
Nur was ist sinnvoll? Stetig habe ich als auf und zu verstanden. Nur wenn ich am TS3 Plus 25 Grad angeben und es ist 23 Grad, dann gibt der Heizkörber 100%, bis es 25 Grad sind.
Ist das sinnvoll? Bzw. wie geht das bei PWM?
Danke für die Aufklärung. Kann ich dazu nicht irgendwo eine Erklärung nachlesen? Habe nix gefunden bisher.
Kommentar