Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was will mir diese Fehlermeldung sagen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was will mir diese Fehlermeldung sagen?

    Hallo allerseits,

    mache gerade meine ersten Gehversuche mit KNX.

    Bus ist etwa 80 Meter lang

    Am Bus sind derzeit 3 Geräte:

    Code:
    Merten Jalousieaktor (649912) ------10m----- MDT IP-Router ------30m------ MDT BE-04000 Taster-Interface ------40m------ Ende offen
    Ich denke mit diesem Bus sollte ich von den physikalischen Grenzen noch weit entfernt sein.

    Das Taster-Interface meldet im Sekunden-Takt den Zustand eines Fensterkontaktes.

    Nun bekomme ich gelegentlich von der ETS5(prof) im Diagnosefenster die Meldung "Verbindung verloren". Etwa 10 Sekunden später kommt "Verbindung hergestellt". Grundsätzlich funktioniert der Bus aber, denn ich bekomme auch während dieser 10 Sekunden den Status des Fensterkontaktes im Sekundentakt.

    Einmal kam zusätzlich zu der Meldung "Verbindung verloren" noch ein Fehler-Fenster mit folgendem Inhalt:

    Code:
    System.Reflection.TargetInvocationException: Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht. ---> Knx.Bus.Common.Exceptions.ConnectionException: The connection was not established
      bei Knx.Falcon.Bus.a()
      bei Knx.Falcon.Bus.a(ag A_0, Priority A_1)
      bei Knx.Ets.TelegramRecorder.Recorder.FalconReceiver.S endGroupValueRead(Int32 groupAddress)
      bei Knx.Ets.TelegramRecorder.Recorder.TelegramRecorder .SendGroupValueRead(UInt16 groupAddress, GroupAddress projectGroupAddress)
      bei Knx.Ets.TelegramRecorderView.ViewModel.MonitorView Model.ReadValue(GroupAddress groupAddress)
      bei Knx.Ets.ViewModel.Application.ContextMenuCommandPr ovider.ReadValueToBus(IReadOnlyCollection`1 groupAddresses)
      bei Knx.Ets.ViewModel.Application.ContextMenuCommandPr ovider.<>c.<get_ReadValues>b__21_0(IEnumerable`1 domObjects)
      --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
      bei System.RuntimeMethodHandle.InvokeMethod(Object target, Object[] arguments, Signature sig, Boolean constructor)
      bei System.Reflection.RuntimeMethodInfo.UnsafeInvokeIn ternal(Object obj, Object[] parameters, Object[] arguments)
      bei System.Reflection.RuntimeMethodInfo.Invoke(Object obj, BindingFlags invokeAttr, Binder binder, Object[] parameters, CultureInfo culture)
      bei GalaSoft.MvvmLight.Helpers.WeakAction`1.Execute(T parameter)
      bei GalaSoft.MvvmLight.CommandWpf.RelayCommand`1.Execu te(Object parameter)
      bei Knx.Ets.ViewModel.ContextMenu.ContextMenuViewModel .OnReadValueExecute()
    Was will mir diese Fehlermeldung sagen? Habe ich jetzt schon ein Problem mit dem Bus?

    #2
    Hi,

    ich kann Dir zwar zu diesem Fehler nichts sagen, aber wieso denkst Du, dass es am Bus liegt? Ich würde eher die IP-Verbindung verdächtigen. Dafür spricht auch, dass weiter der Status des Fensterkontaktes übertragen wird.

    Wie gehst Du denn mit der ETS dran? Per WLAN? Über Routing oder Tunneling? Ich würde erstmal schauen, ob z.B. ein direkter LAN-Zugang besser funktioniert...

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
      Wie gehst Du denn mit der ETS dran? Per WLAN?
      Ja. Die Antenne des WLAN-Routers ist gerade mal zwei Meter entfernt.

      Und bei meinen Versuchen mit kurzem Bus (und grösserer Entfernung zum Bus) war mir dieser Effekt nicht aufgefallen. Damals war aber auch das Tast-Interface noch nicht aktiv (die Meldung im Sekunden-Takt).

      Kommentar


        #4
        Für mich schaut das auch eher nach einem Problem auf der Strecke ETS zu KNX aus als KNX zu KNX auf der TP-Leitung.

        Wieso lässt man aber auch Fensterkontakte im Sekundentakt was senden? Was soll das bringen? Selbst zu Testzwecken?

        Irgendwie aber einen Ringschluss in der Topologie hast nicht gebaut?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Für mich schaut das auch eher nach einem Problem auf der Strecke ETS zu KNX aus als KNX zu KNX auf der TP-Leitung.
          Werde das mal beobachten...

          Wieso lässt man aber auch Fensterkontakte im Sekundentakt was senden? Was soll das bringen? Selbst zu Testzwecken?
          Um den genauen Schaltpunkt festzustellen bzw einzustellen, zB.

          Irgendwie aber einen Ringschluss in der Topologie hast nicht gebaut?
          Eigentlich nicht. Da habe ich drauf geachtet...

          Kommentar


            #6
            Hi,

            Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
            Um den genauen Schaltpunkt festzustellen bzw einzustellen
            das Taster-Interface sendet doch von sich aus in dem Augenblick, in dem geschaltet wird, da muss man doch nicht zyklisch senden?

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar

            Lädt...
            X