Moin,
ich bin gerade dabei unsere Bewässerung etwas anzupassen.
Mit Hilfe von einem Regenmesser, der auf einem Binäreingang liegt, soll die Menge gemessen und von einer Grundberegnungsdauer abgezogen werden.
An einer Stelle komme ich nicht weiter, und zwar habe ich als Beispiel einfach mal 1 Impuls für 0,25l Regen genommen.
Der Eingang geht dann auf den Baustein Grundrechenart und teilt durch 4.
Gebe ich das Ergebnis an den Zähler weiter, nimmt der ja immer nur eine 1 als Ganzes.
Mir fehlt gerade die Idee, wie man das vernünftig verknüpfen kann oder vielleicht ganz anders löst.
Ich hoffe, dass ich das halbwegs erklären konnte..
Viele Grüße Fischi
ich bin gerade dabei unsere Bewässerung etwas anzupassen.
Mit Hilfe von einem Regenmesser, der auf einem Binäreingang liegt, soll die Menge gemessen und von einer Grundberegnungsdauer abgezogen werden.
An einer Stelle komme ich nicht weiter, und zwar habe ich als Beispiel einfach mal 1 Impuls für 0,25l Regen genommen.
Der Eingang geht dann auf den Baustein Grundrechenart und teilt durch 4.
Gebe ich das Ergebnis an den Zähler weiter, nimmt der ja immer nur eine 1 als Ganzes.
Mir fehlt gerade die Idee, wie man das vernünftig verknüpfen kann oder vielleicht ganz anders löst.
Ich hoffe, dass ich das halbwegs erklären konnte..
Viele Grüße Fischi
Kommentar