Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikbaustein der nur negative Werte durchlässt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logikbaustein der nur negative Werte durchlässt

    Hallo Zusammen,

    Habe leider nichts passendes gefunden.
    Gibt es eine Möglichkeit oder einen Logikbaustein im HS der aus Werten welche permanent gesendet werden nur die Werte kleiner Null auf dem Ausgang ausgibt. Alle Werte größer einer bestimmten große sollen ausgefiltert werden.

    Danke und Gruß
    Thomas

    #2
    Hi!
    Einen Baustein wüsste ich jetzt nicht.... aber mit einer kleinen Logik geht das schon.

    Wie oft kommen die Werte neu?

    Eingangsbox: Dein Wert
    Dahinter einen Telegrammverzögerer mit 1 Sek.
    Dahinter eine Sperre
    Dann die Ausgangsbox oder der Rest Deiner Logik

    An die Sperre hängst als Bedingung dran:
    Eingangsbox: wieder Dein Wert
    Vergleicher "kleiner" dahinter, E2 auf 0 setzen
    Ausgang der des kleiner dann halt auf die Sperre.

    Kommt jetzt ein Wert, sperrt oder öffnet der zuerst die Sperre, nach 1 Sekunde kommt dann der Wert an die Sperre und läuft durch oder eben auch nicht.

    Ist zwar ein bisschen durch die Brust ins Knie, sollte aber funktionieren.

    Oder:
    Eingangsbox: Dein Wert
    Dahinter einen Vergleicher "kleiner"
    Ausgangsbox: Befehl: Setze "Dein Wert helferlein" auf Wert von Kommunikationsobjekt "Dein Wert".
    Und dann arbeitest halt mit dem Helferlein weiter.
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
      Hi!
      Einen Baustein wüsste ich jetzt nicht.... aber mit einer kleinen Logik geht das schon.

      Wie oft kommen die Werte neu?

      Eingangsbox: Dein Wert
      Dahinter einen Telegrammverzögerer mit 1 Sek.
      Dahinter eine Sperre
      Dann die Ausgangsbox oder der Rest Deiner Logik

      An die Sperre hängst als Bedingung dran:
      Eingangsbox: wieder Dein Wert
      Vergleicher "kleiner" dahinter, E2 auf 0 setzen
      Ausgang der des kleiner dann halt auf die Sperre.

      Kommt jetzt ein Wert, sperrt oder öffnet der zuerst die Sperre, nach 1 Sekunde kommt dann der Wert an die Sperre und läuft durch oder eben auch nicht.

      Ist zwar ein bisschen durch die Brust ins Knie, sollte aber funktionieren.

      Oder:
      Eingangsbox: Dein Wert
      Dahinter einen Vergleicher "kleiner"
      Ausgangsbox: Befehl: Setze "Dein Wert helferlein" auf Wert von Kommunikationsobjekt "Dein Wert".
      Und dann arbeitest halt mit dem Helferlein weiter.
      Danke das werde ich mal versuchen!!
      Die werte kommen so im Sekundentakt. Aber reicht auch jede Minute einen Wert zu "verarbeiten".

      Gruß
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Geht noch einfacher mit zwei KO:

        Vergleicher <=0, Am Ausgang den BEFEHL anhängen: Setzt OutWert auf Wert von Eingangswert.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Geht noch einfacher mit zwei KO:

          Vergleicher <=0, Am Ausgang den BEFEHL anhängen: Setzt OutWert auf Wert von Eingangswert.
          👍👍
          Danke! Stimmt das wäre auch ne Möglichkeit...auf so Ideen komme ich leider selber oft nicht...🙄

          Kommentar


            #6
            Bin ja bekennenderweise jemand, der das mit den Logikbausteinen nicht so 100% versteht, aber müsste das nicht so gehen - ungetestet und auch mit der "Dummynummer" 10001, da ich keine Bausteinnummern habe.

            Mit einer 0 auf E2 würde er nur negative Werte durchlassen und mit einer 1 nur positive?

            Code:
            #5000|"Text"|Remanent(1/0)|Anz.Eingänge|.n.|Anzahl Ausgänge|.n.|.n.
            5000|"www.knx-user-forum.de\Filter größer oder kleiner 0"|0|2|"Wert"|"Filter (0=nur negativ, 1=nur positiv)"|1|"Ausgangswert"|"10001 - V0.1"
            
            #5001|Anzahl Eingänge|Ausgänge|Offset|Speicher|Berechnung bei Start
            5001|2|1|0|0|0
            
            #5002|Index Eingang|Default Wert|0=numerisch 1=alphanummerisch
            5002|1|0|0
            5002|2|1|0
            
            #5004|ausgang|Initwert|runden binär (0/1)|typ (1-send/2-sbc)|0=numerisch 1=alphanummerisch
            5004|1|0|0|1|0
            
            #5012|abbruch bei bed. (0/1)|bedingung|formel|zeitformel|pin-ausgang|pin-timer|pin-speicher|pin-neg.ausgang
            5012|0|"EC[1] and (EN[1]<0) and (EN[2]==0)"|"EN[1]"|""|1|0|0|0
            5012|0|"EC[1] and (EN[1]>0) and (EN[2]==1)"|"EN[1]"|""|1|0|0|0
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #7
              Sieht schon mal gut aus
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                Bin ja bekennenderweise jemand, der das mit den Logikbausteinen nicht so 100% versteht, aber müsste das nicht so gehen - ungetestet und auch mit der "Dummynummer" 10001, da ich keine Bausteinnummern habe.

