Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

falsche / zu viele Kommunikationsobjekte bei MDT Glastaster II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    falsche / zu viele Kommunikationsobjekte bei MDT Glastaster II

    Hallo,

    ich habe meinen Glastaster II ohne Temp.-Sensor von 1x6 Tasten, dabei waren die Tasten 5&6 für die Jalousie gruppiert, auf 3x4 Tasten, nun mit den Tasten 3&4 gruppiert, umgestellt. Nun werden mir die Tasten 3, 4, 5 und 6 sowohl als einzelne KO (aber nur 5 und 6 einzeln sind richtig) und die gruppierten 3/4 und 5/6 (aber nur die 3/4 ist gruppiert richtig) angezeigt.

    Hinzu kommt, dass das Symbol von Taste 5 bei Zustandsänderung nicht mehr die Farbe ändert bei an/aus, obwohl die Rückmelde-GA korrekt verknüpft ist.

    Es handelt sich um einen Taster HW R1.7, die Software / Applikation befindet sich im Auslieferungsstand. ETS ist aktuell (5.7.4)

    Bis zur Umstellung von 1x6 auf 3x4 habe ich mit dem Taster keinerlei Probleme gehabt, auch die Farbwechsel bei Zustandsänderung funktionierten prima.

    Für Tipps und Hilfe bin ich dankbar!

    Taste 5.JPG

    Taster Küche.JPG
    Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

    Heiko

    #2
    hattest du irgendwann mal die ETS 5.6.x installiert?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ich denke schon, dass ich zwischenzeitlich die 5.6 hatte.
      Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

      Heiko

      Kommentar


        #4
        Dann ist diese Produktdatenbank in den Tiefen des ETS-Höllen-Hundes verschwunden. Sprich, eine mit der ETS 5.6.x zerstörte Produktdatenbank bleibt zerstört. Das hat mich schon mal an den Rand einer Verzweiflung mit einer Heizungssteuerung gebracht, weil die Heizungsaktoren von Gira dann nicht gearbeitet haben. Also Applikationen händisch löschen. neu hinzufügen und alles nochmal neu machen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Sprich, eine mit der ETS 5.6.x zerstörte Produktdatenbank bleibt zerstört.
          Kann das nicht der Support richten? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
            Kann das nicht der Support richten? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
            NÖ, der Support hat damals gesagt, musst du alles neu machen. Viel Spaß! Man hat mir angeboten die defekten Produkte zu löschen und das Projekt an mich zurück zu senden. Von neu parametrieren war da nicht die Rede von.

            Nachtrag, das my.knx.org Konto hebt ja alles auf, die Antwort von damals:
            Hallo Roman,

            die doppelten Objekte (in der Baumansicht sichtbar innerhalb und außerhalb der Kanäle) sind in einer 5.7 ETS Version vor der 5.7.3 entstanden. Dieses Problem kann die ETS 5.7.3 nicht automatisch reparieren. Wie du leider auch selbst feststellen musstest, ist in so einer Konstellation nicht eindeutig, welche Gruppenadressverknüpfungen wie in das Gerät geladen werden und das Gerät funktioniert ggf. nicht korrekt. Hierfür können wir uns nur entschuldigen.

            Zur Behebung gibt es mehrere Möglichkeiten:
            1) manuelle Änderung der Parameter, die die Sichtbarkeit der doppelten Objekte neu berechnen. Je nach Anzahl und Komplexität der betroffenen Geräte kann das allerdings sehr aufwendig werden.
            2) Neueinfügen der betreffenden Geräte und Übertragen der Parameter. Je nachdem, wie viele Geräte betroffen sind, kann auch das mühsam sein.
            3) Einsenden der betroffenen Projekte an den KNX Support, der die Projekte für dich repariert.

            Wie ich in deinem letzen Post lesen konnte (und in dem Projekt "Familie Bär" in den Heizkreisverteilern sehen konnte), konntest du das Problem über Weg 2 selbst schon lösen (die alten Geräte mit den doppelten Objekten waren dort geparkt).

            Wir sind uns ziemlich sicher, dass mit der ETS 5.7.3 das Problem der doppelten Objekte nicht wieder neu entsteht (alte Probleme, die in früheren Versionen der ETS entstanden sind, können ggf. weiter bestehen) und entschuldigen uns nochmals in aller Form für die Unannehmlichkeiten, die dieser Fehler bei dir verursacht hat.
            Also war es gar nicht die 5.6. Sorry und sorry, sie hätten es doch für mich repariert.. allerdings war es dem Kunden damals zu kalt zum warten. Also war ich zu ungeduldig.
            Zuletzt geändert von BadSmiley; 20.09.2020, 19:35.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              ok, das heisst, ich füge das Gerät am sinnvollsten neu ein und paramtriere es komplett neu, richtig? Ok na dann los...
              Da es für mich bisher so aussieht, als würde es nur den einen Taster betreffen, dann sollte es sich doch in Grenzen halten.

              Wenn ich so recht überlege, hatte ich vor kurzen den Taster doch neu parametriert, da ich eine Standby-Anzeige änderte.

              Die Dopplung der KO kann aber eigentlich nun erst in der 5.7.4 entstanden sein, da ich an der Gruppierung der Tasten erst jetzt Änderungen vorgenommen habe...
              Zuletzt geändert von sonnenschirmer; 20.09.2020, 19:41.
              Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

              Heiko

              Kommentar


                #8
                oder du schickst dein Projekt an die KNX A.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Danke für die Unterstützung, hab den Taster neu angelegt, nun sind die doppelten KOs weg und auch die Farben werden je nach Schaltzustand wieder korrekt dargestellt.
                  Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                  Heiko

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe jetzt mit der ETS 5.7.6 das gleiche Problem mit einem GT2, den ich angefasst habe, wollte von Wippe auf Einzel Taste umstellen.

                    GT2_Fehler.jpg
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    2) Neueinfügen der betreffenden Geräte und Übertragen der Parameter. Je nachdem, wie viele Geräte betroffen sind, kann auch das mühsam sein.
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Wie ich in deinem letzen Post lesen konnte (und in dem Projekt "Familie Bär" in den Heizkreisverteilern sehen konnte), konntest du das Problem über Weg 2 selbst schon lösen (die alten Geräte mit den doppelten Objekten waren dort geparkt).
                    Und genau das wollte ich eigentlich vermeiden, na dann, die Nächte werden ja wieder länger...

                    Kommentar


                      #11
                      Die aktuelle ETS5-Version ist 5.7.7

                      Kommentar


                        #12
                        Moin Klaus,
                        danke für den Tipp, ist bei mir nun auch die 5.7.7, aber damit war das Problem natürlich nicht gelöst.
                        Den GT2 habe ich dann geparkt und als neues Gerät wieder eingefügt, die ganzen Parameter habe ich dann händisch übertragen.

                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        die doppelten Objekte (in der Baumansicht sichtbar innerhalb und außerhalb der Kanäle) sind in einer 5.7 ETS Version vor der 5.7.3 entstanden.
                        Wenn ich beim nächsten Taster die Tastenbelegungen ändere muss ich das ganze sicher noch einmal machen, der ist mit Sicherheit auch vor der 5.7.3 angeschafft.
                        Frage, das Problem ist nach der 5.7.3 behoben, oder habe ich bei Änderung der Tasten dann wieder das selber Problem, hat das mal jemand ausprobiert?

                        Besten Dank und schöne Grüße Michi

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X