Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Relaisausgang auf 230V wandeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Relaisausgang auf 230V wandeln

    Hallo,
    ich möchte nun auch mein Heim mit den Gira Rauchmeldern ausstatten. Erstmal einen mit Relaismodul. Dann kommen später noch welche mit Funk. Im Wohnzimmer habe ich ein KNX Modul mit 230V Binäreingängen. Da sind noch einige frei. Jetzt würde ich gerne den Ausgang vom Rauchmelder Relaismodul auf einen 230V Binäreingang legen. Leider sind die Relais nur bis 30V ausgelegt. Gibt es hier ein geeignetes "Element" um den Relaiskontakt auf 230V zu wandeln? Am besten natürlich für Hutschiene. Wie wandelt ihr die Pegel?
    Gruß Frank

    #2
    Hallo
    das Relaismodul des RM zieht ein 12 oder 24 V Relais an, welches dann die 230V auf den Binäreingang schaltet.
    Fertig

    Gruss
    Karsten
    Deutscher Meister 2011 und 2012

    Kommentar


      #3
      Eltako??
      oder 12V bzw 24 V Binäreingang
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Hallo Karsten,

        technisch hast Du natürlich recht, aber nach der Beschreibung ist eine Belegung mit 230V innerhalb des RM wohl nicht zulässig.

        Ich habe hier vergossene Wasseralarme von KEMO, die können an den Rauchmelder geklemmt werden und dürfen 230 V schalten.

        Ich würden dann aber eher über eine billige Tasterschnittstelle direkt auf den Bus gehen.

        Gruß Jürgen

        Kommentar


          #5
          Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
          technisch hast Du natürlich recht, aber nach der Beschreibung ist eine Belegung mit 230V innerhalb des RM wohl nicht zulässig.
          Das Relais kann doch in die Verteilung auf die Hutschiene. Und 24v Spule mit Kontakten für 230V gibt's doch wie Sand am Meer.

          Gruß,

          der Jan
          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

          Kommentar


            #6
            Hallo, danke für den Hinweis. Ich habe schon ein 24V Relais für Hutschiene bestellt. Habe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen. Leider brauche ich auch noch ein 24V Netzteil. An der Stelle habe ich nur den Bus, keine Spannungsversorgung. Da reicht ja eine kleine. Aber so geht es natürlich. Gruß Frank

            Kommentar


              #7
              Viele EIB-Netzteile haben auch noch einen ungedrosselten Ausgang, den kannst du doch nehmen, dann brauchst du kein extra Netzteil einzubauen.
              Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

              Andreas


              Alter Hof mit neuer Technik

              Kommentar

              Lädt...
              X