Hallo liebe KNX Gemeinde,
ich bin noch relativ neu in der Thematik unterwegs und bräuchte bitte Unterstützung.
Wir haben 2005 Haus gebaut und vom Elektriker alles fix und fertig inkl. KNX Installation übergeben bekommen
Da sich die KNX Installation weitestgehend auf die Basics beschränkt und unser Bekannter der sich bisher um die Erweiterung gekümmert hat beruflich bedingt kaum noch Zeit hat, habe ich beschlossen mich in die Materie einzuarbeiten was bisher soweit auch ganz gut geklappt hat.
Aktuell komme ich allerdings bei folgendem Problem nicht weiter. Unsere Rollos wurden bisher nur mit sehr simplen Operationen bedient, Auf / Ab über eine Gira Tastschalter und Zeitsteuerung über einen Homeserver 3. Der Elektriker hatte damals bereits von Busch Jäger die Jalousieaktoren 6196/40-101 bzw. 6196/80-101 verbaut obwohl der Homeserver erst ein paar Jahre später kam. Die Aktoren wurden also zu Beginn nicht ausgereizt bzw. mit Positionsfahrten etc. programmiert.
Aktuell möchte ich die Homeserver Programmierung zur App Steuerung dahingehend erweitern dass ich übers Tablett die Rollos mit prozentualen Werten auf die gewünschte Position (also z.B. 75% geschlossen) fahren lassen kann.
Jetzt kommt mein Problem, ich schätze mal dass es für Euch Profis lächerlich sein dürfte: Der Jalousieaktor gibt die Position als 8bit Wert 0-255 aus, dementsprechend ist das Kommunikationsobjekt eingestellt. Im Homeserver kann ich aber nur zwischen dem 8bit Objekt 0-100% und 0-255 auswählen. Wenn ich das Objekt als Prozent-Wert deklariere fährt der Rollo jedoch nicht auf die richtige Position. Wenn ich 0-255 auswähle wird als Werteingabe 0-255% vorgeschlagen so dass der Wert 255 geschlossen, also 100% entsprechen würden. Ich möchte die Werte aber natürlich in Prozent von 0-100 eingeben.
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache bzw. wo ich den Denkfehler drin habe?
Liebe Grüße
Thomas
ich bin noch relativ neu in der Thematik unterwegs und bräuchte bitte Unterstützung.
Wir haben 2005 Haus gebaut und vom Elektriker alles fix und fertig inkl. KNX Installation übergeben bekommen
Da sich die KNX Installation weitestgehend auf die Basics beschränkt und unser Bekannter der sich bisher um die Erweiterung gekümmert hat beruflich bedingt kaum noch Zeit hat, habe ich beschlossen mich in die Materie einzuarbeiten was bisher soweit auch ganz gut geklappt hat.
Aktuell komme ich allerdings bei folgendem Problem nicht weiter. Unsere Rollos wurden bisher nur mit sehr simplen Operationen bedient, Auf / Ab über eine Gira Tastschalter und Zeitsteuerung über einen Homeserver 3. Der Elektriker hatte damals bereits von Busch Jäger die Jalousieaktoren 6196/40-101 bzw. 6196/80-101 verbaut obwohl der Homeserver erst ein paar Jahre später kam. Die Aktoren wurden also zu Beginn nicht ausgereizt bzw. mit Positionsfahrten etc. programmiert.
Aktuell möchte ich die Homeserver Programmierung zur App Steuerung dahingehend erweitern dass ich übers Tablett die Rollos mit prozentualen Werten auf die gewünschte Position (also z.B. 75% geschlossen) fahren lassen kann.
Jetzt kommt mein Problem, ich schätze mal dass es für Euch Profis lächerlich sein dürfte: Der Jalousieaktor gibt die Position als 8bit Wert 0-255 aus, dementsprechend ist das Kommunikationsobjekt eingestellt. Im Homeserver kann ich aber nur zwischen dem 8bit Objekt 0-100% und 0-255 auswählen. Wenn ich das Objekt als Prozent-Wert deklariere fährt der Rollo jedoch nicht auf die richtige Position. Wenn ich 0-255 auswähle wird als Werteingabe 0-255% vorgeschlagen so dass der Wert 255 geschlossen, also 100% entsprechen würden. Ich möchte die Werte aber natürlich in Prozent von 0-100 eingeben.
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache bzw. wo ich den Denkfehler drin habe?
Liebe Grüße
Thomas
Kommentar