Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

In Logik verarbeiten welches Gerät auf GA sendet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS In Logik verarbeiten welches Gerät auf GA sendet?

    Moin, Moin,

    ich frage mich gerade ob ich in einer Logik erkennen bzw auswerten kann welches Gerät gerade einen Wert gesendet hat.

    Ich will zB erkennen ober die GA 1/3/40 vom Bewegungsmelder oder vom Taster gesendet wurde oder zB vom Homeserver

    Im Busmonitor kann ich das ja sehen aber im qhs Monitor nicht.

    Gibts das?

    Danke für jeden Tipp
    Daniel

    #2
    Du kannst je Gerät eine eigene GA erstellen, dann geht das.

    Kommentar


      #3
      Hi
      leider nicht was ich hören wollte aber Danke dir. :-)

      Ich hab nur eh schon soviel GAs :-) Hatte die Hoffnung man könnte das einfacher lösen.

      Kommentar


        #4
        So ein Bus verträgt so gut um die 32k GA's, bis Du da schon am Limit?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          nein, bis jetzt erst bei 4,5k .Also ist da noch Luft. Ist die das GA Limit bei 16384? 8x8x256 war mir so
          Vermutlich geht es eher darum das die Stringenz der GA Vergabe sich auflöst :-)

          Kommentar


            #6
            achso, sorry. 32 Hauptgruppen. Dann wären es ja 65.536. Dann hab ich ja noch Luft. Dann könnte ich ja die eine oder andere zusätzliche Hauptgruppe nehmen.
            Die Frage nur ob ich da Lust zu hab die Baustelle aufzumachen.

            Macht ihr das in der Praxis so? Also zB die GAs vom Präsenzmeldern sind andere als die von Tastern oder von Visu/ HS?

            Im Moment hab ich
            1/1/x schalten
            1/2/x dimmen
            1/3/x Wert
            1/4/x Status
            usw

            Könnte natürlich das ganze Kopieren als 9/1/x und 10/1/x usw

            Aber ich vermute es ist gar nicht nötig.

            Kommentar


              #7
              Wenn du so geil darauf bist, musst Du es machen. Im Feld wird das wohl keiner tun.

              Kommentar


                #8
                Naja es kommt auch ein wenig auf das Funkitonsdesign an, bei Dir macht es wohl keinen Sinn dem Taster eine eigene GA zu geben.

                Ich habe allerdings bei allen Lichtbefehlen nur eine Ausgangsinstanz die den Aktor bedient. Alle anderen Inputs gehen entweder über den PM und dieser ist dann die Instanz die mit dem Aktor kommuniziert oder es gibt eine zentrale Logik die alles einsammelt und dann an den Aktor leitet. Damit stellt dann vieles an Input eh eine andere Funktion im Detail dar und bekommt damit eine eigene GA.

                Deine Funktion am Aktor ist nun aber anders aufgebaut und somit macht es außer der Sichtbarkeit wer es war keinen inhaltlichen Sinn mehr GA's zu generieren.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X