Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 - Funktionen sperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 - Funktionen sperren

    Hallo,

    Und zwar möchte ich gerne mit dem Gira X1 eine Logik erstellen, sodass wenn die klimaanlage läuft man nicht die Fußbodenheizung schalten kann und umgekehrt.
    Kann mir da jemand die Logikbausteine sagen, welche ich benutzen muss? Und muss ich dann so eine Logik für jeden Raum machen oder reicht es einmal?

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe.


    #2
    Bei einigen Heizungsaktoren könntest du eine Sommer-Winterumschaltung machen, gibt auch im X1 ein Heizen-Kühlen Baustein.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      Vielen Dank. Aber ich habe die klimaanlage auf der einen Seite und dann die Fußbodenheizung auf der anderen seite.

      ich Möchte eigentlich nur, dass wenn der Kunde die Klimaanlage einschaltet, er nichts an der fußbodenheizung machen kann und umgekehrt.

      VG

      Kommentar


        #4
        Du möchtest einzelne Seiten auf dem X1 sperren? Da weiß ich nicht, ob das möglich ist.
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Mir will scheienen, dass ein Bedienkonzept, das so eine Frage aufwirft, möglicherweise Verbesserungspotential birgt. Wieso stellt man nicht einfach den gewünschten Temperaturbereich ein und lässt dann einen Raumtemperaturregler machen? Der kann durchaus Stellgrößen für Heizen und Kühlen erzeugen, und sorgt dafür, dass nicht beides gleichzeitig passiert...

          Grüße von Horst

          Kommentar


            #6
            Nein, es soll ja alles frei bedienbar sein. Man soll nur wenn das eine an ist, das andere nicht bedienen können... weiß vielleicht jemand noch etwas?

            Kommentar


              #7
              Ist Doch frei bedienbar. Eine Sollwerteinstellung, und der Rest passiert im Hintergrund.... Ganz simples KNX. Irgendwie tut mir der Kunde leid.

              Kommentar


                #8
                Zitat von mauri Beitrag anzeigen
                Nein, es soll ja alles frei bedienbar sein.
                Wozu? Alles frei (am Besten per Handy/Tablet) bedienbar hat nix mit SmartHome zu tun. Nix mehr (oder so wenig wie möglich) bedienen müssen, das ist SmartHome.
                Zuletzt geändert von hyman; 11.08.2020, 06:39.

                Kommentar


                  #9
                  hyman Horst, natürlich hast du recht, alles automatisch ist smart. Aber eine Visu habe ich doch auch zum persönlichem Anpassen. Und die gegen eine „Fehlbedienung“ abzusichern ist doch nicht grundsätzlich falsch.
                  das einzige, was mir da als Möglichkeit einfällt wäre unterschiedliche Benutzer zu erzeugen (Sommer/Winter) Damit könnte man dann eine Seite sperren.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Florian, und wer sagt das Sommer / Winter ist?

                    Wenn das auch manuell ist, dann stellt Person X Winter ein weil es warum auch immer mal nen Temperatursturz gab im August. Dann wird es wieder warm und Person Y dreht einfach die Solltemperatur richtig runter weil er/sie kühlen will, kommt aber nichts kühles aus der Klimaanlage. >> Meckeranruf beim Elektriker / Heizi Anlage funktioniert nicht.

                    Ich würde einfach alle Parameter im manuellen Zugriff lassen, von der Heizung als auch der Klima. Was soll man da auch verstellen können außer Vorlauftemperaturkurven oder irgendwelche inneren Pumpenschwellwerte usw.

                    Die Klimasteuerung als solche erfolgt ja wohl sinnvoller weise je örtlichem Bezug. Also je Raum legt man eine Soll-Temperatur und Soll-Luftqualität fest. Die Festlegung ob das nun Wärme- oder Kältezufuhr bedeutet macht die Anlage.

                    Je Geräteklasse zwei unterschiedliche Sollwerte für einen Raum zu definieren ist insgesamt unsinnig.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Göran, ich wollte nur sagen, dass die einzige Methode, die ich kenne, Seiten zu sperren eben die Benutzersteuerung ist, ob das für den TE sinnvoll ist, kann nur er entscheiden, und dass das ganze Konzept so sinnvoll ist, bezweifle ich auch.
                      Gruß Florian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X