Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira IP Router in Projekt einfügen scheitert, Ersatz für Wiregate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira IP Router in Projekt einfügen scheitert, Ersatz für Wiregate

    Hallo Zusammen

    Ich bin gerade dabei, mein Wiregate rauszuschmeißen, was bisher als IÜ Router fungiert hat. Ich habe nun einen Gira IP Router, denn ich in das Projekt einfügen will.
    Leider scheitere ich an der Topologie und bin am verzweifeln. Die ETS will immer, dass ich eine IP Bereichslinine als Backbone machen soll. Aber ich weiß nicht wie.

    Aktuell sieht es so aus. Ich habe eine Hauptlinie als TP 1.0.x. Zusätlich habe ich für das Og einen Linienkoppler, danach die Linie 1.1.x. Jetzt möchte ich den IP Router einfügen und nach meinem Verständnis soll er sie PA 1.0.0 bekommen. Da geht aber nicht. Ich kann ihn nur als 0.0.0 einfügen. Dann komme ich nicht weiter.

    Weiterhin scheitere ich, dem Router eine PA zu verpassen sowie über den ira Projetassistent ein Firmwareupdate zu machen.

    Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

    Markus
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von KNXMane; 18.08.2020, 14:58. Grund: Gelöst. Danke

    #2
    Backbone auf IP stellen ... ganz oben markieren und rechts unter Eigenschaften gucken

    Kommentar


      #3
      Ein KNXnet/IP Router erfordert eine IP Backbone Linie."
      Mein eigetlicher IP Router wird in der ETS mit 2.0.0 bei den Schnittstellen gefunden?!?!?
      Irgendwie schein der Router aber schon zu funktionieren. Meine VISU und der HS komunizieren einwandfrei, obwohl ich nichts programiert habe.

      Markus
      Zuletzt geändert von KNXMane; 17.08.2020, 18:18.

      Kommentar


        #4
        Dein eigentlicher Router das WG ist alles nur kein Router, weil kein zertifiziertes Gerät.

        Klicke auf "Topologie Backbone" (das ist die Bereichslinie) und mach daraus ein IP-Medium. Dann kannst da auch den Router auf die Hauptlinie packen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ja jetzt hat es funktioniert. Hat wohl beim ersten mal nicht übernommen. Jetzt hat der Router 1.0.0 aber programmieren kann ich ihn immer noch nicht. Ist eine Version I09. Gehe davon aus, dass ich das Applikationsprogramm V4 nehmen kann. Ein Firmwareupdate mit dem GPA geht auch nicht.

          Es komm nun noch die Meldung,

          "Das aktuelle Subnetzwerk der Schnittstelle existiert nicht in Ihrem Projekt.
          Möchten Sie Ihre lokalen Einstellungen nun ändern?
          Schnittstelle: Gira KNX/IP-Router - 192.168.1.179:3671(15.15.254)".

          Aber das Sunetz passt eigentlich.

          Markus

          Kommentar


            #6
            Gira und GPA sind für mich so Sachen um die ich einen ganz großen Bogen mache.

            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              auf I9 kannst du kein Secure aufspielen, wenn ich mich richtig erinnere... das geht erst ab I14

              Kommentar


                #8
                Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                Aber das Sunetz passt eigentlich.
                Mit Subnetz ist hier das KNXSubnetz (15.15.*) gemeint. Du musst noch die Tunneling-Adressen einstellen.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo

                  Ich bin mit dem ganzen Linien Zeugs echt überfordert. Ich habe folgende Einstellungen bezogen auf das Bild

                  1.PNG

                  "Topologie Backbone" steht auf IP, Verbindung Gira KNX IP/Router. Dann kommt die Hauptlinie mit TP. Der Gira Router hat 1.0.0. Das Wiregate 1.0.1 ist nur ein Dummy, das Routing ist im Wiregate ausgeschaltet. Wenn ich nun den Gira IP Router flashen will, bekomme ich folgende Meldung:

                  2.PNG

                  Wenn ich nun auf Ändern klicke, erhalte ich dies:

                  3.PNG

                  Was zum Geier mache ich falsch?


                  Markus



                  Kommentar


                    #10
                    Du musst noch die Tunneladressen anpassen, die stehen wahrscheinlich noch auf 15.15.x. Eventuell auch über das Webinterface des KNX- Routers. Aber wenn du beibehalten anklickst, sollte es eigentlich auch gehen.
                    Viel Erfolg, Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Da hatte der Klaus in einem anderen Thread den Hinweis gegeben. Die fehlermeldung bzgl. Subnetzt bezieht sich hier weniger auf die LAN-Seite sondern auf die KNX-Topologie. Und da sind deine Tunnel im Gira-Router noch auf 15.15.x definiert siehe die 15.15.254 im Screenshot. Diese auch noch in einen sinnvollen Breich auf 1.0.x ändern, dann sollte diese Meldung auch weg sein.

                      Dann darauf achten das in den Elementen der Topologie keine spezifische Schnittstelle definiert ist, da einfach immer "keine" hinterlegen. Dann gelten automatisch die Einstellungen aus dem ETS-Hauptmenü zu den Schnittstellen.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        Du musst noch die Tunneladressen anpassen, die stehen wahrscheinlich noch auf 15.15.x. Eventuell auch über das Webinterface des KNX- Routers. Aber wenn du beibehalten anklickst, sollte es eigentlich auch gehen.
                        Viel Erfolg, Florian
                        Die steht auf 15.15.254 wie im Bild Post #9.

                        Markus

                        Kommentar


                          #13
                          Gesünder ist halt was in 1.0.x
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Die teile auch noch in einen sinnvollen Breich auf 1.0.x ändern, dann sollte diese Meldung auch weg sein.

                            Sorry, verstehe den Satz nicht. Solle ich die Tunneladresse auf 1.0.x (x Bsp. 234) ändern?

                            Markus

                            Kommentar


                              #15
                              Genau, denn jetzt sitzt der Router selbst auf der Hauptlinie TP mit 1.0.0 und koppelt im Routing auf die Bereichslinie IP. Gleichzeitig soll er aber die Tunnelverbindungen wie sich die ETS eine greift auf die TP-Linie 15.15.x herstellen, die es im Projekt gar nicht gibt und technisch wenn es sie geben würde ja auch nicht gehen würde, da du ja nur eine grüne Leitung (1.0.x) an die Busklemme klemmen kannst.

                              In der Topologie ist ja vor den Router selbst auch noch ein Dreieck, wenn Du das aufklappst sollten die zusätzlichen Tunnel angezeigt werden. ggf muss man die auch erst im Gira-Tool Aktivieren.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X