Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sensoren und Verkabelung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hab da jetzt auch nochmal ne Frage, aus Platzspargründen kann man nicht einfach ein 6x2x0,6 für eine gemeinsame Leitung meherer Busse verwenden?

    Und zweite Frage, ein 24V Kabel darf schon paralell zu einer nicht EIB-Leitung (also normalem 2x2x0,6) für 1-Wire liegen?

    Der mit zuwenigen Leerrohren kämpfende (liegen alle irgendwo nur nicht da wo man sie braucht....)

    René

    Kommentar


      #32
      Guten Morgen René,

      Zitat von NeubauRe Beitrag anzeigen
      Hab da jetzt auch nochmal ne Frage, aus Platzspargründen kann man nicht einfach ein 6x2x0,6 für eine gemeinsame Leitung meherer Busse verwenden?
      Solange beides SELV ist und sich gegenseitig nicht stört kein Problem. Also KNX & 1-Wire ist beides SELV und stört sich nicht, also kein Problem. Falls Du darüber noch eine Spannungsversorgung führen willst, dann muss diese natürlich auch SELV sein, was i.d.R. auch der Fall ist.


      Zitat von NeubauRe Beitrag anzeigen
      Und zweite Frage, ein 24V Kabel darf schon paralell zu einer nicht EIB-Leitung (also normalem 2x2x0,6) für 1-Wire liegen?
      Hier gilt das gleiche. Wenn beide Leitungen jeweils Geräte mit SELV verbinden, dann kann auf doppelte Isolation verzichtet werden.


      Für beides gilt: Besser wäre aber 0,8 statt 0,6 mm Durchmesser, weil damit der Leiter-Querschnitt beinahe doppelt so groß ist und damit der Schleifenwiderstand nur halb so hoch. Dies spielt dann eine Rolle hinsichtlich des Spannungsabfalles auf der Leitung bei Versorgung mit 12 V und insbesondere mit 5 V.


      LG

      Stefan

      Kommentar


        #33
        Hallo Stefan,

        vielen Dank für die schnelle Antwort. Bedeutet für mich zum Verständnis: Ich kann problemlos eine 1-Wire Schleife für die Temperatursensoren und eine für die Fensterkontakte über die 6x2x0,6 Leitung führen kann, oder?

        Zur zweiten Frage, das wäre die Leitung der Stellantriebe für einen HK im Keller zusammen mit einer 1-Wire Leitung, woher weiss ich das meine Stellantriebe SELV sind?

        René

        Kommentar


          #34
          Hallo René,

          Zitat von NeubauRe Beitrag anzeigen
          Ich kann problemlos eine 1-Wire Schleife für die Temperatursensoren und eine für die Fensterkontakte über die 6x2x0,6 Leitung führen kann, oder?
          Nicht unbedingt. Wielange ist die Leitung zu den Fensterkontakten und was ist das auswertende Gerät für die FK (und deren Abfragespannung / Abfragestrom)?


          Zitat von NeubauRe Beitrag anzeigen
          Zur zweiten Frage, das wäre die Leitung der Stellantriebe für einen HK im Keller zusammen mit einer 1-Wire Leitung, woher weiss ich das meine Stellantriebe SELV sind?
          Nun, SELV bedeutet im Prinzip, dass das Gerät selbst mit Sicherheitskleinspannung betrieben wird und selbst keine höheren Spannungen erzeugt. Diese Sicherheitskleinspannung wird entweder aus Batterien erzeugt oder hinsichtlich Netzbetrieb von einem Netzteil / Transformator mit Schutzisolierung (= Schutzklasse II). Das Symbol für die Schutzklasse II sind zwei Quadrate ineinander.

          Ganz vereinfacht: Insofern Deine Stellantriebe mit 24 V gespeist werden und diese Speisung aus einem Netzteil / Trafo mit SK II erfolgt und sekundärseitig nichts geerdet ist, bist Du bei SELV.


          LG

          Stefan

          Kommentar

          Lädt...
          X