                Mit einer 0 auf E2 würde er nur negative Werte durchlassen und mit einer 1 nur positive?

                Code:
                #5000|"Text"|Remanent(1/0)|Anz.Eingänge|.n.|Anzahl Ausgänge|.n.|.n.
                5000|"www.knx-user-forum.de\Filter größer oder kleiner 0"|0|2|"Wert"|"Filter (0=nur negativ, 1=nur positiv)"|1|"Ausgangswert"|"10001 - V0.1"
                
                #5001|Anzahl Eingänge|Ausgänge|Offset|Speicher|Berechnung bei Start
                5001|2|1|0|0|0
                
                #5002|Index Eingang|Default Wert|0=numerisch 1=alphanummerisch
                5002|1|0|0
                5002|2|1|0
                
                #5004|ausgang|Initwert|runden binär (0/1)|typ (1-send/2-sbc)|0=numerisch 1=alphanummerisch
                5004|1|0|0|1|0
                
                #5012|abbruch bei bed. (0/1)|bedingung|formel|zeitformel|pin-ausgang|pin-timer|pin-speicher|pin-neg.ausgang
                5012|0|"EC[1] and (EN[1]<0) and (EN[2]==0)"|"EN[1]"|""|1|0|0|0
                5012|0|"EC[1] and (EN[1]>0) and (EN[2]==1)"|"EN[1]"|""|1|0|0|0
                👍👍

                Kommentar


                  #9
                  nattermt Und dafür musstest Du jetzt den ganzen Beitrag zitieren?

                  Kommentar


                    #10
                    "Mini"-Baustein ist jetzt als 14160 im Download (wenn vento66 ihn freigegeben hat) - allerdings in abgewandelter Form: Nur noch der Wert als Eingang, dieser wird auf Ausgang 1 durchgeleitet, wenn Größer/gleich 0 und auf Ausgang 2, wenn kleiner 0.


                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #11
                      So, da wollte ich meinen eigenen Baustein gleich mal einsetzen und mir fällt auf, dass der noch optimierungswürdig ist:

                      Meine PV-Batterie liefert die sogenannte Convertion in einem Attribut - positiver Wert heißt, Batterie wird geladen, negativer Wert, Batterie wird entladen. Trifft also bspw. ein positiver Wert ein, bedeutet das einerseits, dass die Batterie geladen wird und andererseits, dass sie nicht entladen wird. Der Wert für Entladen muss also auf 0 zurückgesetzt werden

                      Baustein erweitert, mit E2 =1 kann man erreichen, dass bei Eintreffen eines Wertes der jeweils andere Ausgang auf 0 zurückgesetzt wird.

                      vento66 Ich lade ja zum ersten Mal Bausteine hoch. Wenn Du nicht die 0.3 vom 14160 zur Freigabe siehst, sag mal kurz Bescheid.
                      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                      Kommentar


                        #12
                        oh sehr cool! Werde den Baustein mal testen!
                        Danke dafür!!

                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Thomas!

                          Wenn etwas nicht so klappt, wie gewünscht, bitte kurzes Feedback. Ich hab ihn aber auch jetzt im Einsatz und er scheint das zu tun, was er soll :-)
                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #14
                            Hightech

                            Hallo,
                            könntest du den Baustein vielleicht um einen Ausgang: Werte >= 1 werden auf Ausgang x ausgegeben
                            erweitern?

                            Vielen Dank im Voraus!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von aNoThEr Beitrag anzeigen
                              könntest du den Baustein vielleicht um einen Ausgang: Werte >= 1 werden auf Ausgang x ausgegeben
                              erweitern?
                              Hi!

                              Klar, könnte man erweitern, aber dann will der nächste nur alles auf einem weiteren Ausgang, wenn Wert >= 2, der übernächste wenn Wert <=-1 etc. - das würde ausufern.

                              Aber mach doch eine klitzekleine Logik:
                              • das Objekt am positiven Ausgang (nennen wir es "Wert>0") verwendest Du in einer neuen Eingangsbox
                              • dahinter einen Größer/gleich-Baustein
                              • in der Ausgangsbox den Befehl "setze Objekt Wert>=1 auf Wert von Objekt Wert>=0"
                              Dann bist Du auch flexibler, wenn Du mal nur Werte >=2 weiterverwenden willst etc.

                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X