Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thermoel. Stellantrieb Stetig oder PWM?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Thermoel. Stellantrieb Stetig oder PWM?

    Hallo,

    ich habe als Stellantrieb den 230V Busch Jaeger 6164/10-101 und als Aktor den Siemens 605.

    Jetzt kann ich im Aktor bzw. TS3 Stetig/2Punkt und PWM auf den Stellantrieb geben.

    Nur was ist sinnvoll? Stetig habe ich als auf und zu verstanden. Nur wenn ich am TS3 Plus 25 Grad angeben und es ist 23 Grad, dann gibt der Heizkörber 100%, bis es 25 Grad sind.
    Ist das sinnvoll? Bzw. wie geht das bei PWM?

    Danke für die Aufklärung. Kann ich dazu nicht irgendwo eine Erklärung nachlesen? Habe nix gefunden bisher.

    #2
    Stetig ist eben gerade nicht Auf/Zu.

    Stetig bedeutet, der Aktor gibt ein Signal zwischen 0 und 100% aus. Da der Thermische Stellantrieb aber nur Auf/Zu kann, macht der N605 daraus ein PWM-Signal.

    Also:

    RTR sagt 50% - > der Aktor macht jetzt in der eingestellten Taktzeit, z.B. 6 Minuten, für drei Minuten auf und für drei Minuten zu. In den 6 Minuten war er dann zu 50% offen. Weil die Raumtemperatur träge ist, funktioniert das problemlos.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ah, verstehe. Ich habe aber 3 Einstellungen gefunden. Muss nochmal nachschauen welche es gibt im TS3 Plus.

      Das heißt sicherlich macht an einem Heizkörper nicht FBH keine 2Punkt Regulierung sinn. Somit kommt bei mir nur PWM per stetig in Frage.

      Bei der PWM sind, soweit ich das weiß, noch Einstellungen zu machen am TS3 bzw. Aktor, oder? Irgendwoher muss der TS3 oder Aktror ja wissen, ob er um von 23 auf 24 Grad zu kommen 30% oder 70% aufmachen muß, oder?

      Kennt das jemand. Ich habe etwas von einer PI oder PWN Formel gelesen, habe es aber nicht verstanden.

      Kommentar


        #4
        Dazu gibt man im Regler ein, um welches Heizsystem es sich handelt, da hat man dann schon mal grob die richtigen PI-Parameter. Mehr muss man eigentlich nicht tun.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
          Irgendwoher muss der TS3 oder Aktror ja wissen, ob er um von 23 auf 24 Grad zu kommen 30% oder 70% aufmachen muß, oder?
          Kennt das jemand. Ich habe etwas von einer PI oder PWN Formel gelesen, habe es aber nicht verstanden.
          Hoi

          Die PI oder PWN Formel ist in dem TS3 eingebaut und kümmert sich um alles. Das andere sind Geräte wie z.B. das Wiregate, die diese Formel dann ebenso berechnen müssen, wenn sie wie ein TS3 funktionieren sollen.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Ok, verstehe, es sei denn ich habe die Zykluszeit der schaltenden
            Stellgröße verstellt :-)

            Ich glaube es waren 15 Minuten drin. In diesem Dokument sind hilfreiche Infos dazu, wer es noch braucht:
            http://www.eibmarkt.com/isroot/eibma...ng_mit_eib.pdf

            Ich nehme an, dass der HS3 die PWM auch kann?

            Reich eigentlich für eine PWM die Solltemperatur, wenn ich keine IstTemp habe?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
              Reicht eigentlich für eine PWM die Solltemperatur, wenn ich keine IstTemp habe?
              Hoi

              Na eigentlich nicht. Der RTR hat ja einen Temperatursensor drin.
              Sonst (also wenn man ohne RTR's auskommen möchte) -> Wiregate mit vielen Tempsensoren oder etwas vergleichbares.
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Wie willst du wissen, dass Soll ereicht ist, wenn du IST nicht kennst????
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  ok ok, ist ja logisch. Ich hatte bisher für den Flurbereich zwar einen Heizkörper mit Stellantrieb, aber keinen PTR geplant. Ich mache dort noch einen rein und steuere den mit dem HS3 an.

                  Muss nur den Baustein suchen für die PWM im HS3. Das kommt in meinem Projekt aber erst später. Zuerst ist die ETS mal dran.

                  Vielen Dank für die Aufklärung!
                  Ich schaue mir das heute abend an in der ETS4.

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn du einen RTR einbaust, brauchst du im HS nichts. Ein Regler im HS macht nur Sinn, wenn lediglich eine Ist-Temperatur vorliegt und kein RTR.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Ich meinte nicht PTR, ich meine eine Ist-Temperatur-Erfassung. Ich werde dort einen TS3Komfort verbauen. Im Flur kann dann damit den Ist-Temperatur erfassen und auch Anwesenheit und Abwesenheit schalten.

                      By the way noch eine andere Frage zum HS3:
                      Alles was ich in mit dem HS3 ansprechen möchte und auslesen möchte braucht doch eine GA, oder? Das heißt, wenn ich der Ist-Temperatur vom TS3 Komfort keine GA gebe, dann kann der HS3 damit nix anfangen, korrekt?

                      Kommentar


                        #12
                        Korrekt, beide Absätze.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X