Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienkoppler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Linienkoppler

    Hallo Zusammen,

    habe ein kleines Problem. In einer Anlage mit 7 Linien, REG Geräte von BJ kann ich nicht Linienübergreifend programmieren. Egal auf welche Adresse ich meine USB Schnitstelle einstelle, ist ein programmieren von z.B L1 auf L5 nicht möglich. Es sind BJ-6187-103 im Einsatz. Hat jemand eine Idee??
    Gruss Torsten

    sigpic

    www.contrel.de

    #2
    Wie hast Du die Linien aufgeteilt?Hauptlinie?Linienkoppler richtig angeschlossen.Adressenvergabe?Habe mal einen Auszug von Forum kopiert:
    Was die Linienkoppler angeht,Du kannst linienübergreifend programmieren mußt nur die Schnittstelle mit einer Physikalischen Adresse versehen die der Linie entspricht wovon Du her programmierst.

    D.h im Klartext wenn von Linie 1.2 programmierst muß die Schnittstelle auch die Adresse 1.2.XXX haben.
    KNX Projekte:130
    HS:45
    KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
    www.progplan.it

    Kommentar


      #3
      Hallo Güneib, danke für Deine Mühe. Die Linien sind richtig aufgebaut, der Elektriker hat ordendlich gearbeitet, alle Linienkoppler haben die Adresse und die Applikation, die Schnittstelle ist zum Beispiel für die Linie 1 die Adresse 1.1.200. In meinen anderen Projekten ist das Problem noch nicht aufgetaucht. Habe das Problem auch schon früher in anderen Projekten mit den Geräten gehabt.
      Gruss Torsten

      sigpic

      www.contrel.de

      Kommentar


        #4
        Ich kenne leider diese Linienkoppler nicht.Hattest Du die Probleme immer mit den gleichen Linienkoppler?
        KNX Projekte:130
        HS:45
        KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
        www.progplan.it

        Kommentar


          #5
          Ja, hatte ich. Und nicht nur mit dem Linienkoppler. Die Firma Busch Jaeger hat einen Steuerbaustein der nach langen hinterfragen einen Bug hat. Sobald das Gerät auf 100% gedimmt wird hängt er sich unter bestimmten Voraussetztungen auf. Ich hatte schon an mir gezeweifelt. Nach einigen telefonaten mit der Hotline kamm dann das Softwareproblem an den Tag.
          Gruss Torsten

          sigpic

          www.contrel.de

          Kommentar


            #6
            Hallo Torsten

            Was für eine Fehlermeldung bekommst du denn ?
            wird das Gerät einer anderen Linie nicht gefunden , oder kommt die Meldung Gerät antwortet nicht ?
            Stehen die Koppler auf weiterleiten ?
            ____________

            Gruss Norbe

            Kommentar


              #7
              Welche Adressen haben die Linienkoppler?
              Grüße Manuel

              Kommentar

              Lädt...
              X