Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei, eine Lüfteransteuerung für einem Abluftmotor zu realisieren. Dabei soll über einen Jung Tastsensor mit vier unabhängigen Tasten (8472.02 LED W) ein ABB-Schaltaktor wie folgt angesteuert werden:
Taste 1 Schaltet den Aktor im Dauerbetrieb Ein und Aus.
Ausschalten über Taste 2 oder 4.
Taste 3 Schaltet den Aktor für Zeit X ein und selbsttätig aus. Vorzeitiges Ausschalten soll auch möglich sein. Bei Wechsel von Dauer-Ein auf Zeitbetrieb OHNE über Aus zu gehen, soll der Dauerbetrieb abgeschaltet werden und der Kanal für Zeit X laufen.
Und genau da liegt mein Problem. Ich wollte die Funktionalität mit dem Treppenlichtzeitschalter und dem Dauer-Ein Kanal realisieren aber bekomme beim Tastendruck für Zeitbetrieb den Dauer-Ein Kanal nicht mehr ausgeschaltet. Dadurch läuft der Lüfter ewig weiter.
Ich müsste die Gruppenadresse für Taste 3 eigentlich, da diese ein Ein-Telegramm sendet, invertieren und auf den Dauer-Kanal des Aktor senden, damit dieser beim Start des Zeitbetriebs abgeschaltet wird. Leider speichern die Logikgatter im Aktor aber die Zustände und senden nur auf Änderung, sodass das invertierte Telegramm nur ein einziges mal gesendet wird.
Jetzt komme ich so erst mal nicht weiter und frage deshalb hier im Forum nach einer Lösung.
Vielen Dank für eure Hilfe Vorab!
ich bin gerade dabei, eine Lüfteransteuerung für einem Abluftmotor zu realisieren. Dabei soll über einen Jung Tastsensor mit vier unabhängigen Tasten (8472.02 LED W) ein ABB-Schaltaktor wie folgt angesteuert werden:
Taste 1 Schaltet den Aktor im Dauerbetrieb Ein und Aus.
Ausschalten über Taste 2 oder 4.
Taste 3 Schaltet den Aktor für Zeit X ein und selbsttätig aus. Vorzeitiges Ausschalten soll auch möglich sein. Bei Wechsel von Dauer-Ein auf Zeitbetrieb OHNE über Aus zu gehen, soll der Dauerbetrieb abgeschaltet werden und der Kanal für Zeit X laufen.
Und genau da liegt mein Problem. Ich wollte die Funktionalität mit dem Treppenlichtzeitschalter und dem Dauer-Ein Kanal realisieren aber bekomme beim Tastendruck für Zeitbetrieb den Dauer-Ein Kanal nicht mehr ausgeschaltet. Dadurch läuft der Lüfter ewig weiter.
Ich müsste die Gruppenadresse für Taste 3 eigentlich, da diese ein Ein-Telegramm sendet, invertieren und auf den Dauer-Kanal des Aktor senden, damit dieser beim Start des Zeitbetriebs abgeschaltet wird. Leider speichern die Logikgatter im Aktor aber die Zustände und senden nur auf Änderung, sodass das invertierte Telegramm nur ein einziges mal gesendet wird.
Jetzt komme ich so erst mal nicht weiter und frage deshalb hier im Forum nach einer Lösung.
Vielen Dank für eure Hilfe Vorab!
Kommentar