Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche LEISEN Rolladenaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
    Nur wegen zwei Türöffnern (Einschaltstrom 400mA) und Steuereingängen vom Garagentor (Transistor-Eingänge, Einschaltstrom ca. 12 mA) einen separaten Aktor einbauen, wenn der Jalousieaktor doch noch Ausgänge frei hat?
    Genau deswegen brauchts eh einen seperaten Aktor, das mischen zwischen 230V und Kleinspannung an einen Aktor ist so und so nicht zulässig... Da scheint ja einiges im Argen zu liegen.... Hauptsache rummotzen

    Kommentar


      #47
      Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
      Eine wirkliche mechanische Verriegelung ist nicht notwendig.
      Stimmt. Die mechanische Verriegelung habe aber nicht ich ins Spiel gebracht..

      Ausreichend ist, wenn bei einem Relais ein Wechsler vorhanden ist und die Kontakte entsprechend in Reihe geschaltet sind. Die Richtung mit dem Wechsler ist dann halt priorisiert, sollten wirklich beide gleichzeitig angesteuert werden.
      Auch können die Relais gegenseitig mit einem Öffner verrriegelt sein: Priorität hat das schnellere.
      Stimmt ebenfalls. Aber macht das ein Hersteller so? Der Regelfall dürfte doch sein, dass die "Verriegelung" rein in der Firmware vorgenommen wird. Da reichen Relais mit einem Schliesser. Braucht weniger Platz und senkt Herstellkosten...

      Um zu den beliebten Autovergleichen zu kommen:
      Du magst Ganzjahresreifen kaufen, gibst dich aber nicht damit zufrieden, das sie schlechter als Sommer oder Winterreifen sind. Es geht einfach nicht beides.
      Ich habe Ganzjahresreifen seit die "Winterreifenpflicht" eingeführt wurde und bin zufrieden damit:
      - Ich brauche keine Reifen einlagern
      - Ich habe kein totes Kapital in der Garage herumliegen
      - Ich muss nicht zwei mal jährlich zum Termin in die Werkstatt
      - Ich kriege keinen Strafzettel falls die Werkstatt keinen Termin mehr frei hat

      --> spart Zeit, Platz und Kosten. Ich bin zufrieden. Erst recht bei zwei Autos. Winterreifen sollen die Profis kaufen.

      Kommentar


        #48
        Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
        ch habe Ganzjahresreifen seit die "Winterreifenpflicht" eingeführt wurde und bin zufrieden damit:
        - Ich brauche keine Reifen einlagern
        - Ich habe kein totes Kapital in der Garage herumliegen
        - Ich muss nicht zwei mal jährlich zum Termin in die Werkstatt
        - Ich kriege keinen Strafzettel falls die Werkstatt keinen Termin mehr frei hat
        Na da sind wir uns ja einig, mache ich auch aber nur weil ich so max. 3-6k km im Jahr mit dem Auto fahre und ich jetzt schon nur die Reifen wechsle wegen altem Gummi und nicht wegen wenig Profil.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #49
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          das mischen zwischen 230V und Kleinspannung an einen Aktor ist so und so nicht zulässig...
          Auch dann wenn der Abstand eingehalten wird?

          Kommentar


            #50
            Wie willst Du das feststellen? Kennst Du die innere Beschaltung besser als die Hersteller? Heist ja nicht, wenn 2 Anschlussklemmen 5mm auseinanderliegen, das es im Aktor dann locker unterschritten wird, oder mittels internen Verschaltung sogar verbunden wird. Irgendwie hab ich das Gefühl, das in deiner Installation so einiges im argen ist, wenn solche Fragen aufkommen. Kein mir bekannter Hersteller gibt solche Sachen frei....

            Kommentar


              #51
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Wie willst Du das feststellen?
              Stimmt. Und es macht in dieser Form auch gar keinen Sinn.

              Mea Culpa, ich muss mir mal einen Alco-Tester zulegen, der ab dem fünften Bier die Tastatur sperrt...

              Es ist ja nicht der Einschaltstrom des Türöffners relevant, sondern der des Trafos, an dem er hängt.

              Kommentar

              Lädt...
              X