Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM incl.Feuchtigkeitssensor für Bad/Dusche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM incl.Feuchtigkeitssensor für Bad/Dusche

    Hallo Zusammen,

    gemeinsam mit unserer Heizungsanlage kommt bei uns im Neubau unseres EFHs auch eine zentrale Lüftungsanlage von Zehnder ins Haus.
    Ich möchte gerne in den Bäder neben den PMs (incl. Feuchtigkeitssensoren) die GT2 von MDT einsetzen.
    Dies habe ich deswegen vor, damit ich bei längeren Aufenthalten im Badezimmer nicht ständig von der PM gestört werde, falls es zu Fehlfunktionen kommen sollte. Quasi als Backuplösung.
    Nun haben wir bei uns im Bad allerdings eine T-Wand hinter der sie die Dusche und das WC befindet.
    Für die PM ist das ja ein Problem.
    Die Frage nun an euch:
    Wenn ich eine PM in der Mitte des Raumes platziere, also genau zwischen der Badewanne und den Waschbecken, sieht mich der PM nicht, wenn ich dusche oder mein geschäft erledige. Wie kann ich dieses Problem lösen?

    Der PM soll entweder der Intra-Sewi 70680 oder den Steinel 056353.

    Habt ihr Tipps für mich? Oder Alternativen? Was meint ihr, könnte es klappen, wenn ein PM habe und bei längeren Sitzungen beim Betreten des Badezimmers über den GT2 den PM überliste und das Licht bis zur manuellen Ausschaltung an lasse?

    Folgend der Plan vom Badezimmer:
    Bad.JPG

    #2
    Zitat von SeMuYa Beitrag anzeigen
    Wenn ich eine PM in der Mitte des Raumes platziere, also genau zwischen der Badewanne und den Waschbecken, sieht mich der PM nicht, wenn ich dusche oder mein geschäft erledige. Wie kann ich dieses Problem lösen?
    Ist das eine massive Wand oder Trockenbau? Ein Radar-Melder könnte eventuell durch Trockenbau hindurchschauen.

    Ansonsten auf jede Seite noch einen (günstigen) PM als Slave, wenn es automatisch sein soll. Der meldet dann Präsenz an den Master-PM.

    Kommentar


      #3
      Ist als massiv geplant. Das schafft der Steinel aber trotz der geringen Tiefe nicht, oder?

      Kommentar


        #4
        Und die Wände sind deckenhoch? Ansonsten eine PM im Schnittpunkt des Ts. Ich würde wahrscheinlich den PM auf die Schnittlinie WC Bad nehmen, dann brauchst du nur noch einen Slave PM für die Dusch.

        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Ja, die Wände werden deckenhoch sein.
          Meinst du wie folgt Florian?
          Grün ist Steinel. Blau dann der Slave PM.
          Bad-2.jpg

          Könnt ihr mir einen unauffälligen Slave-PM empfehlen? Sollte flach sein der Mini von Jung bspw.

          Kommentar


            #6
            Genau so, und je nachdem, ob Dusche und WC immer mit an sind, dann solltest du PMs mit mindestens 2 Sektoren nehmen.
            Gruß Florian

            übrigens eine ahandschaltung würde nur funktionieren, wenn Dusche und WC normalerweise dunkel sind, und du freiwillig das Licht einschalten würdest, bevor du da rein gehst, ansonsten garantiere ich dir Blackouts. Und ein Sicherheitsabschalten solltest du auch noch einrichten.
            Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 23.08.2020, 15:20.

            Kommentar


              #7
              Ich würde diese T-Wände auch gar nicht Deckenhoch einplanen. Für die Dusche hast dann bessere Durchlüftung wodurch das da besser trocknet. Und oben drauf auf dem T kann man wunderbar RGBW Stripes montieren und per Deckenbestrahlung kann man sich dadurch ein angenehmes Ambient-Licht zaubern.

              Einen Steinel TP oberhalb der T-Wand und Du hast alles mit einem Melder erledigt. Gibt es auch mit VOC. Im Zweifel der Trockenbauwand nach rechts noch ne Lage Alufolie untern Gips dann geht da auch nichts durch, die Tür hat den maximalen Abstand, so das Du die Reichweite des TP dann dafür auch optimal einstellen kannst.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Einen Steinel TP oberhalb der T-Wand und Du hast alles mit einem Melder erledigt.
                Direkt in den Dampfbereich? Ich finden den ein bisschen teuer, um ihn nach 2 Jahren wegen Feuchtigkeitsschaden wegzuwerfen.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo, ich habe so ziemlich den selben Schnitt mit der T-Wand im Badezimmer. Für längere aufenthalte in der Dusche habe ich an der Warmwasserleitung einen PT1000 hängen. Den WC Bereich kann dann der PM mit erfassen. Wie gut das klappen wird, lässt sich hoffentlich noch in diesem Jahr ausprobieren.

                  PS: nur für Warmduscher geeignet

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Artur90 Beitrag anzeigen
                    Für längere aufenthalte in der Dusche habe ich an der Warmwasserleitung einen PT1000 hängen.
                    Wie und wo hängt der? Ich habe 0 Erfahrung mit solchen Fühlern. Kannst du mir fie Funktionsweise kurz erklären bitte.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                      Direkt in den Dampfbereich? Ich finden den ein bisschen teuer, um ihn nach 2 Jahren wegen Feuchtigkeitsschaden wegzuwerfen.
                      Kannst du mir einen anderen empfehlen, der in eine 60mm Dose passt?

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe auch einen PT1000 Anlegefühler an der Zuleitung zum Duschkopf, in der Trockenbauwand verbaut. Das geht auf einen AE/A2.1 Analogeingang, ein Kanal für Fühler Duschzuleitung und ein Kanal für Fühler Badewannen-Zulauf. Auswertung dann auf Temperaturänderung im Gira Logikmodul.

                        PM mit 60mm nutze ich nicht, meine BJ Mini Premium benötigen 68mm Öffnung und passen nicht in eine normale Dose.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Ich würde diese T-Wände auch gar nicht Deckenhoch einplanen. Für die Dusche hast dann bessere Durchlüftung wodurch das da besser trocknet.
                          Ganz generell hast Du dann auch mehr Licht. Bei der Dusche mag evtl raumhoch Sinn machen, aber bei dem WC würde ich definitiv etwa halbe Höhe wählen. Sonst sitz man da ja wie im Gefängnis. Wenn WC deckenhoch, dann bitte auch Konsequent und noch eine Tür davor. Dann hat man wirklich Ruhe.

                          Aber mal etwas produktives: planst Du was mit den zusätzlichen Sensoren vom Steinel? Also rel. Luftfeuchte bspw. kannst Du auch nehmen, um das Licht anzulassen. Bei der Badgröße reicht wahrscheinlich 1 Minute Warmwasser, um die rel. Luftfeuchte auf über 80% zu heben. Damit könntest Du auch Licht nachlaufen lassen, ganz ohne einen zweiten Sensor. Zusätzlich eine Spiegelheizung aktivieren (kann ich nur empfehlen!) und KWL auf Stoßlüften anschmeißen. Zusätzlich Jalousien auf 100% (sofern vorhanden). Wenn rel. Luftfeuchte wieder unter, sagen wir mal, 75% ist, wieder alles zurück auf Normalbetrieb.

                          Würde ich evtl. erst einmal probieren, und den Dusch-PM erst einmal nur vorsehen, aber nicht verbauen.



                          Kommentar

                          Lädt...
                          X