Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmen mit Präsenzmelder & Uhrzeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmen mit Präsenzmelder & Uhrzeit

    Hallo Zusammen,

    ich habe über Logik im GPA folgendes Szenario abgebildet: Zwischen 22 und 6 Uhr morgens soll das Licht im Flur auf minimale Helligkeit gedimmt werden. Das Licht soll nach der Erkennung von Bewegung über einen Präsenzmelder aktiviert werden. Die Ansteuerung funktioniert auch. Sprich, das Licht wird eingeschaltet. Ich kämpfe leider nur gerade damit, dass über die Logik das Licht nicht mehr ausgeschaltet wird. Der Präsenzmelder ist so eingestellt, dass nach 45 Sekunden ein AUS Signal gesendet werden soll.
    Ich habe einen Präsenzmelder Mini Universal von Jung verbaut.

    Logik
    Dimmer_Nacht.png

    Konfiguration des Präsenzmelder
    Präsenzmelder Mini_EndeErfassung.png

    Präsenzmelder Mini_Ausgang.png

    Habt ihr eine Idee, wo meine Logik klemmt?

    VG,
    Dennis


    Angehängte Dateien

    #2
    Also ich hätte es weniger umständlich gelöst:

    1 x Uhrenkanal mit 1 bei Nacht
    2 Kanäle im PM aktiviert:

    1 x Tagbetrieb mit 100%
    dieser wird mit der Uhr nachts gesperrt

    1 x Nachtbetrieb mit 10%
    dieser wird mit der Uhr nachts freigegeben



    Kommentar


      #3
      Würde das über ein Tag/Nacht Element machen, und im PM 2 Kanäle dafür definieren. Über Logik ist doch total überflüssig?

      Kommentar


        #4
        Zitat von dbr89 Beitrag anzeigen
        Sprich, das Licht wird eingeschaltet. Ich kämpfe leider nur gerade damit, dass über die Logik das Licht nicht mehr ausgeschaltet wird.
        Dein Wertgenerator wird von einer "1" des Gatters getriggert, bei "0" passiert nichts.

        Du benötigst am Ausgang des Gatters also noch einen weiteren Pfad mit Inverter und nachfolgend einem weiteren Wertgenerator, der 0% sendet.

        Oder wenn es zu jeder Tageszeit ausschalten soll ohne Präsenz, so kannst du den Inverter direkt vom Präsenzsignal speisen: Präsenz=0 wird am Inverterausgang zur 1 und diese 1 triggert einen Wertgenerator, der 0% sendet.

        Ich habe mal eine ähnliche Logik angehängt, wie es bei uns gelöst ist,
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Gast1961; 28.08.2020, 14:06.

        Kommentar


          #5
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

          Dein Wertgenerator wird von einer "1" des Gatters getriggert, bei "0" passiert nichts.

          Du benötigst am Ausgang des Gatters also noch einen weiteren Pfad mit Inverter und nachfolgend einem weiteren Wertgenerator, der 0% sendet.

          Oder wenn es zu jeder Tageszeit ausschalten soll ohne Präsenz, so kannst du den Inverter direkt vom Präsenzsignal speisen: Präsenz=0 wird am Inverterausgang zur 1 und diese 1 triggert einen Wertgenerator, der 0% sendet.

          Ich habe mal eine ähnliche Logik angehängt, wie es bei uns gelöst ist,
          Hi Volker,

          danke für deinen Tipp. Mit der Invertierung des PMs hat es funktioniert.

          Viele Grüße,
          Dennis

          Kommentar

          Lädt...
          X