Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Altes ABB LCD-Display

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Altes ABB LCD-Display

    Hallo,

    ich habe eine Frage zum einem doch schon recht alten LCD-Display.
    Es handelt sich um ein 6136-24.
    Ich möchte mir im Technikraum einfach nur ein paar Temperaturen anzeigen lassen. Dafür habe ich gedacht kann ich das alte Display noch nehmen.
    Jetzt stellt sich nur die Frage wie man das programmiert. Benötige ich eine Zusatzsoftware dafür? Läuft das ganze unter Win10 und ETS5?
    Vielleicht hat es ja jemand auch und kann mir da weiter helfen...

    Gruß
    Christian

    #2
    Auf Win10 (64bit) wird das vermutlich nicht mehr laufen. Du benötigst die "LCD Verwaltung 2" (eigenständige Windows Software) sowie die ETS Applikation LCD-DISPLAY_SOW_DE_V02-11 (die auch in der ETS5 laufen sollte). Ich habe die Informationen auch nur nach wenigen Minuten Googlen gefunden. Wo du die Programme noch herbekommst, weiß ich allerdings nicht. Im Zweifel mal die Hotline von ABB anmailen.

    Kommentar


      #3
      Ich hab leider dasselbe Problem, den alten Schrott irgendwie ans Laufen zu bekommen ist jetzt weniger das Hindernis, aber leider finde ich nirgends die Software dafür! Hat die vlt. jemand und kann sie zur Verfügung stellen?

      Wir haben noch 6 von diesen Geräten im Haus, ich kann über die ETS die 8 Zeilen GAs programmieren, würde aber gerne auch die Texte ändern können und verstehe echt nicht wo bei diesem ABB/Busch-Jäger Müll und seinen sinnlosen und unkomfortablen Zusatzprogrammen die nicht gepflegt werden und langsam sind immer das Problem liegt, ich will doch einfach nur den Text ändern, bzw. muss dazu in der Lage sein?! Da fragt man sich echt wozu man überhaupt KNX einsetzt, man zahlt 200x Lizenzgebühren und dann kann man noch alle 5 Jahre alle Geräte erneuern, weil sie nicht mehr in den neuen Plugins unterstützt werden. Da kann man dann auch 3,50€ Chinamüll einbauen, dann weiß ich direkt das ich alle 2 Jahre was neues einbauen kann und keinen Support zu erwarten habe.

      Wenn ich nix finde tausche ich die gegen MDT-Glastaster o.ä. Von ABB und BJ kommt mir jedenfalls nix mehr ins Haus!

      Kommentar


        #4
        Ich habe das auch nicht weiter verfolgt. Denke aber wenn du dich beim ABB Support meldest wird er dir das Programm schicken. Du benötigst für die Software leider XP glaube ich und eine USB Schnittstelle.

        Kommentar


          #5
          Hallo AW aus 06055 im Spessart, zur Parametrierung ist auch das PowerTool erforderlich. Das ist ganz einfach zu bedienen. Von wegen Müll.

          Kommentar


            #6
            Zitat von AWausF Beitrag anzeigen
            das ich alle 2 Jahre was neues einbauen kann und keinen Support zu erwarten habe
            Schon mal den Support von ABB angesprochen?
            Gruß Ingolf

            Kommentar

            Lädt...
            X