Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mdt BE-TAS55T4.01 unbekannte Anzeige bei deaktivierem Schalterpaar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mdt BE-TAS55T4.01 unbekannte Anzeige bei deaktivierem Schalterpaar

    Hallo Zusammen.
    Seit ein paar Tagen habe ich den Schalter BE-TAS55T4.01 zuhause im Einsatz.
    Nach dem ich aktuell nur Schalter 1+2 verwende, habe ich die anderen beiden Deaktiviert.
    Leider zeigt mir das Display unten rechts ein Lampen Statusicon ob wohl dort garnichts sein sollte.
    Auch aktivieren und wieder deaktivieren der schalter 3+4 behebt das Problem nicht.

    Ich verwende die neuste ETS und habe den Schalter auch ganz neu importiert.

    Das Bild zeigt das Lampen Symbol unten links.

    Habt ihr eine Idee was das sein könnte? Bild ist leider gedreht.20200911_213603.jpg
    Zuletzt geändert von SebastianBaeumler; 14.09.2020, 08:45.

    #2
    Wurde eventuell die "Rückgängig" Taste verwendet? Ich habe das Gefühl, dass die ETS bei der Funktion in letzter Zeit etwas zickig ist. Bei mir hat meist ein Neustart der ETS geholfen.

    Kommentar


      #3
      Hallo Zusammen,

      nach dem Kontakt mit dem MDT Support habe ich ein Demo Projekt erzeugt, das ich dem Support zukommen lassen wollte.
      Siehe da, neuer Taster im Projekt und der Fehler war weg.
      Auch mit meinem originalen Projekt.

      Dann habe ich geschaut was ich gemacht habe um den Fehler zu bekommen.
      Ich konnte es nun auf das partielle programmieren des Tasters eingrenzen.

      War eine Programmierung auf dem Taster in dem beider Taster-Paare aktiv waren, denn tritt der Fehler auf wenn Taster 3 / 4 über ein partielles Programmieren deaktiviert werden.

      Wir das Applikationprogramm komplett auf den Taster geladen, dann ist der Fehler weg.

      Hier die Repro Steps:
      1. Neuen Taster BE-TAS55T4.01 ins Projekt einfügen und Adresse anpassen.
      2. Prüfen ob Taster Gruppe 1 / 2 und 3 / 4 auf „Zwei-Tastenfunktion“ stehen
      3. Programmieren -> Applikationsprogramm
      4. Taster Gruppe 3 / 4 deaktiveren („nicht aktiv“)
      5. Programmieren -> Programmieren (Partiell)
      Die Mail mit den Informationen ist bereits bei MDT.

      Gruß,
      Sebastian

      Kommentar

      Lädt...
      X