Hallo zusammen,
ich verwende zwei 8fach MDT Jalousieaktoren und bin begeistert von den automatischen Beschattung. Naja, zumindest fast. Leider schaffe ich es nicht, die Lamellennachführung nach meinen Wünschen feinzujustieren.
Problem: Beim rumspielen mit den Parametern (insbesondere dem Offset) lande ich immer bei einer der folgenden Situationen:
(a) Die Nachführung beginnt zu spät - zu Beginn der Nachführung kommt die Sonne durch, oder
(b) Die Nachführung ist zu aggressiv - gegen Ende der Nachführung (niedrige Sonne) werden die Lamellen weiter zu gemacht als nötig, und es wird zu dunkel
Ich vermute, ein Problem mag auch sein, dass meine Lamellen waagrecht sind bei 35% Lamellenposition, auswählen kann ich aber nur 0 oder 50%...
Beim verändern des Parameters "Lamellennachführung wenn Höhenwinkel kleiner als" sehe ich gar keinen Effekt (probiert mit 30, 45, 70°)...
Ich verstehe zwar prinzipiell wie die einzelnen Parameter eingehen, aber nicht was sie im Detail bewirken, kann hier jemand helfen (über den Umfang des technischen Handbuchs hinaus)?
hjk : Gibt es die Möglichkeit, hier die Formel zu verraten, nach der ihr aus dem aktuellen Höhenwinkel der Sonne die Soll-Lamellenposition berechnet?
Das würde mir hoffentlich helfen...
Danke!
- Stefan
ich verwende zwei 8fach MDT Jalousieaktoren und bin begeistert von den automatischen Beschattung. Naja, zumindest fast. Leider schaffe ich es nicht, die Lamellennachführung nach meinen Wünschen feinzujustieren.
Problem: Beim rumspielen mit den Parametern (insbesondere dem Offset) lande ich immer bei einer der folgenden Situationen:
(a) Die Nachführung beginnt zu spät - zu Beginn der Nachführung kommt die Sonne durch, oder
(b) Die Nachführung ist zu aggressiv - gegen Ende der Nachführung (niedrige Sonne) werden die Lamellen weiter zu gemacht als nötig, und es wird zu dunkel
Ich vermute, ein Problem mag auch sein, dass meine Lamellen waagrecht sind bei 35% Lamellenposition, auswählen kann ich aber nur 0 oder 50%...
Beim verändern des Parameters "Lamellennachführung wenn Höhenwinkel kleiner als" sehe ich gar keinen Effekt (probiert mit 30, 45, 70°)...
Ich verstehe zwar prinzipiell wie die einzelnen Parameter eingehen, aber nicht was sie im Detail bewirken, kann hier jemand helfen (über den Umfang des technischen Handbuchs hinaus)?
hjk : Gibt es die Möglichkeit, hier die Formel zu verraten, nach der ihr aus dem aktuellen Höhenwinkel der Sonne die Soll-Lamellenposition berechnet?
Das würde mir hoffentlich helfen...
Danke!
- Stefan
Kommentar