Moin Jungs...
eigentlich mag ich LinKNX und wenn es mal funktioniert, dann klappt es wirklich gut. Aber leider ist der Weg bis zur funktionierenden Lösung of ziemlich steinig.
Folgende Idee:
Ich habe zwei Nachtischlampen, jede einzeln mit einem Schaltaktor ansteuerbar (BJ Wippe). Lokal natürlich kein Problem...das geht.
Nun möchte ich aber gerne durch einen längeren Tastendruck die gegenüberliegende Lampe ein uns ausschalten. Damit ich Mausis Lampe an und ausschalten kann, ohne aufstehen zu müssen.
Die Idee war dabei, den Schalter als Dimmer zu konfigurieren. Das lokale Licht geht auch immer noch. Wenn ich nun den Taster länger drücke, so bekomme ich ein "UP" auf den Bus gesendet, was ich "einfach" auswerden möchte.
Für die eine Seite sieht das im Moment so aus - erst einmal die Definition:
und die entsprechende Regeln:
Eigentlich war meine Idee, dass wenn ein "Dim-Up" auf den Bus kommt, überprüft wird, in welchem Status die gegenüberliegende Lampe ist und dann entsprechend ein- bzw. ausgeschaltet wird.
Der aktuelle Code sorgt aber leider dafür, dass die Lamps ständig blinks, es fängt an, wenn ich den Knopf lange drücke und selbst nach dem Loslassen macht er weiter, obwohl auf den Bus ein "Dim Stop" gesendet wird.
Wie kann es dafür sorgen, dass die Regel nur beim ersten Empfang des "Up" Signals ausgeführt wird?
Eigentlich dachte ich, dass es einfach sei und das man die Logik mal schnell in der Mitagspause aufbauen könnte....aber wie immer...nix ist einfach, wenn man es denkt.
Irgendjemand eine Idee?
Danke...Netsrac
eigentlich mag ich LinKNX und wenn es mal funktioniert, dann klappt es wirklich gut. Aber leider ist der Weg bis zur funktionierenden Lösung of ziemlich steinig.
Folgende Idee:
Ich habe zwei Nachtischlampen, jede einzeln mit einem Schaltaktor ansteuerbar (BJ Wippe). Lokal natürlich kein Problem...das geht.
Nun möchte ich aber gerne durch einen längeren Tastendruck die gegenüberliegende Lampe ein uns ausschalten. Damit ich Mausis Lampe an und ausschalten kann, ohne aufstehen zu müssen.
Die Idee war dabei, den Schalter als Dimmer zu konfigurieren. Das lokale Licht geht auch immer noch. Wenn ich nun den Taster länger drücke, so bekomme ich ein "UP" auf den Bus gesendet, was ich "einfach" auswerden möchte.
Für die eine Seite sieht das im Moment so aus - erst einmal die Definition:
Code:
<object id="LichtNachtischLinks" gad="1/2/42" flags="cwtu" log="true">LichtNachtischLinks</object> <object id="LichtNachtischRechts" gad="1/2/43" flags="cwtu" log="true">LichtNachtischRechts</object> <object id="LichtNachtischLongLinks" type="3.007" gad="1/2/45" flags="cwtu" log="true">LichtNachtischLongLinks</object> <object id="LichtNachtischLongRechts" type="3.007" gad="1/2/44" flags="cwtu" log="true">LichtNachtischLongRechts</object>
Code:
<rule id="LichtNachtischVonLinksAn"> <condition type="and"> <condition type="object" id="LichtNachtischLongLinks" value="up" trigger="true" /> <condition type="object" id="LichtNachtischRechts" value="0" /> </condition> <actionlist> <action type="set-value" id="LichtNachtischRechts" value="1" /> </actionlist> </rule> <rule id="LichtNachtischVonLinksAus"> <condition type="and"> <condition type="object" id="LichtNachtischLongLinks" value="up" trigger="true" /> <condition type="object" id="LichtNachtischRechts" value="1" /> </condition> <actionlist> <action type="set-value" id="LichtNachtischRechts" value="0" /> </actionlist> </rule>
Der aktuelle Code sorgt aber leider dafür, dass die Lamps ständig blinks, es fängt an, wenn ich den Knopf lange drücke und selbst nach dem Loslassen macht er weiter, obwohl auf den Bus ein "Dim Stop" gesendet wird.
Wie kann es dafür sorgen, dass die Regel nur beim ersten Empfang des "Up" Signals ausgeführt wird?
Eigentlich dachte ich, dass es einfach sei und das man die Logik mal schnell in der Mitagspause aufbauen könnte....aber wie immer...nix ist einfach, wenn man es denkt.
Irgendjemand eine Idee?
Danke...Netsrac
Kommentar