Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Belimo EIB Gateway UK24EIB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Belimo EIB Gateway UK24EIB

    Ich habe ein kleines Problem.
    Ich habe ein Merten Taster 4-fach plus mit Raumtemperaturregler.
    Dieser Regler soll Heizen und Kühlen und hat entsprechend auch die 1 Byte Ausgänge zum regeln.

    Als Gegenstück habe ich das o.g. Belimo Gateway, dass mir ein 3-Wege Stellantrieb ansteuern soll. Dabei habe ich nur einen 1-Byte Eingang.
    Dabei gelten folgende Werte:

    0%-33% = Kühlen
    34%-66% = Totzone
    67%-100% = Heizen

    Ich habe zwar einen Homeserver im Projekt, womit man sicherlich mit Logik was machen könnte, jedoch habe ich über 1000 Räume zu regeln.
    Das würde ich gerne vermeiden.

    Oder kennt Ihr einen Regler der das direkt umsetzen kann ?
    Gruß Andree Czybulski

    #2
    Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
    0%-33% = Kühlen
    34%-66% = Totzone
    67%-100% = Heizen
    au backe.
    sowas hab ich ja noch nie gesehen.

    hast du mal den planer gefragt wie er sich das vorgestellt hat?

    edit:
    bist du auf das belimo-gerät angewiesen?
    siemens hat auch aktoren zur ansteuerung von 3-wege-ventilen

    Kommentar


      #3
      Ja leider.
      Die Stellantriebe sind MP-Bus, also hinter dem Gateway ein "eigener" Bus.
      Heizen / Kühlen war vorher auf der MSR-Seite, soll aber jetzt über den KNX gesteuert werden.
      Kennt jemand einen RTR der sowas kann, also über ein Objekt Heizen und Kühlen ?
      Gruß Andree Czybulski

      Kommentar


        #4
        Also ich würde versuchen, die Schnittstelle von der DDC zum KNX zu verschieben : die Soll- und Istwerte kommen aus den KNX Raumgeräten, die Regelung und die Ausgabenormierung bleibt da, wo sie hingehört - im MSR-Teil, vorallem wenn solch "Sonderlösungen" verlangt werden. Irgenwie mußt Du ja auch die Ventilkennlinien berücksichtigen.

        Gruß Micha

        Kommentar

        Lädt...
        X