Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufteilung LED Kanäle - nach Raum oder getrennt wegen Ausfall???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aufteilung LED Kanäle - nach Raum oder getrennt wegen Ausfall???

    Hallo,

    ich will pro Raum jeweils 2 Tunable White Lichtkreise machen.
    Einsetzen möchte ich die LED Controller AKD-0424R2.02, d.h. pro Controller kann ich 2 Tunable White Lichtkreise steuern.

    Jetzt stehe ich vor der Frage:
    1. Ein LED Controller pro Raum
    Vorteile: eindeutige Zuordnung, Sicherung zugeordnet auf Raum
    Nachteil: Wenn LED Controller ausfällt, habe ich kein Licht mehr im Raum

    2. Aufteilung der beiden Lichtkreise im Raum auf 2 versch, Controller
    Vorteil: wenn ein LED Controller ausfällt, habe ich zumindest noch einen funktionierenden Lichtkreis im Raum
    Nachteil: keine eindeutige Zuordnung auf einen Raum

    Gibt es Funktionen in dem LED Controller die nur funktionieren, wenn die beiden angeschlossenen Kanäle für denselben Raum sind?

    Wie habt Ihr das gemacht?
    Vielen Dank!

    Holger
    Zuletzt geändert von holgerr; 09.08.2020, 10:33.

    #2
    Ich hab einen pro Raum. Mir ist schon einmal ein einziger Dimmkanal ausgefallen, die anderen funktionierten noch. Also...kann ich damit leben.
    Und die LEDs sind eh 24V, also hast Du die vermutlich nicht in der Hauptverteilung extra nochmals nach dem Trafo abgesichert(sondern einem anderen verteiler?)
    Wo hängt dieser? Oder hast Du einen zentralen? #
    -> Fazit, würde es wieder so machen. Zur Nor kann man immer überbrücken und die 24V bei voller Helligkeit direkt anschließen.
    Achte aber auch auf die Leistung. Manchmal muss man kanäle büneln, um genug leistung heraus zu bekommen. Dann erübrigt sich diese Frage eh.

    Kommentar


      #3
      ich habe im DG einen Unterverteiler in dem die Trafos und die Controller sitzen.
      Die 2A pro Kanal reichen mir.

      Kommentar


        #4
        Ich bin zwar sehr für eine "Fail-Safe" Funktion, aber das wäre mir doch zu kompliziert. Wenn du eine normale Glühbirne in einem Raum hast, baust du auch keine zweite an einem extra Kreis mit ein.
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Bedenke, dass der Controller nur ein gemeinsames Tag/Nacht Objekt für alle Kanäle hat. Das ist z.B. ein Problem wenn Du in den Kinderzimmern Nacht hast, im Flur aber noch nicht (oder so).

          Kommentar


            #6
            Zitat von klayman Beitrag anzeigen
            Bedenke, dass der Controller nur ein gemeinsames Tag/Nacht Objekt für alle Kanäle hat. Das ist z.B. ein Problem wenn Du in den Kinderzimmern Nacht hast, im Flur aber noch nicht (oder so).
            ok, alles klar, dann plane ich den Controller pro Raum.
            Danke Euch allen für Eure Antworten

            Kommentar


              #7
              Ein BM hätte wieder ein eigenes Tag/Nachtobjekt. Somit kann man das darüber wieder locker regeln. Und mit jeder Logik sowieso.

              Kommentar


                #8
                Mit HCL und automatischen Dimmwerten wird’s extern aber kompliziert.

                Kommentar

                Lädt...
                X