Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theben SU1 RF lässt sich nicht mehr programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Theben SU1 RF lässt sich nicht mehr programmieren

    Ich wollte meinen Theben RF Schaltaktor mit 2 Binäreingängen wegen zu schlechter KNX RF Kommunikation mit einem 2. MDT KNX RF Medienkoppler verbinden.
    Dazu hab ich für den KNX RF Medienkoppler von MDT eine eigene Linie 1.2.0 erstellt.
    Ich dachte, ich kann ihn auch so erreichen, was aber nicht klappt.
    Dann wollte ich den Theben auf 1.2.1 setzen. Aber wenn ich den Programmierknopf drücke passiert gar nichts. Es geht auch kein kl. rotes Lämpchen an.
    In der ETS sehe ich im GA-Monitor, dass er mit dem RF AKtor Verbindung aufnimmt, dann will er dass ich den Prg-Knopf drücke, das tue ich, aber in der ETS tut sich nichts. Wie gesagt, es leuchtet bei dem Theben auch kein Prg-Lämpchen auf :-(
    Entladen geht auch nicht.
    Kann man den Theben irgendwie resetten?

    Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Linienkoppler 1.1.0 im EG Informationen aus dem RF Schaltaktor im Keller deutlich langsamer ausliest wenn beide RF Linienkoppler angeschlossen sind.

    Nachtrag: Irgendwas läuft jetzt falsch.
    Ich kann jetzt auch auf der TP-Linie keine Geräte mehr die PA mehr programmieren.
    Ich drück auf dem TP Aktor den Prg Knopf und sag der ETS PA+Applikation übertragen und er schreibt mir Prg-Knopf drücken obwohl bereits gedrückt.

    Danke,
    Martin
    Zuletzt geändert von Knochen; 27.08.2020, 16:06.

    #2
    KMX secure in Betriebnahme? Ja ich glaube mich zu erinnern Programmierknopf gedrückt halten und Spannung zuschalten.
    Zuletzt geändert von GGehlfeldt; 27.08.2020, 17:31.

    Kommentar


      #3
      Was ist mit den RF Domänen?

      Kommentar


        #4
        Solange das auf TP nicht geht, brauchst du R gar nicht versuchen. Mal alles unnötige abklemmen bis es wieder geht.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
          Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Linienkoppler 1.1.0 im EG Informationen aus dem RF Schaltaktor im Keller deutlich langsamer ausliest wenn beide RF Linienkoppler angeschlossen sind.
          Ich habe da so einen Verdacht ... Zeig mal, was du hier eingestellt hast bei den beiden RF Kopplern:

          rf_filtern.png


          Kommentar


            #6
            Anmerkung 2020-08-27 211331.jpg
            Bitte sehr.

            Ich kann die Geräte auf der TP Linie wieder ganz normal programmieren.
            Hab den IP Router kurz stromlos gemacht. Das läuft wieder.
            Allerdings hab ich immer noch das Problem den Theben mit der Linie 1.2 zu verbinden.
            Ursprünglich war der Theben auf 1.1.1. Aber auch wenn ich ihn im OG ausbaue und ins EG bringe findet er das RF Interface im EG nicht.
            Auch das Überschreiben der PA funktioniert nicht. "Gerät antwortet nicht in der Zeit".
            Ebenso wenig geht entladen. Er wirkt einfach tot.

            lg
            Zuletzt geändert von Knochen; 27.08.2020, 20:18.

            Kommentar


              #7
              Die Linien 1.1 und 1.2 haben ja (hoffentlich) unterschiedliche Domänenadressen.
              Um ein Gerät von einer Domäne in die andere zu bringen, musst du den Programmiermodus einschalten und erneut "Phys. Adresse programmieren" aufrufen. Alles andere (auch Adresse überschreiben) geht nicht.

