Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromzähler aus Watt Werten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Stromzähler aus Watt Werten

    Hallo Zusammen,

    ich versuche gerade eine Logik zu bauen welche einen Stromverbrauch aus Watt Werten (Watt Werte werden kontinuierlich auf den KNX Bus geschickt) in Verbrauch in kWh ausgibt, bzw zählt.

    Bisher funktioniert das aber noch nicht. Hat Jemand eine Idee wie man so etwas realisieren könnte?


    Danke und viele Grüße
    Thomas

    #2
    (Watt * Zeitkonstante) / 1000
    Die Zeitkonstante entspricht dem "kontinuierlich" in der Einheit Stunden. Du musst also irgendwie zyklisch senden und nicht bei Änderung.
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      (Watt * Zeitkonstante) / 1000
      Die Zeitkonstante entspricht dem "kontinuierlich" in der Einheit Stunden. Du musst also irgendwie zyklisch senden und nicht bei Änderung.
      Viel Erfolg
      Florian
      Ja danke! Das war auch meine Idee...
      Das zyklisch senden bekomme ich noch nicht hin...versuche es jetzt mal noch mit einer Sperre welche zyklisch freigegeben wird... mal sehen ob das funktioniert...

      Danke und Gruß
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Sollte mit dem Baustein 11083 gehen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von En3rGy Beitrag anzeigen
          Sollte mit dem Baustein 11083 gehen.
          Danke für den Hinweis!
          Leider geht das nicht weil ich ja keinen fortlaufenden Zählerstand habe...

          Gruß
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Oh sorry, habe nicht gescheit mitgelesen.

            Du musst über die eingehenden Watt-Werte integrieren, was nicht funktioniert.
            D.h. du hast diskrete Werte und wirst immer einen Fehler haben, der um so größer wird, je größer der Abstand zwischen 2 Übermittlungen wird. Am besten wäre es, die Leistung zyklisch zu senden. Aktuell wird bei Änderung gesendet?

            Du müsstest mit einer Logik messen, wie lange es dauert, bis die nächste Nachricht kommt (dt) und dann das mit der Leistung multiplizieren:
            W1 * (t2-t1) + W2 * (t3-t2) + W3...

            So bekommst du den Verbrauch in Ws (in der Annahme dass z.B. t2-t1 sek. ergibt. Das kannst du dann in Wh umrechnen ( / 3600) und hast einen Stromzähler.

            Geht so was mit HS-Logik? Ich denke dafür braucht es einen Baustein, könnte mir aber Vorstellen, dass es den gibt. Was ist z.B. mit Baustein 11792?

            Kommentar


              #7
              Danke für die Ausführliche Erklärung!
              Schaue mir den Baustein mal an.

              Aktuell scheitert es aber noch daran dass ich die Watt Werte nicht immer zeitgenau mit dem gleichen Abstand gesendet bekommen...

              Gruß
              Thomas

              Kommentar

              Lädt...
              X