Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ERR mit mehreren RT in einer Regelzone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ERR mit mehreren RT in einer Regelzone

    Hallo!

    Ich habe in einen Objekt(ist laut Planer und MSR Firma so geplant) im Schalterbereich 4 VOC-RTH von Arcus Eds!
    Diese sollen eine FBH und KD regeln(ERR)!
    Wie mache ich das am besten?
    Ein Gerät sollte dann das Master Gerät sein und die Regelung übernehmen! Soll ich dann am 2. Temperatureingang die Temperatur des nächsten RTH nehmen und das Verhältnis 50:50 einstellen? Wie mache ich das dann mit allen 4? Hätte auch einen X1 verbaut! Soll ich eventuell einen Mittelwert aus den anderen 3 bilden und den auf den Sekundärwert schicken?

    Wie macht ihr so was??
    Bitte um Hilfe

    #2
    Bekommt man die gemittelten Werte auch wieder als Wert auf den Bus?

    4werte.png

    Aber gibt es Grund zur Annahmen, daß die 4 Temperaturen sich wesentlich unterscheiden, wenn ohnehin alles in einem Heizkreis ist?

    Kommentar


      #3
      ich weiss gar nicht, ob ich ein Gesamtergebnis rausbekomme, wenn ich an externen Eingang was anlege!
      Denke, da wird am Besten sein, ich realisier das in einer externen Logik und verarbeite das dann am RTH! Regler könnte ich aber auch komplett im X1 machen

      Kommentar


        #4
        Ich würde versuchen, so eine Grundfunktion ohne X1 zu lösen. So eine zentrale Logik kann schneller mal ausfallen.

        Klingt theoretisch, aber wir hatten genau den Fall. Am Ende war's die externe 24V Versorgung des Logikmoduls, die immer wieder kurz wegbrach und zum Neustart führte.

        Kommentar


          #5
          ja mir taugt das in der externen Logik auch nicht, aber ohne dieser wird sehr viel nicht laufen!
          Der Planer hat richtig einen Mist ausgeschrieben! Raumregelung teils über GLT und KNX!
          In manchen Bereichen soll ich Belimo EPR Ventile mit verschiedenen Lastzuständen fahren(Heizfall 600kg/h, Kühlfall 1400kg/h) und das kann ich entweder nur über eine Wago SPS mit MP Bus Modul schaffen, was dem Projektleiter zu teuer war oder eben mit 0-10V! Wobei ich die Regelkurve im Sommer und Winter ca 50% verbiegen muss(Winterstellwerte mal 0,5 oder so)!

          Kommentar

          Lädt...
          X