Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmier-Schnittstelle Fehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Programmier-Schnittstelle Fehler

    Hallo zusammen,

    ich möchte meine Theben JU 1 RF Funk Jalousie Aktoren über den MDT Medienkoppler programmieren. Über USB (BJ 6186) geht es bedingt, über den IP Router (Gira 2167 Applikation V3.0) bekomme ich die Fehlermeldung : Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit.
    Via USB geht es nur dann, wenn ich Phy.Adresse und Applikation schreibe. Übertrage ich nur die Applikation bekomm ich die Fehlermeldung:

    Die angeforderte Operation, die lokale Schnittstelle, das angesprochene Gerät und alle Koppler lange Frames unterstützen.

    Ich glaube der Knackpunkt sind hier die langen Frames, oder wie muss ich das bewerten?

    Habt Ihr Empfehlungen für eine neue aktuelle Programmierschnittstelle, die das alles kann?

    Vielen Dank

    LG Thomas

    #2
    Also bei mir geht das so. Selbe Konstellation Gira IP Router mit Medienkoppler.

    Edit: sry gerade erst gelesen.

    Hab nen Gira Medienkoppler. (Der laut Gira Indexstand 02) eigentlich auch KNX Secure können sollte... es aber nicht kann.
    Zuletzt geändert von Andreas1986; 09.09.2020, 20:00.

    Kommentar


      #3
      Wie sind denn die Einstellungen des MDT Medienkopplers? Topologie?

      Kommentar


        #4
        Du siehst die unterstützte Framelänge der Schnittstelle in den Eigenschaften im "Bus"-Fenster (wo man die Schnittstelle auswählt).
        Passt die Adresse der Schnittstelle zur Linie, an der sie angeschlossen ist?

        Kommentar


          #5
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 5 photos.

          Kommentar


            #6
            So habe mal die Bilder der Einstellungen hochgeladen.

            Besten Dank für den Support

            Kommentar


              #7
              Die USB-Schnittstelle kann also nur kurze Telegramme (15 Bytes), das ist für eine Secure-Inbetriebnahme zu wenig.
              Warum benutzt du nicht eine der Tunneling-Schnittstellen des IP-Routers?

              Kommentar


                #8
                Die APDU Länge kann ich an der USB Schnittstelle nicht verändert, wenn ich das richtig sehe.

                Warum ich nicht via IP Tunneling gehe liegt an dem Fehler: Das Gerät antwortet nicht in der angemessenen Zeit.

                Wenn ich es über USB schreibe (Physik.Adresse + Applikation) geht es, sowie alle MDT Komponenten auch. Ist nur bei den Theben RF Produkten mit Fehler.

                Kommentar


                  #9
                  Lass Mal den Gruppenmonitor mitlaufen, da sieht man evtl. genauer, woran es halt.

                  Kommentar


                    #10
                    Programmiere den MDT vorher, erlaubt er die Kommunikation zu den RF Aktoren lt Filtertabellen?

                    Kommentar


                      #11
                      Guten Tag,

                      Vielen Dank für ihr Interesse an unseren Produkten.

                      Für RF Secure Geräte werden zwingend die neueste ETS Version und eine Porgrammierschnittstelle die Long Frames unterstützt benötigt.


                      Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung


                      Mit freundlichen Grüßen


                      Service Center
                      hotline@theben.de

                      ______________________________________________
                      Theben AG


                      Postfach 56· 72394 Haigerloch
                      Hohenbergstraße 32 · 72401 Haigerloch

                      Fax +49 7474 692-207
                      Service Hotline
                      +49 7474 692-369
                      www.theben.de





                      Kommentar

                      Lädt...
                      X