Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitgesteuerte Helligkeit mit einer Funktionstaste.s

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zeitgesteuerte Helligkeit mit einer Funktionstaste.s

    Hallo liebe KNX gemeine,

    ich benötige Hilfe. Folgendes möchte ich machen aber alles was ich versucht habe funktioniert nicht.
    Und zwar möchte ich meine Beleuchtung in den Schlafräumen sowie im Hauptbadezimmer mit 2 Helligkeitsstufen betreiben, diese werden über eine Schaltuhr vorgegeben. Die Lampen sollen aber nur über eine Taste Ein geschaltet werden und über die Schaltzeit wird die Helligkeit definiert. Irgendwie komme ich aber nicht weiter.
    Verbaute Geräte sind: 1. Merten MT701 v2.0 Minitableau ( für die Schaltzeiten über die interne Schaltuhr), 2. Merten Universal Schalt- und Dimmaktoren MEG6710-0004 und 3. Gira Tastsensor 3 Komfort.
    Mein erster Gedanke war über ein Multiplexer den ich auch im MT701 zur Verfügung habe, die Taste vom Tastsensor ( 1Bit ) habe ich an das Steuerobjekt 1 (Multiplexer), den Schaltkanal mit 10%/100% ( 1Byte ) auf Eingangsobjekt 1 ( Multiplexer ) und den Ausgängen 1 ( 10% )+2 ( 100% ) dann auf das Wertobjekt des jeweiligen Schaltkanal ( Dimmaktor ) gelegt.—-> Funktion 10-100% Umschaltung funktioniert aber nur über die Schaltuhr, Funktion vom Tastsensor aus = 0.

    Ich habe es auch schon andersrum versucht, gleicher Effekt. Auch schon mit Sperrobjekt versucht am Dimmaktor. 2-Kanal Bedienung am Taster K1 1Bit und K2 1Byte. Es geht immer nur eine Helligkeit.

    Wo ist mein Fehler?

    Danke schon mal für die Hilfe.
    Gruß Jako
    Zuletzt geändert von Jako0815; 07.08.2020, 12:10.

    #2
    Wenn dein Dimmaktor die Dimmwerte von der Schaltuhr problemlos macht brauchste doch nur deinen Taster auf Schalten Dimmaktor legen?

    Kommentar


      #3
      Du musst den Taster und die Schaltuhr verknüfen

      --> Schaltuhr 1 UND Taster Ein = Licht z.b. auf 10%
      --> Schaltuhr 2 UND Taster Ein = Licht z.b. auf 100%

      Kommentar


        #4
        Gast genau das geht auch nicht, wenn ich das so mache schaltet das Licht immer ein wenn der Wert über die Schaltuhr geändert wird und eben auch vom Taster da kommt dann immer die 100%.

        buslast das Funktioniert so auch nicht da ich ja hier mit Bit und Byte Arbeite und das kann Mann nicht über eine UND Funktion Verknüpfen. Ich bin mir jetzt nicht Sicher aber ich kann die Schaltuhr auch nicht in Abhängigkeit des Tastern setzen.
        Da müsste ich ein extra Logikmodul kaufen und mit einbinden mit dem ich dann ein Wertumwandler nutze. Ich möchte aber nicht noch mehr Geräte einbauen bzw. habe ich in meinen Unterverteilern kein Platz mehr.

        Oder Denke ich da jetzt Falsch?

        Kommentar


          #5
          Das sind Logikfunktionen, die du in vielen Tastern findest. Oft muss die Logik erst aktiviert werden. Viel Erfolg, Florian

          Kommentar


            #6
            Hi, ich kenne Deinen Dimmer nicht, aber einige Dimmer erlauben es auch, dass mit einem Dimmbefehl NICHT eingeschaltet wird. Wenn das auch bei Dir geht (Applikationsbeschreibung lesen), kannst Du es ganz einfach lösen:

            Die Schaltuhr steuert den Dimmbefehl und sendet 10% bzw. 100%. Das Licht geht dabei NICHT an.!
            Dein Schalter mach einfach (wie üblich) an/aus, das Licht geht dann mit dem letzten eingestellten Dimmwert an.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
              aber einige Dimmer erlauben es auch, dass mit einem Dimmbefehl NICHT eingeschaltet wird.
              Ich kämpfe mit dem Gegenteil bei nem MDT Dali Gateway. Gerade noch mal drübergeguckt, gibt da Schalten über dimmen... Werkseitig aus. MDT hat soviel Parameter, übersieht man schnell^^

              Kommentar

              Lädt...
              X