Hallo,
ich habe einen Berker BWM (Wächtersensor 180 Komfort) in Betrieb und bin mir noch nicht so ganz sicher ob dieser richtig arbeitet so wie er soll.
Eigentlich ist die Anforderung relativ simpel (so denke ich zumindest, aber trotzdem bekomm ich es nicht hin
)
Ziel ist es:
Das WC mit einem BWM und einer Lampe ausgestattet soll Beleuchtet werden sobald diesen eine Person betritt. Soll dann für ca. 2 Minuten leuchten und wieder automatisch ausgehen wenn kein Schalter gedrückt wird. Wenn der AUS Schalter vor der abgelaufenen Zeit (ca 2min) gedrückt wird geht das Licht natürlich schon vorher aus.
Und wenn das Licht ausgegangen ist (automatisch oder per Schalter) soll eine Verriegelung des BWM von ca. 2sek. vorhanden sein, dass das Licht nicht gleich wieder an geht.
so weit so gut....im großen und ganzen funktioniert das auch schon so, aber bei der Verriegelungszeit ist hier ein komisches verhalten.
- Licht ein (mit BWM oder auch über Schalter = auch BWM Sperren funktioniert
- Licht aus per Schalter (manuell drücken) funktioniert auch
jetzt zu meinen Problemen/Fragen:
- Das Licht bleibt 2,30min an bis es wieder automatisch aus geht........woher genau kommt die Zeit 2,30min?? in den BWM EInstellungen ist diese nicht angeführt
- bez. Verriegelungszeit nach telegrammauslösung habe ich 2,1sek eingestellt. Wenn ich aber schon z.B.: manuell das Licht ausschalte geht es trotzdem gleich wieder an......ich muss dann 2-3x das Licht manuell ausschalten bis es wirklich auch aus bleibt. Auch hier bin ich mir nicht ganz sicher ob ich das mit der Verriegelungszeit richtig verstehe?
hier auch noch ein kurzer Konfig Auszug von meiner BWM Konfig:
wäre für Tipps dankbar....
Danke!
ich habe einen Berker BWM (Wächtersensor 180 Komfort) in Betrieb und bin mir noch nicht so ganz sicher ob dieser richtig arbeitet so wie er soll.
Eigentlich ist die Anforderung relativ simpel (so denke ich zumindest, aber trotzdem bekomm ich es nicht hin

Ziel ist es:
Das WC mit einem BWM und einer Lampe ausgestattet soll Beleuchtet werden sobald diesen eine Person betritt. Soll dann für ca. 2 Minuten leuchten und wieder automatisch ausgehen wenn kein Schalter gedrückt wird. Wenn der AUS Schalter vor der abgelaufenen Zeit (ca 2min) gedrückt wird geht das Licht natürlich schon vorher aus.
Und wenn das Licht ausgegangen ist (automatisch oder per Schalter) soll eine Verriegelung des BWM von ca. 2sek. vorhanden sein, dass das Licht nicht gleich wieder an geht.
so weit so gut....im großen und ganzen funktioniert das auch schon so, aber bei der Verriegelungszeit ist hier ein komisches verhalten.
- Licht ein (mit BWM oder auch über Schalter = auch BWM Sperren funktioniert
- Licht aus per Schalter (manuell drücken) funktioniert auch
jetzt zu meinen Problemen/Fragen:
- Das Licht bleibt 2,30min an bis es wieder automatisch aus geht........woher genau kommt die Zeit 2,30min?? in den BWM EInstellungen ist diese nicht angeführt
- bez. Verriegelungszeit nach telegrammauslösung habe ich 2,1sek eingestellt. Wenn ich aber schon z.B.: manuell das Licht ausschalte geht es trotzdem gleich wieder an......ich muss dann 2-3x das Licht manuell ausschalten bis es wirklich auch aus bleibt. Auch hier bin ich mir nicht ganz sicher ob ich das mit der Verriegelungszeit richtig verstehe?
hier auch noch ein kurzer Konfig Auszug von meiner BWM Konfig:
wäre für Tipps dankbar....
Danke!
Kommentar