Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit der Busgeschwindigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit der Busgeschwindigkeit

    Hallo ihr,

    ich habe irgendwie ein Problem mit meinem HS und der Steuerung. Ich habe eine Linie für Beleuchtung (Gira Tastsensoren liegen in diesem Bereich) und eine Linie wo die Rolladensteuerung drin ist (2x BJ 6196/82). Jede dieser Linien ist über einen Linienkoppler von Siemens (das alte breite Modell das über Druckpunkte auf der Rückseite mit dem EIB verbunden ist) mit der Hauptlinie verbunden. In dieser Hauptlinie sitzt ein Siemens N146 Router über diesen der HS angeschlossen ist.

    So nun mein Problem. Ich habe z.B. die Rolläden so über die Logikfunktion des HS programmiert das sie wenn es dunkel wird runter fahren. Kein Problem funktioniert so weit. Fahre ich jetzt z.B. eine x-beliebige Rollade von Hand nach oben, passiert es fast immer das wenige Sekunden später der Rolladen wieder zu fahren will. Erst nach dem 2. oder 3. mal Handfahren bleibt die Rollade in Position. Was mich z.B. wundert ist, das der Helligkeitssensor (3-fach von Gira) sein Signal ja eigentlich nur einmal schickt. In der Logik (kann ich später als Anhang anhängen da ich gerade nicht zu hause bin) ist dieses Signal UND-Verknüpft. D.h. eigentlich kann die GA vom Helligkeitssensor ja nicht mehr $01 sein sodass die Logik erfüllt werden könnte um die Rollade wieder nach unten zu fahren. Trotzdem macht sie es 2 oder 3 mal. Als ob da der HS irgendwas nicht mitkriegen würde. Auch passiert es, das manchmal wenn ich irgend ein Licht einschalte das Licht erst ca. 1 Sek. später nach dem Tastendruck an geht.

    Ich habe die Busprotokolle am Busmonitor kontrolliert. In seltenen Fällen habe ich gelbe Einträge, wenn meine Siemens S7 gerade viel auf den KNX Bus sendet. Diese Telegramme werden aber wiederholt und kommen dann auch an. Kann es an den Linienkopplern liegen ?
    Mittlerweile weiß ich nämlich gar nicht mehr wie ich sie einstellen soll. Denn egal was ich eintrage....irgendwas funktioniert immer nicht. Ich habe jetzt alles auf weiterleiten und Filtertabelle aus. Sobald ich z.B. einen Gira Tastsensor2 plus neu programmieren will muss ich den Linienkoppler auf normal stellen, ansonsten bricht die Übertragung mit Fehler im Download ab. Aber wenn der Koppler auf normal steht, kann der HS wieder nichts auf diese Linie senden. Dann muss ich ihn wieder auf "weiterleiten, testbetrieb" stellen. Und es funktioniert wieder mit HS Steuerung (aber mit oben genannten Problem).
    Bin jetzt doch etwas verzweifelt. Achso...keine GA wird im HS remanent gespeichert. Daran kann es also nicht liegen.

    Ich hoffe ihr habt noch irgendeine Idee.

    Liebe Grüße
    Thomas

    #2
    Also das Problem mit den Linienkoppler und der Programmierung hatten wir hier schon mehrfach. Einfach mal die Suche z.B. mit "linienkoppler download" füttern.
    Verzögerungen zwischen Befehl vom HS und der Ausführung könnte auch in deinem HS-Projekt liegen. Schau dir mal den Bereich "Queue" auf der Debugseite an; besser noch posten.

    Da du offensichtlich mehrere Herausforderungen gleichzeitig hast, müssen wir das jetzt hier mal aufdröseln.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Hallo Michel,

      danke für die Antwort.
      Im Anhang ist der Bereich Queues von meinem HS. Die Werte kann ich allerdings mangels Erfahrung nicht auswerten.


      Liebe Grüße
      Thomas
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Reicht schon
        Was mich dabei stutzig macht ist der Wert in der Spalte Wait bei EIBSendQueue. Knapp 400 Sekunden hat da ein Befehl auf Abarbeitung (Sendung auf den Bus) gewartet.
        In der Regel tritt die längste Wartezeit bei HS-Start auf und wird durch das Scannen der Kommunikationsobjekte verursacht; das ist vollkommen normal.
        Nur bei dir sind 400 Sekunden definitiv zu lang bei einem Wert von maximal 160 Befehlen in der Schlange.
        Entweder müllst du den Bus mit anderen Sachen zu oder du hast irgendwo ein Problem in der Logik. Rekursionen sind ein beliebtes Thema
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar

        Lädt...
        X