Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Smart voll belegt - welche Alternativen gibt es

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster Smart voll belegt - welche Alternativen gibt es

    Hallo,
    mein MDT Glastaster im Wohnzimmer ist mittlerweile voll belegt. Könnt ihr mir Tips geben für ein Gerät mit dem nächst größeren Funktionsumfang.
    Habe mir den Gira G1 angesehen. Von der Größe her wäre der passend, allerdings hab ich momentan nur ein KNX-Kabel in der Dose und so wie ich das gesehen habe, braucht der G1 PoE, 230V oder 24V.

    Toll wäre ein Gerät was direkt über KNX kommuniziert.

    Besten Dank!

    Gruß
    Stefan

    #2
    Enertex MeTa zum Beispiel,
    oder
    über eine Fernbedienung KNX-RF 32 Funktionen von Elsner Remo

    THEBEN 4969238 iON 108 KNX Raumcontroller integriertem Busankoppler

    Zuletzt geändert von oezi; 26.09.2020, 20:34.

    Kommentar


      #3
      Gibt was neues von Busch Jäger, kennt das schon jemand?
      https://www.busch-jaeger.de/produktu...14ee61d443ca85

      Kommentar


        #4
        Ohne die Specs anzuschauen, schlagt mich tot wenn ihr wollt, dennoch schnell geschossen: wäre es möglich die 24V über die freien Adern der KNX-Leitung verfügbar zu machen?

        Kommentar


          #5
          Ja klar geht das, sind ja dafür da. Das 24V Netzteil muss halt SELV sein.

          Kommentar


            #6
            Weiter unten steht 20-32V, also müsste es über Geld-weiß zu versorgen sein.

            Kommentar


              #7
              Zitat von DOB Beitrag anzeigen
              Weiter unten steht 20-32V, also müsste es über Geld-weiß zu versorgen sein.
              ja

              Kommentar


                #8
                Zennio Z35 oder Z41

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DOB Beitrag anzeigen
                  Gibt was neues von Busch Jäger, kennt das schon jemand?
                  https://www.busch-jaeger.de/produktu...14ee61d443ca85
                  Passt in keine 68mm Dose.. 🙄
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Stimmt, schade eigentlich. Hätten sie es nicht wenigstens für die handelsüblichen Doppeldosen entwickeln können? Stattdessen gibt es so nen blöden Sonderrahmen der quasi die Gleichen Maße hat. Statt 58x121 hätte auch 140x68 funktioniert.

                    Kommentar


                      #11
                      MDT Glasbedienzentrale Smart wäre die nächste günstige Möglichkeit , G1 ist preislich natürlich gleich ne Ecke teuerer, wäre die Frage, ob dieser denn wirklich gebraucht wird. 24V Version kann problemlos über das Buskabel versorgt werden.
                      Zuletzt geändert von andreasrentz; 26.09.2020, 22:38.

                      Kommentar


                        #12
                        Hmmm sry OT aber voll belegt und du willst noch mehr? Das hört sich nicht smart für mich an.

                        Vielleicht kann man dir eher helfen wenn du einmal sagst was du auf dem Taster schon belegt hast und noch möchtest? (X1 / HS / Edomi vielleicht verfügbar ?)

                        Grüße

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von FISEChris1337 Beitrag anzeigen
                          Hmmm sry OT aber voll belegt und du willst noch mehr? Das hört sich nicht smart für mich an.

                          Vielleicht kann man dir eher helfen wenn du einmal sagst was du auf dem Taster schon belegt hast und noch möchtest? (X1 / HS / Edomi vielleicht verfügbar ?)

                          Grüße
                          Berechtigte Frage, aber im Wohnzimmer kommt halt einiges zusammen.

                          3 x Raffstores jeweils auf 2-Tasten
                          2 x Dimmbare Lampen auf 2-Tasten
                          1 x Heizung auf 2-Tasten

                          Somit ist der Taster voll und es gibt aber noch 2 schaltbare Lampen...

                          Später kommt schon noch eine Visu per Handy etc hinzu, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben am Raumcontroller alles was den Raum betrifft schalten zu können.

                          Gruß Stefan

                          Kommentar


                            #14
                            Und warum muss das alles einzeln auf den Taster? Beschattung läuft autark. Ein paar Szenen auf den Taster und fertig. Für das 3 malige Umstellen der Heizung gibt es eine Visu.

                            Kommentar


                              #15
                              Warum müssen 3 Raffstores und Heizung per Taster bedient werden?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X