Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor Positionsfahrt mit Lamellenposition

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor Positionsfahrt mit Lamellenposition

    Salü zusammen

    Wer von euch kann mir bestätigen, dass der MDT Jalousieaktor folgendes Szenario korrekt anfahren kann:

    - Jalousie in oberer Endlage, Lamellen somit waagrecht
    - Wetterstation sendet ZUERST die Fahrposition 100% und DANN den Lamellenwinkel 30%
    - Jalousie fährt in untere Endlage mit Lamellen zu während der Fahrt und stellt dann die Lamellen direkt auf 30%, also halb geschlossen

    Leider kann sowas nicht mit ETS simuliert oder analysiert werden und mein Hager TXA228A kommt offensichtlich damit nicht klar, weshalb ich mir überlege, sie zu ersetzen mit MDT.

    Gruss Lukas

    #2
    Kommt auf den Aktor an, ob er sicH die geforderte Lamellenposition während der Fahrt merkt, und nachher anfährt. Optional kannst Du auch mit der Wetterstation eine Szene auslösen, in der der Behang auf 100% fährt, und die Lamelle auf 30%.

    Kommentar


      #3
      Ja im Moment mach ich das mit der Szene. Aber wenn die Wetterstation soch das so schickt auf den Bus müsste der Aktor doch sowas auch empfangen und ausführen können. Sonst macht das doch keinen Sinn und ist nur aufwändig und kompliziert.

      Deshalb die Frage ob Mdt das kann.

      Kommentar


        #4
        Nicht unbedingt. Er versucht während der Fahrt die Lamelle zu verstellen -> geht nicht, also ignorieren wir das. Mit den Hager Teilen hab ich noch nie gute Erfahrungen gemacht.

        Kommentar


          #5
          Mmh. Aber dann sollte doch die Wetterstation die Lamelle verzögert verstellen. Gibts da keine Norm die sowas regelt? Wäre doch nicht so schwierig wenn man zusammen spricht.

          ob jetzt Mdt das speichert weiss ich immer noch nicht.

          Kommentar


            #6
            Bestätige, der MDT "kann" das. Absolute Positionswerte für Behang und Lamelle sind komplett entkoppelt, so wird z.B. auch eine 30% Lamelle beim Anfahren einer absoluten Behangposition am Ende wiederhergestellt, sollte sie nicht ebenfalls geändert worden sein.

            Soeben probiert mit MDT JAL-0810.02 R5.9
            Zuletzt geändert von trollvottel; 07.09.2020, 22:23.

            Kommentar


              #7
              Also auch wenn der Jalousiewinkel gesetzt wird während der Fahrt?

              Kommentar


                #8
                Ja, das funktioniert. Die Lamellenposition wird nach Fahrtende ausgeführt.

                Kommentar

                Lädt...
                X