Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS4, automatisch Wert nach Neustart senden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS4, automatisch Wert nach Neustart senden

    Hallo Forum,
    ich habe bei einem Kunden eine Zehnder-Lüftungsanlage mit KNX-Interface, die vier Lüftungsstufen hat:

    - Abwesend
    - Normal
    - Kühlen
    - Intensiv Kühlen

    Die Anlage steht nach einem Neustart der Anlage im Automatikbetrieb. Dem Kunden habe ich auf seinem QC vier Taster visualisiert, die jeweils eine Sequenz ausführen.
    Bei jeder Sequenz wird zunächst vom Auto-Mode auf Manuell umgeschaltet. Dann werden vier GA gefüllt, damit obige vier Lüfterstufen ausgeführt werden können.

    Sinngemäß bei "Abwesend" 1/0/0/0
    bei "Normal" 0/1/0/0
    bei "Kühlen" 0/0/1/0
    bei "Intensiv Kühlen" 0/0/0/1

    Mit den zugehörigen GAs wird die Lüftergeschwindigkeit eingestellt und in dem Haus Belimo-Stellantriebe für mehrere Klappen positioniert.

    Das funktioniert soweit einwandfrei.

    Zusammengefasst gibt es also vier GA's, die entweder eine 0 oder eine 1 enthalten, jenachdem welcher Mode ausgewählt ist. Dann gibt es vier Sequenzen, die bei der Lüftungsanlage dann entsprechende Einstellungen vornehmen.

    Die GAs speichere ich remanent, sodaß nach einem Homeserver Neustart, der zuletzt eingestellt Mode gespeichert bleibt.

    Nun möchte ich aber auch, daß jenachdem welche GA nach dem Neustart eine 1 besitzt, die zugehörige Sequenz abgerufen wird.

    Super wäre auch noch das zyklische Senden des ausgewählten Mode, da die Anlage nach einiger Zeit wieder in den Automatik-Modus fällt.

    Wie kann ich das Beides denn lösen?
    Gruß
    Christoph

    #2
    Mit dem logikeditor...
    Es gibt eine Variable die nach Systemstart 1 wird da kannst dann mit nem binärauslöser in der Ausgangsbox deine Variablen senden lassen.
    das zyklische senden geht per Telegrammgenerator

    Kommentar


      #3
      Hi,

      danke für den Tipp mit dem Telegrammgenerator.

      Die Variable nach Systemstart 1 usw. kenne ich. Das System soll aber die vier GA's auswerten und nur bei der eine Sequenz ausführen, bei der eine 1 drin steht.

      Oder müßte ich vier mal den gleichen Aufbau im Logikeditor machen und mit einem Vergleicher bzw. UND-Gatter auf 1 prüfen? Das würde dann sicherlich funktionieren könnte ich mir vorstellen.
      Gruß
      Christoph

      Kommentar


        #4
        Ich blicke es nicht, was das Problem ist ... wieso hat die GA 4 Blöcke? 1/0/0/0 ?

        Kommentar


          #5
          Naja ist ja nun wirklich nur ne kleine Logik die auf 0 oder ein vergleicht und dann die passende Sequenz ausführt. Wüste da nicht wo das Problem liegt.
          Oder zu wenig Informationen.

          Kommentar


            #6
            Es gibt 4 Zustände, ich würde das Ergebniss der Zustände in einen 1Byte Speicher schreiben und damit eine eindeutige Wertigkeit von 1,2,3 oder 4 erzeugen (ja extra nicht die 0). Diesen Werte remanent speichern und damit ist es total einfach beim hoch fahren den richtigen Wert zu senden.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Du kannst ja einfach einen LBS Remanentspeicher nehmen und diesen mit einem Telegrammgenerator mit Triggereingang verknüpfen.
              Anschliessend den Triggereingang mit dem KO Systemstart 1 verknüpfen.

              Der Remanentspeicher sendet bei Initialisierung der Logik den gespeicherten Wert in den Telegrammgenerator und der Triggereingang sendet anschliessend den Wert nach dem Systemstart auf den Bus.

              Das Zyklische senden würde ich auch über den Telegrammgenerator mit Triggereingang machen und davor noch einen normale Telegrammgenerator setzten.
              Somit sendest du immer den aktuellen Wert weiter.

              Kommentar


                #8
                Das erste Problem war gar keins ;-). Ich habe die Status-KOs und die Modus-Kos einfach remanent gemacht. Remanent gespeicherte KOs werden ja nach einem Neustart sowieso auf den Bus gesendet.

                Jetzt werde ich lediglich noch den Telegrammgenerator dazu bauen und dann sollte es das sein.
                Gruß
                Christoph

                Kommentar

                Lädt...
                X