Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX - Physikalische Adresse programmieren nicht möglich (Gira X1 - Interface)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX - Physikalische Adresse programmieren nicht möglich (Gira X1 - Interface)

    Hallo zusammen,

    ich habe mir einen KNX Demonstrator gebaut. Folgende Komponenten sind enthalten:
    • Spannungsversorgung: Theben 640mA
    • Gira X1 (als IP-Interface und natürlich als Server / Visu / Logikmodul)
    • Glastaster Smart II
    • MDT AKK 1616.01 (Aktor)
    • Dali-Interface: Merten MEG-6725-0004
    Alle Komponenten habe ich auf Ebay ersteigert. Wobei zumindest Gira X1 und der Glastaster neu sein sollten.

    Dem Gira X1 habe ich erfolgreich eine physikalische Adresse zugewiesen, ich kann auch ein Applikationsprogramm laden und die Inbetriebnahme mit dem GPA machen. Die grüne und gelbe LED leuchten dauerhaft (also alles ok). - Wobei ich beim Applikationsprogramm keinerlei Einstellungen gemacht habe und bei der Inbetriebnahme im GPA auch nur die Gebäudestruktur aufgebaut habe.

    Mein Problem:
    Jetzt versuche ich die physikalische Adressen der anderen Komponenten zu programmieren. Leider ohne Erfolg. Die ETS zeigt mir an "Bitte Programmierknopf drücken", das tue ich und es passiert einfach überhaupt nichts. Die gelbe LED des Gira X1 blinkt in der Zeit schnell (KNX-Datenübertragung). Aber der X1 scheint nicht zu erkennen, dass ich den Programmierknopf an einem der Geräte gedrückt habe.

    Ein Linienscan zeigt mir, dass nur 4 der 5 physikalischen Adressen vom Gira X1 vorhanden sind (1.1.2 fehlt).

    Gira X1.png Linien-Scan.png

    Wer weiß was ich hier vergessen habe oder woran das liegen kann?
    Angehängte Dateien

    #2
    Schaumal in der Topologie, ob du da bei Linie, Bereich oder Backbone eine Projektadresse eingetragen ist, die bitte auf „keine“ stellen.

    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Da in deiner Liste ein 24V-Netzteil fehlt: Hast du am X1 ein korrekte Hilfsspannung angeschlossen? Manche machen den Fehler, auch den Hilfsspannungseingang mit dem Bus zu verbinden. Das funktioniert nicht.

      Kommentar


        #4
        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
        Da in deiner Liste ein 24V-Netzteil fehlt: Hast du am X1 ein korrekte Hilfsspannung angeschlossen? Manche machen den Fehler, auch den Hilfsspannungseingang mit dem Bus zu verbinden. Das funktioniert nicht.
        Hallo Volker, meine Theben Spannungsversorgung hat 2x 24V (1x verdrosselt). schwarz/rot und weiß/gelb sind am Gira X1 angeschlossen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Schaumal in der Topologie, ob du da bei Linie, Bereich oder Backbone eine Projektadresse eingetragen ist, die bitte auf „keine“ stellen.

          Viel Erfolg, Florian
          Hallo Florian,

          Meinst du das? - steht alles auf "keine". Oder meinst du etwas ganz anderes? - falls ja, wo finde ich die Projektadresse bzw. die Topologie?
          Topologie.png

          Kommentar


            #6
            Und du bist Dir sicher, dass die KNX und Hilfsspannung nicht vertauscht hast?

            Kommentar


              #7
              Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
              Und du bist Dir sicher, dass die KNX und Hilfsspannung nicht vertauscht hast?
              Nicht den Aufkleber vertrauen!
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #8
                Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                Und du bist Dir sicher, dass die KNX und Hilfsspannung nicht vertauscht hast?
                Hallo Eugen,

                ich habe Theben "Plus" auf die gelbe KNX Busleitung (siehe https://www.my-knx-shop.net/Theben-S...-S-KNX-9070924) und Theben "Minus" auf die weiße KNX Leitung. Ansonsten ist alles mit schwarz auf schwarz und rot auf rot verkabelt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                  Und du bist Dir sicher, dass die KNX und Hilfsspannung nicht vertauscht hast?
                  Ich glaube du hast recht. Ich habe nochmal alle Komponenten mit Internetbildern vergleichen. Am Gira X1 sind die weiß gelben und schwarz roten Klemmen miteinander vertauscht 😅

                  Kommentar


                    #10
                    Wo steckt die gelbe/weisse und wo die Rot/Schwarze klemme?
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von natasia Beitrag anzeigen

                      Ich glaube du hast recht. Ich habe nochmal alle Komponenten mit Internetbildern vergleichen. Am Gira X1 sind die weiß gelben und schwarz roten Klemmen miteinander vertauscht 😅
                      Bist gefühlt der 100te hier!

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, genau das wars. Danke für die Hinweise

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X