Hallo alle miteinander! Ich heiße Juri Syvyk
Muss gleich mitteilen: ich bin zimlich Anfänger in EIB und kann zufällig Rechtschreibfehler machen, weil ich Auslender bin!
Bitte um Verständnis!!!
Also zum Thema:
Kunde wünscht, dass wenn er vom Haus auser geht, über die BJ Comfort Panel oder über priOn Tasten das Garagentor aufmachen (natürlich zu.. und stop auch). 3 Garagentor sind vorhanden. Zugleich soll sich Innenbeleuchtung für bestimmte Tor (je 2 Leuchtstofflampen) An-gehen und dann nach 5 min. wieder Aus-gehen, und nur auf Nacht. Nun wenn er sich in der Garage befindet und will nicht raus fahren, dann bei einem druck auf zugewiesene Taster soll sich die Zeitfunktion speren und Beleuchtung soll dauernd brennen, bis er selber ausschaltet. Ja und noch was - das Garagentor ist nicht EIB fähig, normale 24V Antrieb.
Meine Lösung:
- Busch Jaeger 6188/14 EIB KNX Binäreingang 24 V - damit will ich Tor Auf-signal empfangen (wenn mann von Draußen mit einem codetaster das tor aufmacht)
- dann auf Busch Jaeger 6194/14 EIB Binärausgang über Bussignal schicken zum Licht einschalten.
- Für Außenbeleuchtun will ich eine Busch-Jaeger Wächter ws 6846 AGM-204 -damit zusätzlich dämmerungsignal empfangen (das licht in Garage nur auf nacht angeht)
- Zeit kann ich mit Treppenhaus Funktion im Schaltaktor einstellen.
- Mit einem Tastsensor die Beleuchtung dauernd Einschalten, zugleich speren alle andere Licht An Funktionen (z.B. wenn eine andere Person von Drausen wieder das Tor mit codetaster aufmachen will, oder vom Haus aus mit BJ Comfort Panel oder priOn Tasten)
- da brauche ich natürlich eine Logik (Nachtbetrieb UND Tor-Auf, dann Licht AN), die will ich mit Comfort Panel realisieren.
- noch dazu muss ich mit dem 6194/14 einen impulskontakt realisieren oder Treppenhaus Betrirb für 1-2 s. das mann vom Haus und Garagen Innentaster das tor Auf, Stop, Zu machen kann.
- und noch Binäreeingenge vom 6188/14 so einstellen das die nur für Auf-signal reagieren und nicht für Stop und Zu (keine seperate Klemmen für Auf, Stop, Zu am Garagentor, nur ein Impulssignal)
Meine Frage:
Kann ich damit was anfangen, bin ich auf demm richtigem weg, haben Sie villeicht ander Vorschläge???
Ich hoffe Sie haben mich verstanden, was ich da überhaupt will und können villeicht mir helfen. Werde sehr dankbar!!!
Grüß Juri
Muss gleich mitteilen: ich bin zimlich Anfänger in EIB und kann zufällig Rechtschreibfehler machen, weil ich Auslender bin!
Bitte um Verständnis!!!
Also zum Thema:
Kunde wünscht, dass wenn er vom Haus auser geht, über die BJ Comfort Panel oder über priOn Tasten das Garagentor aufmachen (natürlich zu.. und stop auch). 3 Garagentor sind vorhanden. Zugleich soll sich Innenbeleuchtung für bestimmte Tor (je 2 Leuchtstofflampen) An-gehen und dann nach 5 min. wieder Aus-gehen, und nur auf Nacht. Nun wenn er sich in der Garage befindet und will nicht raus fahren, dann bei einem druck auf zugewiesene Taster soll sich die Zeitfunktion speren und Beleuchtung soll dauernd brennen, bis er selber ausschaltet. Ja und noch was - das Garagentor ist nicht EIB fähig, normale 24V Antrieb.
Meine Lösung:
- Busch Jaeger 6188/14 EIB KNX Binäreingang 24 V - damit will ich Tor Auf-signal empfangen (wenn mann von Draußen mit einem codetaster das tor aufmacht)
- dann auf Busch Jaeger 6194/14 EIB Binärausgang über Bussignal schicken zum Licht einschalten.
- Für Außenbeleuchtun will ich eine Busch-Jaeger Wächter ws 6846 AGM-204 -damit zusätzlich dämmerungsignal empfangen (das licht in Garage nur auf nacht angeht)
- Zeit kann ich mit Treppenhaus Funktion im Schaltaktor einstellen.
- Mit einem Tastsensor die Beleuchtung dauernd Einschalten, zugleich speren alle andere Licht An Funktionen (z.B. wenn eine andere Person von Drausen wieder das Tor mit codetaster aufmachen will, oder vom Haus aus mit BJ Comfort Panel oder priOn Tasten)
- da brauche ich natürlich eine Logik (Nachtbetrieb UND Tor-Auf, dann Licht AN), die will ich mit Comfort Panel realisieren.
- noch dazu muss ich mit dem 6194/14 einen impulskontakt realisieren oder Treppenhaus Betrirb für 1-2 s. das mann vom Haus und Garagen Innentaster das tor Auf, Stop, Zu machen kann.
- und noch Binäreeingenge vom 6188/14 so einstellen das die nur für Auf-signal reagieren und nicht für Stop und Zu (keine seperate Klemmen für Auf, Stop, Zu am Garagentor, nur ein Impulssignal)
Meine Frage:
Kann ich damit was anfangen, bin ich auf demm richtigem weg, haben Sie villeicht ander Vorschläge???
Ich hoffe Sie haben mich verstanden, was ich da überhaupt will und können villeicht mir helfen. Werde sehr dankbar!!!
Grüß Juri
Kommentar