Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weckzeiten aus Chumby holen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Makki,

    FF und Firebug habe ich schon installiert.

    wenn ich mit FF die Seite öffne, bekomme ich als Antwort:
    Code:
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"   "[URL]http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd"><html[/URL]>
    <head>
    <title>Chumby Alarms</title>
    <link rel="stylesheet" href="alarms-style.sh" type="text/css">
    </link>
    </head>
    <body>
    <table class="quick_alarms">
    <caption>Quick Alarm</caption>
    <thead>
    <tr>
    <th>Alarm name</th>
    <th>Time</th>
    <th>Audio</th>
    <th>Duration</th>
    <th>Backup alarm</th>
    <th>Alarm/snooze screen</th>
    <th>Snooze</th>
    <th>After alarm</th>
    <th>Enabled?</th>
    <th></th>
    </tr>
    </thead>
    <tr>
    <td>
    </td>
    <td>Daily at 8:24 am</td>
    <td>Beep</td>
    <td>30 minutes</td>
    <td>After 5 minutes</td>
    <td>On</td>
    <td>2 minutes</td>
    <td> </td>
    <td>Off</td>
    <td><a href="/cgi-bin/custom/alarms.pl?page=edit&amp;id=0">Edit</a>
    </td>
    <tr>
    </table>
    <table class="custom_alarms">
    <caption>Custom Alarms</caption>
    <thead>
    <tr>
    <th>Alarm name</th>
    <th>Time</th>
    <th>Audio</th>
    <th>Duration</th>
    <th>Backup alarm</th>
    <th>Alarm/snooze screen</th>
    <th>Snooze</th>
    <th>After alarm</th>
    <th>Enabled?</th>
    <th></th>
    </tr>
    </thead>
    <tr>
    <td>Nachtmodus ein</td>
    <td>Daily at 7:30 pm</td>
    <td>Nichts</td>
    <td>30 minutes</td>
    <td>Off</td>
    <td>Off</td> 
    <td>5 minutes</td>
    <td>nightmode on</td>
    <td>On</td>
    <td><a href="/cgi-bin/custom/alarms.pl?page=edit&amp;id=1">Edit</a>
    </td>
    <tr>
    <tr>
    <td>Schule</td>
    <td>Saturday at 6:20 am</td>
    <td>My Streams: ffn</td>
    <td>30 minutes</td>
    <td>Off</td>
    <td>On</td>
    <td>2 minutes</td>
    <td>nightmode on</td>
    <td>Off</td>
    <td>
    <a href="/cgi-bin/custom/alarms.pl?page=edit&amp;id=2">Edit</a>
    </td>
    <tr>
    <tr>
    <td>Fliegen</td>
    <td>Weekday at 5:25 am</td>
    <td>My Streams: ffn</td>
    <td>30 minutes</td>
    <td>After 4 minutes</td>
    <td>On</td>
    <td>3 minutes</td>
    <td>nightmode on</td>
    <td>Off</td>
    <td><a href="/cgi-bin/custom/alarms.pl?page=edit&amp;id=3">Edit</a>
    </td>
    <tr>
    <tr>
    <td>Manuel&apos;s Arbeitstag</td>
    <td>Weekday at 6:10 am</td>
    <td>My Streams: ffn</td>
    <td>30 minutes</td>
    <td>After 4 minutes</td>
    <td>On</td>
    <td>2 minutes</td>
    <td>nightmode on</td>
    <td>Off</td>
    <td><a href="/cgi-bin/custom/alarms.pl?page=edit&amp;id=4">Edit</a>
    <td>
    <tr>
    <tr>
    <td>Jul 23 2011,  7:50</td>
    <td>Once on 7/23/2011 at 7:50 am</td>
    <td>My Streams: ffn</td>
    <td>30 minutes</td>
    <td>Off</td>
    <td>On</td>
    <d>3 minutes</td>
    <td> 
    </td>
    <td>Off</td>
    <td><a href="/cgi-bin/custom/alarms.pl?page=edit&amp;id=5">Edit</a>
    </td>
    <tr>
    </table>
    <div class="new_alarm">
    <a href="/cgi-bin/custom/alarms.pl?page=edit">New alarm</a>
    </div>
    <div class="download_file">
    <a href="/cgi-bin/custom/alarms.pl?page=download">Download alarm file</a>
    </div>
    <div class="upload_file">
    <a href="/cgi-bin/custom/alarms.pl?page=upload">Upload alarm file</a>
    </div>
    </body>
    </html>
    Dort finde ich auch alle Sachen, die ich gebrauche. Wie kann ich diese denn auswerten ?

    Gruß Manuel

    Kommentar


      #17
      Hallo Manuel

      Das mit der Webseite auswerten wäre wirklich einfacher. Leider funktioniert bei mir der Link nicht. Wie hast du das hinbekommen? Hast du etwas auf den Chumby installiert?
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #18
        Hallo Swiss,

        bin zwar nicht Manuel, aber wenn du die folgenden Befehle nacheinander per ssh auf dem Chumby ausführst, hast du die Seite mit den Alarmzeiten:

        Code:
        cd /mnt/storage
        wget http://files.chumby.com/hacks/alarm-web-02.zip
        unzip alarm-web-02.zip -d /psp/cgi-bin
        rm alarm-web-02.zip
        cd /psp/cgi-bin/alarm-web
        mv * ..
        cd ..
        rmdir alarm-web
        chmod a+x *
        Quelle: Set alarms remotely (Page 1) - Product Suggestions - chumbysphere forum

        Kommentar


          #19
          Jup genau.

          Gruß Manuel

          Kommentar


            #20
            Vielen Dank für die Anleitung. Hat auf anhieb geklapt. Also weg von der ssh Idee und zur Webabfrage...

