Saü zusammen
Stehe gerade auf dem Schlauch und brauche eure Hilfe.
Ich habe eine neue Suntracer von Elsner montiert. Meine alte Wetterstation hatte Relais, das ausgelöst hat und ein 1-Bit-Signal an eine GA geschickt hat, die dann eine Szene auf den Aktoren zur Beschattung auslöste. Kann ich das mit der Elsner auch so lösen?
Es ist mir bewusst, dass ich längerfristig die Fahrposition und Lamellenstellung direkt aus der Elsner an die Aktoren senden sollte, aber damit mal die Beschattung wieder läuft, wäre das halt das einfachste.
Ich versuchte es mit dem Objekt 924 "Fass.X Sonnauto. AziEle Status, bin aber noch nicht schlüssig dass das so funktioniert.
Da die Eslner leider nirgends den gemessenen kLux-Wert anzeigen kann ist es etwas schwierig mit der Analyse ob jetzt Beschattung aktiv sein soll oder nicht.
Danke für eure HIlfe
Lukas
Stehe gerade auf dem Schlauch und brauche eure Hilfe.
Ich habe eine neue Suntracer von Elsner montiert. Meine alte Wetterstation hatte Relais, das ausgelöst hat und ein 1-Bit-Signal an eine GA geschickt hat, die dann eine Szene auf den Aktoren zur Beschattung auslöste. Kann ich das mit der Elsner auch so lösen?
Es ist mir bewusst, dass ich längerfristig die Fahrposition und Lamellenstellung direkt aus der Elsner an die Aktoren senden sollte, aber damit mal die Beschattung wieder läuft, wäre das halt das einfachste.
Ich versuchte es mit dem Objekt 924 "Fass.X Sonnauto. AziEle Status, bin aber noch nicht schlüssig dass das so funktioniert.
Da die Eslner leider nirgends den gemessenen kLux-Wert anzeigen kann ist es etwas schwierig mit der Analyse ob jetzt Beschattung aktiv sein soll oder nicht.
Danke für eure HIlfe
Lukas
Kommentar