Hallo zusammen,
ich bastel jetzt schon den ganzen Sommer an meiner Verschattung und bekomme das mit der manuellen Sperre einfach nicht in den Griff.
Mein Ziel ist es einfach einen Umschalter mit Status pro Jalousie zu haben, mit der ich die automatische Beschattung deaktivieren kann, wenn ich Sie wieder "einschalte" sie Aktiv angestoßen wird.
Beispiel: Ich habe sie zum Fensterputzen abgeschaltet, jetzt darf Sie wieder oder ich hatte die Jalousie manuell auf irgendeine Einstellung gefahren aus Gründen der Nutzung im Raum, jetzt darf aber die Automatik wieder übernehmen.
Das bekomme ich einfach nicht hin. Ich habe schon verschiedenste Ansätze ausprobiert, aber bis jetzt ohne Erfolg. Die ganze MDT Doku hilft mich nicht wirklich weil irgendwie genau meine Kombination nicht "dargestellt" ist.
Ich habe folgende erweiterte Sperrfunktionen:
- Absolute Position/Beschattung sperren: aktiv
- Objekt Sendet Status: aktiv.
- Automatisch "Sperren absolute Position bei Auf/Ab" aktiv
- Sperre Aufheben wenn oben: aktiv:
- Objekt Beschattung: freigeben bei 1
- Beschattung wieder aktivieren bei 0%: aktiv
- Status automatische Beschattung: bei Beschattungszustand
Meine Annahme war diese Einstellung führen zu folgendem Verhalten (Kanal A eines 0810.02 R5.1 beispielhaft):
KO-50 (Status Beschattung Zustand): 1 wenn die Position durch automatische Beschattung aktiv, 0, wenn nicht
KO-40 (Absolute Position Sperren): lesend und schreiben 1 sperre aktiv/aktivieren, 0, nicht aktiv/deaktivieren
KO-49 (Beschattung freigeben): 1 reaktiviert die Beschattung unabhängig von KO 40
Wenn ich also KO-40 als Umschalter nutze, 1 setze, darf die Beschattung nicht mehr fahren, wenn ich Sie auf 0 setze, setzt die Verschattung erst aber nicht trotzdem wieder ein.
Wenn ich KO-49 also Umschalter nutze wird zwar die Beschattung freigegeben, aber eine negative "Freigabe" bedeutet nicht dass eine Sperre erfolgt.
Mir scheint es so als ob ich eine Logik benötige die sagt:
Wenn die Beschattung gesperrt ist, dann Sende an KO-49 um die Sperre aufzuheben UND zu aktivieren, wenn sie nicht gesperrt ist sende an KO-40 um sie zu sperren.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ganze nicht einfacher gehen soll.
Wie habt ihr das gelöst? Was übersehe ich?
Kommentar