Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status-Visualisierung EFH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Hannatz Beitrag anzeigen
    Aaahhh, keep it simple!!
    Richtig - aber nicht bei der Installation, sondern bei der Nutzung!
    Zitat von Hannatz Beitrag anzeigen
    es geht mir um was viel einfacheres!

    Grün: Alles ok
    Rot: Störung (bspw Lampe kaputt)
    Blau: FBH kühlt gerade
    Gelb: Nachricht vorhanden
    Orange: Fenster offen
    usw.
    Das soll einfach sein? Hängst Du noch die Farb-Legende daneben?
    Zitat von Hannatz Beitrag anzeigen
    Das ganze dann vielleicht verbunden mit nem Intervall, ähnlich meiner Fritzbox (schnelles Blinken = Nachricht auf dem AB, langsames Blinken = WLAN verbunden).
    Oh, dann ist's sicher einfacher...
    Zitat von Hannatz Beitrag anzeigen
    Eine Visu wird parallel
    Eine Visu ist das einzig sinnvolle dafür - die gehört IMHO fest in die Wand bei der Wohnungstüre, so dass Du beim Gehen oder Kommen sofort sehen kannst, was Sache ist.

    Was Du vermutlich meinst, ist über "Eh-Da"-Leuchten einen grundsätzlichen Status mit anzuzeigen. Aber wesentlich mehr als ein Rot/Grün würde ich nicht drauf legen. (Z.B. das neutrale Weiß mit Öffnen der Wohnungstüre auf Rot oder Grün wechseln lassen, je nach dem ob alle Fenster zu sind)
    Da wäre eine indirekte Beleuchtung geeignet für, die kann man gut mit DALI (= 5x1,5) realisieren.

    Eine extra Status-LED dafür an die Wand zu hängen, halte ich für überholt.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #17
      Dann solltest du mal einen alten TFT ausschlachten, da ist ne Folie drin die das nicht mehr so wie einzelne LEDs aussehen lässt, ausserdem hast du dann gleich noch ne schöne stabile Plexiglasplatte die du drüber machen kannst.

      Zurück zu deiner indirekten Beleuchtung du meinst sicher RGB-LED-Leisten, aber wenn du RGB mit vollen Farbsprectrum haben willst musst du dir wohl selbst was bauen, außerdem sind die LEDs auf den Leisten nicht einzeln ansteuerbar, da sie meiner Meinung nach parallel geschalten sind, dass heißt du hättest immer die gleiche Farbe über das ganze Band.
      Du willst doch jede einzeln ansteuern(verschiedene Farben), oder soll das komplette Band immer nur in einer Farbe leuchten?
      Oder hast du mehrere Bänder? Ich habe immer noch nicht verstanden was du willst.
      Ich glaube das Beste wäre etwas selbst zu bauen mit ein paar ATMegas, denn einer wird dazu nicht reichen, PWM braucht ganz schön viel Rechenzeit.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Hannatz Beitrag anzeigen
        @Makki: ich verwende nur die grüne Busleitung und kennzeichne die Enden um KNX und 1-Wire auseinander zu halten, insofern sollte das parallel verlegen neben 220V kein Problem sein, oder?
        Bitte: Grün für KNX (Ausnahme: Adern ge/ws für parasitäre), graues (oder welche Farbe auch immer) J-Y(St)Y Xx2x0,8 für 1-Wire; auch wenn es technisch vielleicht geht ist es zumindest optisches verwirrspiel (im Detail geht es um mehr als die Isolation der Leitung, muss das der VDE-Fachmann vor Ort entscheiden und richtig machen!)

        Von einem grünen erwartet jedermann (also auch der Aushilfs-Eli in Deinem Urlaub) das da auf rt/sw auch KNX liegt..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #19
          Ich seh schon, irgendwie schaffe ich nicht meine Idee so zu formulieren dass Ihr das versteht, sorry!

          Bitte einmal vergessen welche Bedeutung welche Farbe hat, das ist zunächst unrelevant. Vielleicht mag ich ja rosa blinkend als "alles ok" Signal...

          Die Lichtquelle (vermutlich LED-Leiste, sowas gibt's in jedem Baumarkt oder Ikea) soll standardmäßig als indirekte Beleuchtung des iPads (-> Visu) dienen und bei besonderen Anlässen o.ä. halt eine andere Farbe annehmen.

          Wenn also keine Einwände Eurerseits bestehen werde ich das Buskabel sowie einmal 5x1,5 NYM legen, für die notwendige Steuerung suche ich hier noch ein wenig bzw. frage dann hier noch einmal nach...

          Gruß Hannatz

          Kommentar


            #20
            @ Makki:
            Im Prinzip hast Du Recht, aber da ich kein entsprechend andersfarbige Buskabel zur parallelen Verlegung neben 220V rechtzeitig auf der Baustelle bekommen konnte habe ich das grüne genommen und jedes Ende in der Verteilung/Dose beschriftet sowie rot eingefärbt.
            Nicht ideal, aber im Rahmen der Möglichkeiten IMHO die beste Lösung...

            Gruß & gute Nacht,

            Hannatz

            Kommentar

            Lädt...
            X