            Die Frage ist, was und wie man die Infos auf den BUS senden soll. Da gäbe es mehrere Möglichkeiten:

            - Einfach Weckzeit und Wochentage in beliebigem Format an den BUS senden (? 14-Byte Text?)
            - 1-bit Befehl zur Weckzeit (ähnlich Schaltuhr) für z.B. Aufwachszene.
            - 1-bit Status ob Wecker Ein/AUS

            Wir könnten daraus einen Workaround für alle Interessierten machen. Mit Plugin und Anleitung zum einrichten!?
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #21
              Hallo Swiss,

              das ist eine gute Idee.
              Eine Webabfrage für den HS habe ich schon fertig.
              Ich weiß nicht, ob uns dass hier hilft.

              Die Anleitung will ich dann auch wohl schreiben.

              Gruß Manuel

              Kommentar


                #22
                Hallo Manuel

                Wäre interessant wie du die Abfrage im HS gelöst hast. Vieleicht könnte man daraus die Webabfrage für's WG ableiten.

                Das abrufen der Webseite ist schon mal kein Problem aber dann muss der Seiteninhalt auch noch in seine Einzelteile zerlegt werden. Da könnte es dann schon ein bischen schwieriger werden, da nicht alle Leute gleich viele Weckzeiten haben. Sollte aber zu lösen sein.
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #23
                  Die Webabfrage im HS ist nichts anderes als eine RegExp (steht irgendwo im Upload-Projekt), das sollte sich schon recyclen lassen.
                  Aber bevor man sich da jetzt mords Arbeit und Mühe macht (wiegesagt ich kenne den Chumby nicht!): Das ist ziemlich durch beide Knie über die Brust des Nachbarn ins Auge (auf dem chumby wandelt ein .pl das strukturierte XML in ne HTML-Tabelle und die parsed man dann mit ner RE

                  Wie wärs im geeigneten Verzeichnis auf dem Chumby (Webserver-root) einfach einen symlink auf die /psp/alarms anzulegen - stop: ich sehe gerade das alarms.pl kennt einen Parameter "page=download" !
                  Laden, XML parsen (kann man sich ja aus dem alarms.pl fast abschreiben) und fettisch

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo makki

                    Leider kommt da kein XML sondern HTML raus.

                    Habe da schon mal was zusammen gefrickelt aber es ist noch nicht ganz fertig. Ich muss aber zugeben, dass es ein Krampf ist die Werte aus der HTML Struktur zu extrahieren. Momentan funktioniert das ausgeben der Weckzeiten als 14-byte Text allerdings noch im amerikanischen Format (z.B. 3:45 pm anstelle von 15:45). Das werde ich aber ncoh formatieren und auch die übrigen relevanten Werte extrahieren.
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #25
                      Das File /psp/alarms muss aber ein XML sein, weil es als solches geparsed wird. Zumindest soweit aus dem Code ersichtlich..

                      -> Aber das hab ich jetzt davon, obwohl es falsch ist wegen der ganzen Flash-Gülle da druff: hab ich mir grad so ein Ding bestellt Dann darf mein 15 Jahre alter DCF77-Wecker weg..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo makki

                        Das ist richtig. /psp/alarms.pl ist in XML. Das Problem ist dass nur auf /cgi-bin/custom/alarms.pl direkt zugegriffen werden kann. Diese Datei liefert aber HTML zurück. Das bedeutet, dass wenn ich eine Webabfrage auf /cgi-bin/custom/alarms.pl ausführe habe ich reinen HTML Code den ich zerlegen muss
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #27
                          ist remote schwer zu sagen aber wenn ich das überflogen richtig lese:
                          http://CHUMBY-IP/cgi-bin/custom/alarms.pl?page=download
                          sollte dir das XML rausblasen..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #28
                            oO Du hast recht Da kommt tatsächlich reiner XML Code raus. Das macht das zerlegen erheblich einfacher. Danke für den Hinweis.

                            EDIT: Kann leider momentan wegen einem BUG im Forum nicht antworten.
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #29
                              Hoi

                              Genau ergibt
                              Code:
                              <alarms>
                              <alarm name="" backupDelay="5" backup="1" action_param="off" action="nightmode" auto_dismiss="0" param_description="Bugle" param="" arg="Bugle" type="beep" duration="30" snooze="5" enabled="0" time="390" when="daily" />
                              <alarm name="Di" backupDelay="5" backup="1" action_param="off" action="nightmode" auto_dismiss="0" param_description="Bugle" param="" arg="Bugle" type="beep" duration="30" snooze="5" enabled="1" time="390" when="tuesday" />
                              <alarm name="Mi" backupDelay="5" backup="1" action_param="off" action="nightmode" auto_dismiss="0" param_description="Bugle" param="" arg="Bugle" type="beep" duration="30" snooze="5" enabled="1" time="390" when="wednesday" />
                              <alarm name="Fr" backupDelay="5" backup="1" action_param="off" action="nightmode" auto_dismiss="0" param_description="Bugle" param="" arg="Bugle" type="beep" duration="30" snooze="5" enabled="1" time="390" when="friday" />
                              <alarm name="Sa" backupDelay="5" backup="1" action_param="off" action="nightmode" auto_dismiss="0" param_description="Bugle" param="" arg="Bugle" type="beep" duration="30" snooze="5" enabled="1" time="390" when="saturday" />
                              </alarms>
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar


                                #30
                                Coool. Ich kann wieder antworten

                                Also im XML Stehen doch alle Weckzeiten. Ich baue also das Plugin auf die Zerlegung des XML um. Mal sehen wie weit ich heute noch komme.
                                Gruss Patrik alias swiss

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X