Nach einigen Infos habe ich jetzt mitbekommen, dass zwischen Nass- und Trockenläufern unterschieden wird. Ein Nassläufer hat immer Wasser im Gehäuse und wird im Winter kaputt gehen. Daher brauche ich einen Trockenläufer den es in bezahlbaren Versionen wohl nur als Mehrstrahl gibt. Wird als MTK abgekürzt. Der ändere wäre ein MNK. (N für Nass).
Man Plan sieht aktuell wie folgt aus:
Einen MTK an die Außenzapfstelle montieren und verplomben. Dieser sollte leerlaufen, wenn ich den Schlauch abziehe. Dahinter kommt ein Rohrtrenner der vor der Frostperiode mit dem Schlauch abmontiert wird. An den Zähler hänge ich dann die M-Bus KNX Schnittstelle dran. Diese muss ich nur Frostsicher in der Erde vergraben, was kein Problem sein sollte.
Man Plan sieht aktuell wie folgt aus:
Einen MTK an die Außenzapfstelle montieren und verplomben. Dieser sollte leerlaufen, wenn ich den Schlauch abziehe. Dahinter kommt ein Rohrtrenner der vor der Frostperiode mit dem Schlauch abmontiert wird. An den Zähler hänge ich dann die M-Bus KNX Schnittstelle dran. Diese muss ich nur Frostsicher in der Erde vergraben, was kein Problem sein sollte.
Kommentar