Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Wetterstation TXE531 / TG053A

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager Wetterstation TXE531 / TG053A

    Salü zusammen

    Kann mir jemand den Unterschied zwischen den Wetterstationen TXE531 und TG053A erklären? Bei der TXE steht noch dass diese zum Easy-System gehört, ist diese in der Konfiguration mit ETS irgendwie eingeschränkt? Bei dem Preisunterschied von fast 50% wird ja wohl ein Unterschied sein der weh tut......

    Auch auf den 2. Blick kann ich leider keinen Unterschied sehen in den Specs.

    Gruss und Danke
    Lukas


    #2
    Zieh sie doch mal in die Ets und vergleiche. Wenn für dich nichts Wichtiges fehlt, ist es doch egal.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Nun ich möchte schon wissen, wofür ich Geld ausgebe...es könnte ja auch hardwaretechnisch Unterschiede geben. die Abmessungen sind schon mal nicht gleich.....ich will nicht in Zukunft dann überrascht sein wenn etwas nicht geht, das ich vielleicht dann später mal brauche.

      Kommentar


        #4
        Genau das sagt die die Applikation.

        Kommentar


          #5
          Die App sagt doch nicht, ob z.B. ein wertiger Sensor verbaut wurde, oder wie der Wind gemessen wird, oder wie stark die Heizung ist, oder was auch immer.....Die gewünschten Funktionalitäten werden wahrscheinlich alle abdecken, aber ich würde gerne wissen, ob sie verschieden sind oder nicht.

          Kommentar


            #6
            Der Mehrpreis ist wohl hauptsächlich der bei der TG503A deutlich umfangreicheren Applikation geschuldet, ich habe selber die TXE531 im Einsatz und muss schon sagen das sie wirklich extrem Beschnitten ist und kaum Einstellung möglich sind, jetzt vermisse ich doch die ein oder andere Funktion welche die TG503A bieten würde.

            Speziell das man bei der TXE kaum die Bedingungen für die Automatische Verschattung verstellen kann oder es auch nicht möglich ist, die maximale Fahrtiefe bei Sonnenschutz zu begrenzen.
            Da kann es auch mal sein das die TXE Alle Rolladen auf 100% fährt und alles Stockduster ist im Haus, bei der TG lässt sich der Weg begrenzen, sodass wenigstens noch etwas Licht einfällt.


            Die Hardware siht allerdings gut verarbeitet aus, da gehe ich davon aus das diese haltbar ist.
            Zur Langzeitstabilität der Hardware kann ich zwar aufgrund mangelnder Langzeiterfahrung noch nicht viel sagen, aber denke diese wird gut sein und vergleichbar mit den anderen Versionen.
            Zuletzt geändert von DerKNXDude; 04.09.2020, 16:22.

            Kommentar


              #7
              Ich habe das Thema durch Zufall gefunden, da ich nach dem Hager TXE531 gesucht hatte.
              Mir stellt sich jetzt die Frage, weshalb ist die Logik für die Jalousien in der Wetterstation und
              nicht im Jallousieaktor.
              Was ist besser oder wie geht man da vor ?

              Grüße

              Torsten

              Kommentar


                #8
                Zitat von TorstenE Beitrag anzeigen
                Mir stellt sich jetzt die Frage, weshalb ist die Logik für die Jalousien in der Wetterstation und
                nicht im Jallousieaktor.
                Weil es so schon immer war, bis MDT einen anderen Weg ging!
                Wenn eine WS die alles steuert ausfällt, stehen die Behänge. Gleiches Verhalten bei MDT.

                Gruß

                Kommentar


                  #9
                  Hager TG053A setzen wir verstärkt ein, sehr gute Appli und laufen seit Jahren. Ist ja ne OEM von Elsner.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich bin ja noch in der Planungsphase aber es werden 15 Jalousien an allen 4 Haus seiten über EG und OG verteilt sein.
                    Lassen diese sich alle komplett getrennt voneinander über den TG053A so steuern?

                    Kommentar


                      #11
                      Fällt mir gerade ein, wenn die ganze Logik über den TG053A abgewickelt wird welchen Aktor nehmt ihr dann für die Jallousien ?

                      Kommentar


                        #12
                        Dann hast du meine vorige Aussage nicht verstanden - mhhh.Sorry, führe aber keine Fachplanung für dich durch, dafür gibt es SI's! Gruß

                        Kommentar


                          #13
                          Es spricht auch nicht gegen MDT, wenn die Beschattung von außen gesteuert wird. Bei den MDT Aktoren kannst du jedes Fenster individuell einstellen, um den Wetterstation Jargon zu benutzen hast du pro Fenster eine Fassade. Bei MDT reicht eine ganz einfach Wetterstation.
                          Gruß Florian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X