              Kommentar


                #8
                Das seltsame Verhalten am TP Bus hat sich erledigt. Das TP Kabel im Stecker war gebrochen und war nur ganz locker drinnen.
                Dass das am ganzen BUS seltsame Blüten treibt hätte ich mir nicht gedacht.
                Allerdings lässt sich mein Theben Aktor immer noch nicht programmieren.
                Das Gerät verhält sich wie tot. Auch leuchtet keine Prg-Leuchte wenn ich den Programmierknopf drücke.
                Ich werde mich mit Voltus in Verbindung setzen und hoffe auf einen Austausch.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                  Das Gerät verhält sich wie tot. Auch leuchtet keine Prg-Leuchte wenn ich den Programmierknopf drücke.
                  Mal ganz blöd gefragt ... die 230V an den Klemmen sind ganz sicher vorhanden, hast du das nachgemessen?

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, ausgemessen und sind definitiv da. Auch L und N sind korrekt angeschlossen.
                    Ein 2. RF Aktor arbeitet einwandfrei.

                    Kommentar


                      #11
                      Guten Tag,

                      Vielen Dank für ihre Anfrage und ihr Interesse an unseren Produkten.


                      Versuchen sie doch bitte ein Werksreset an dem SU 1 RF vorzunehmen.

                      Dies Funktioniert wie folgt.

                      Spannung abschalten, Prog. Taste betätigen und halten.
                      Spannung zuschalten und Taste nach aufblinken der Led loslassen.

                      Jetzt muss das Gerät neu eingefügt werden und wieder erreichbar sein.

                      Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung


                      Mit freundlichen Grüßen

                      Service Center
                      hotline@theben.de

                      ______________________________________________
                      Theben AG


                      Postfach 56· 72394 Haigerloch
                      Hohenbergstraße 32 · 72401 Haigerloch

                      Fax +49 7474 692-207
                      Service Hotline
                      +49 7474 692-369
                      www.theben.de



                      Theben AG




                      Theben AG
                      Vorstand: Paul Sebastian Schwenk, Thomas Sell
                      Vorsitzender des Aufsichtsrats: Werner Knies
                      Sitz der Gesellschaft: Haigerloch
                      Handelsregister: Amtsgericht Stuttgart HRB 411197

                      Kommentar


                        #12
                        Hat leider nicht funktioniert.
                        Die rote LED leuchtet beim Anschließen ganz kurz rot auf.
                        Ein Reset bringt aber leider auch keine Änderung.
                        Wie lang soll man den Prg-Button gedrückt halten?
                        Ich habs zwischen 1 Sek - 30 Sekunden probiert, kein Erfolg.
                        Bei der ETS Programmierung sagt er mir Prg Knopf drücken, aber es passiert einfach nichts.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                          Hat leider nicht funktioniert.
                          Die rote LED leuchtet beim Anschließen ganz kurz rot auf.
                          Ein Reset bringt aber leider auch keine Änderung.
                          Wie lang soll man den Prg-Button gedrückt halten?
                          Ich habs zwischen 1 Sek - 30 Sekunden probiert, kein Erfolg.
                          Bei der ETS Programmierung sagt er mir Prg Knopf drücken, aber es passiert einfach nichts.
                          Habe genau das selbe Problem mit einem RF Jalousieaktor.
                          Wie hast du es mittlerweile gelöst?

                          Kommentar


                            #14
                            Hardwaredefekt. Gerät wurde getauscht. Lg

                            Kommentar


                              #15
                              Habe auch 12 Theben JU1RF bei mir verbaut und bin damit überhaupt nicht glücklich. Von den 12 Stück sind innerhalb von 2,5 Jahren 9 Stück defekt gewesen und mussten zur Reparatur über den Händler immer für einige Wochen eingesendet werden. Vor wenigen Tagen ist wieder einer ausgefallen. Bin es aber mittlerweile wirklich leid immer die passende Rechnung raus zu suchen und dann den ganzen Stress mit der Abwicklung durchzuspielen. Ich bin von Theben mittlerweile mehr als enttäuscht dass die Geräte nur so eine kurze Lebensdauer haben und Theben sich nicht dazu bewegt dass direkt zu ihnen gesendet werden kann oder ein Austauschgerät gestellt wird.
                              Wir verwenden auf der Arbeit nur Hager Aktorik mit denen wir so gut wie keine Probleme haben. Sollte doch mal etwas sein wird von Hager das Gerät ohne große Probleme sofort ersetzt.
                              Da könnte Theben sich von dem Kundenservice wirklich mal eine Scheibe abschneiden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X