Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung LS 2094 LZ als NABS Universal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jung LS 2094 LZ als NABS Universal

    Hallo,
    ich habe in einer älteren Installation noch zwei Jung LS 2094 LZ (Lichtszenen) Taster verbaut. Jetzt möchte ich diese Taster lieber als "Universal" Taster verwenden. In Ermangelung der passenden Applikation habe ich bereits die universal Anwendung "Dimmen" verwendet und erfolgreich in den Taster geladen. Drückt man nun den Dreitasten-Griff zum Umschalten in den Direktwahl Modus, verhält sich der Taster auch fast wie ein Universal. Leider sendet er keine Dim-Telegramme (Schalttelegramm auf selber Taste geht), sowie die Statusrückmeldung der LED funktioniert nicht. Stattdessen blinkt die LED kurz als Bestätigungsanzeige.

    Kennt jemand einen Trick oder ggf. Hardwarehack, womit ich den Taster dazu bringen kann, sich wie ein 2094 Universal zu verhalten?

    Die Lichtszenenapplikation läge mir auch vor, leider scheint diese noch viel weniger an mein Anforderungsprofil zu passen.

    Gruß
    Tobias

    #2
    Hallo Tobias,
    das ich mit den Jung Tastern der 20er Serie gearbeitet habe ist schon lange her, aber soweit ich das richtig im Hinterkopf habe kannst du zwar die Apllikation für den "Universal" laden, aber Sie funktioniert nicht richtig mit dem Taster. Bei der 20er Serie ist ja der Busankopplern noch ein eigenes Gerät. Die Applikation (für verschiedene Aufsätze) wurde hier immer den Busankoppler geladen und gleich sich dann mit der Firmware im jeweiligen Aufsatz ab. Die Funktion des Aufsatzes war hier meines Wissen im Aufsatz. Und das passt dann halt nicht. Leider ist mir nicht bekannt das man die Firmware im Aufsatz ändern kann. Ich kann mir das bei einem so alten Gerät aber auch nicht vorstellen.

    Also wird der LS 2094 LZ für deinen Anwendungsfall vermutlich nicht brauchbar sein.

    Gruß
    Christian

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort. Ich habe bei meinen Test leider auch nicht mehr hinbekommen. Ich werde ihn, vmlt um das Design nicht zu gefährden, gegen einen Universal von eb*y ersetzen.

      Kommentar


        #4
        Hallo Tobias, in einem verstaubten Softwareregal habe ich eine Applikation gefunden "de_2094nabs.vd1". Wenn Interesse daran besteht, bitte eine E-Mail-Adresse per PN.

        Kommentar


          #5
          Servus,

          warum nicht einfach von der Jung-Homepage downloaden?

          https://www.jung.de/722/downloads/te...?search=2094lz

          lg

          Kommentar


            #6
            Hallo Tabias,

            die Universal Applikation steht unter https://www.jung.de/722/downloads/te...094nabs&rpp=10 auf der JUNG-Website.
            Der Link von Oups führt nur zum 2094LZ, aber die hast du ja schon.

            Wie oben geschrieben, denke ich jedoch, dass diese nicht mit dem Aufsatz 2094LZ funktionieren wird. Aber versuchen kannst du es ja mal.

            Schöne Grüße

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              danke für eure Antworten. Ich bin mittlerweile im Besitz der Universal Applikation (über den ETS Online Katalog) sowie die LZ Applikation (über den Jung Support). Eingespielt hatte ich bereits die Universal Applikation in Verbindung mit dem LichtsZenentaster, dabei konnte ich auch alle 8 Tasten entsprechend der Belegung nutzen. Nur die Status LEDs sowie "Dimmen" funktioniert nicht. Daher Fazit: Es geht nicht.

              Kommentar


                #8
                Auch schon mal die Applikation "de_2094nabs.vd1" probiert?

                Kommentar


                  #9
                  Folgende Applikation habe ich getestet. Albrecht Jung 2094NABS Tastsensor 4fach Universal Universal/Dimmen 104E02 0.2

                  Kommentar


                    #10
                    Die genannte Applikation ist wie von mir vorgeschlagen.
                    Leider habe ich nicht so einen Taster vor mir. Nach den Möglichkeiten der Parametrierung zu urteilen ist eine Statusanzeige auch im Dimmfall möglich, allerdings nicht über getrenntes Objekt. Vermutlich muß hierfür eine hörende GA auf den Schaltausgang gelegt werden (Objekte 0..7).
                    Zu den Szenen finde ich in der Applikation nichts. Ich habe hier die ETS3f benutzt.

                    Kommentar


                      #11
                      Die Statusanzeige geht generell nicht. Und Dimmen geht auch überhaupt nicht. Ich vermute, dass hier halt irgendwo in der Ansteuerung der Unterschied zwischen dem "normalen" und dem Lichtszenentaster ist. Hörende GA (sofern nötig) ist natürlich auf die entsprechenden Schaltausgänge gelegt.

                      Bzwl. Szene musst du natürlich die passende (also eine andere) Applikation nehmen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X