Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quadclient

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Quadclient

    Noch etwas für mein Grundverständnis:
    Mit dem Quadclient greife ich auf die Visu vom HS zu, nicht per Browser, oder?
    Wird mit dem Quadclient auch das festgelegte Design gezogen? Falls ja, was ist wenn ich einmal ein Design für Browser mit 1024 Pixel brauche und einmal für IPhone?

    Ich habe gelesen dass der Gira HS HD den Quadclient auf dem Ipad darstellt. Wandelt er dann irgendwas um, oder brauche ich dafür ein eigenes Design im Experten/Quadclient?

    Ich stehe hier noch auf dem Schlauch, sorry!

    #2
    Der Qc ist eine Völlig andere Visu wie die Normale. Da kannst du Desing mässig garnichts ändern. Dies sollte eigentlich schon paar mal hier im Forum stehen.

    Kommentar


      #3
      OK, das heißt, dass der Punkt Visu und die Designs nicht für den Quadclient gelten, oder?

      Die Menüführung für den Quad lege ich dann im Quadclient selbst an, der aber im Experten enthalten ist?

      Kommentar


        #4
        Genau. Wenn du eine Visu und den Qc willst musst du beide separat erstellen. Informiere dich bitte genau über den QC bevor du das App kaufst. Es gibt ein paar ( mich eingeschlossen) die das App nicht mehr kaufen würden.

        Kommentar


          #5
          OK, ich habe schon ein paar Nachteile gelesen. Für mich ist aber eins bisher für den QC mit IPAD/IPHONE:
          Wenn ich auf die schnelle eine Visu brauche, dann geht es am schnellsten und einfachsten ohne Vorkenntnisse mit dem QC.

          Liege ich hier völlig falsch?

          Kommentar


            #6
            Der QC ist nicht schlecht jeder muss sich bewusst sein über die nachteile.
            Mit dem QC kommst du sicher schneller ans Ziel als mit der Visu wenn du ohne kentnisse anfängst.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
              OK, ich habe schon ein paar Nachteile gelesen. Für mich ist aber eins bisher für den QC mit IPAD/IPHONE:
              Wenn ich auf die schnelle eine Visu brauche, dann geht es am schnellsten und einfachsten ohne Vorkenntnisse mit dem QC.

              Liege ich hier völlig falsch?
              Habe mal etwas mit dem QC im Experten gespielt (Demoprojekt von Gira) und muss sagen, dass ich soweit zufrieden bin. Stehe jedoch noch ganz am Anfang. Jedoch hat der QC einige Einschränkungen und wenn du an seine Grenzen stößt und gerne mehr hättest musst du ganz von vorne Anfangen. Ich für meinen Teil werde es so handhaben, dass ich zunächst den QC und die Gira Apps verwenden werde, da zum Schalten, Dimmen, Heizung und Jalousie ausreichend. Später, wenn denn der ganze Baustress vorbei ist und ich mehr Funktionen brauche werde ich mich mal mit den anderen Möglichkeiten auseinandersetzen. Da ich KNX mäßig alles selber machen werde und dies zum ersten Mal mache denke ich, dass ich so am schnellsten zu einem lauffähigen System komme und somit den WAF hoch halten kann, da meine Freundin sich momentan eh noch fragt wozu wir das brauchen. Wenn ich dann nach ner stressigen Bauphase mit einiges an Eigenleistung auch noch wochenlang nach dem Einzug an der Visu rumschraube dann ist der Ärger vorprogrammiert... aber wie so oft, muss jeder für sich entscheiden, ein Patentrezept gibt es nicht.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar

              Lädt...
              X