Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Der Kanal "C" des Jalousieaktors steuert eine Jalousie, wo eine Schiebetüre ist. Ist die Schiebetüre auf, so wird der Kanal "C" gesperrt und die Jalousie bleibt oben.
Ebenfalls ist die Sonnenschutzautomatik aktiviert. Das heißt:
Sonne 1 und Anwensheit 1 = 72 % runter
Sonne 0 und Anwesenheit 1 = Auf
Sonne 1 und Anwesenheit 0 = Ab
Sonne 0 und Anwesenheit 0 = Auf
Die Sonnenschutzautomatik lässt sich über ein KNX Objekt aktiveren und deaktivieren.
Prinzipiell funktioniert das Sperren, d.h. wenn Sonne = 1 und die Türe auf ist, fährt die Jalousie nicht herunter.
Lasse ich allerdings die Türe bis in den Abend auf und erhalte währenddessen ein Sonne = 0, fährt die Jalousie wieder auf die Position Sonne = 1 und Anwesenheit =1.
D.h. es scheint so, als würde der Kanal "C" den "Sonne = 0 - Fahrbefehl" ignorieren. Nachdem schließen der Türe fährt die Jalousie herunter.
Interessant ist, dass dies nicht immer passiert, sondern es fühlt sich fast schon "zufällig" an.
Ich weiß nicht, ob dies relevant ist, aber das Objekt beim "Sperren" wird über den Homeserver ausgewertet. D.h. in einer Logik. Sprich die Türe muss auf sein oder die Markise muss den Fahrwert größer "0" haben. Das scheint aber zu funktionieren.
Hier ein Screenshot:
logik-schiebetüre.png
Anbei mal ein Screenshot des Kanal "C".
kanal-c.png
Hat jemand eine Idee? Ich hatte schon die Vermutung, dass es was mit dem Flags zu tun hat. Bei den Automatik-Objekten (81 und 98) habe ich diese nun wieder auf Standard gesetzt.
ich habe folgendes Problem.
Der Kanal "C" des Jalousieaktors steuert eine Jalousie, wo eine Schiebetüre ist. Ist die Schiebetüre auf, so wird der Kanal "C" gesperrt und die Jalousie bleibt oben.
Ebenfalls ist die Sonnenschutzautomatik aktiviert. Das heißt:
Sonne 1 und Anwensheit 1 = 72 % runter
Sonne 0 und Anwesenheit 1 = Auf
Sonne 1 und Anwesenheit 0 = Ab
Sonne 0 und Anwesenheit 0 = Auf
Die Sonnenschutzautomatik lässt sich über ein KNX Objekt aktiveren und deaktivieren.
Prinzipiell funktioniert das Sperren, d.h. wenn Sonne = 1 und die Türe auf ist, fährt die Jalousie nicht herunter.
Lasse ich allerdings die Türe bis in den Abend auf und erhalte währenddessen ein Sonne = 0, fährt die Jalousie wieder auf die Position Sonne = 1 und Anwesenheit =1.
D.h. es scheint so, als würde der Kanal "C" den "Sonne = 0 - Fahrbefehl" ignorieren. Nachdem schließen der Türe fährt die Jalousie herunter.
Interessant ist, dass dies nicht immer passiert, sondern es fühlt sich fast schon "zufällig" an.
Ich weiß nicht, ob dies relevant ist, aber das Objekt beim "Sperren" wird über den Homeserver ausgewertet. D.h. in einer Logik. Sprich die Türe muss auf sein oder die Markise muss den Fahrwert größer "0" haben. Das scheint aber zu funktionieren.
Hier ein Screenshot:
logik-schiebetüre.png
Anbei mal ein Screenshot des Kanal "C".
kanal-c.png
Hat jemand eine Idee? Ich hatte schon die Vermutung, dass es was mit dem Flags zu tun hat. Bei den Automatik-Objekten (81 und 98) habe ich diese nun wieder auf Standard gesetzt.