Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bedienkonzept statt Schalterbatterie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hoi Bert..

    Ok.. ich hab mir jetzt Deinen Eingangsthread nochmal durchgelesen. Es sind deutlich mehr als 16 Funktionen, welche Du an dem "zentralen Ort" im Wohnzimmer bedienen möchtest.

    Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als ein KNX-Touchpanel zu verwenden.
    Da kannst Du dann Deine ganzen Funktionen klar strukturieren.

    a) Beleuchtung
    b) Jalousie
    c) Garten
    d) Szenen

    für 500 Euro wirst Du das nicht bekommen. Aber schau mal in der Bucht.

    Sowas hier ist das Günstigste: http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...View/NS0860458

    Ist nur Schwarz/Weiss, hat aber auch Zeitschaltuhren drin. Keine Raumtemperaturregelung enthalten. Preis 632 Euro inkl. MwSt.
    Du brauchst noch einen Rahmen dazu und eine Einbaubox für die Mauer. Bestellnummern teils im Eibmarkt.de - teils nicht vorrätig. 230V Versorgung und KNX-Bus vorsehen.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #17
      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
      Hast Du mein Bedienkonzept überhaupt gesehen oder gehst Du einfach so darüber hinweg
      Nein. Du schreibst so schnell in beiden Threads, dass ich nicht so schnell mitkomme.

      Das Zennio-Handbuch habe ich überflogen, einiges genau gelesen, die Präsentation auf deren Webseite genutzt, meiner Frau gezeigt (um WAF zu checken), die Kinder ins Bett gebracht, kurz nach Preisen gegoogelt, beschlossen, dass das ein interessantes Konzept sein kann (kann aber noch nicht sagen, wie ich es im Vergleich zum Gira Smartsensor finde), Bookmark gesetzt und div. Antworten hier geschrieben.

      Mir ist die _genaue_ Menustruktur immer noch nicht ganz klar. Ich habe aber den Eindruck, dass ich, wenn ich z.B. in jede der 5 Jalousien im Wohnzimmer manuell damit eingreifen können möchte, dafür 5 von 12 Funktion verbrauche. Wenn das richtig ist, wird es selbst mit einer 4fach Wippe darunter (woher wusstest Du, dass ich die Serie Event mag?) eng. Den Gira SmartSensor habe ich so verstanden, dass ich im Hauptmenu 12 Punkte habe und von dort jeweils in ein Untermenu mit 12 Punkten (also 144 mögliche) gelange. Für ~380,- schien mir das schon sehr viel zu leisten. Die Hälfte der dort angegebenen techn. Daten kann ich aber schlicht nicht deuten. Was mache ich mit Gattern, sind 113 verwaltbare Gruppenadressen viel, etc... Kann mich also auch irren.

      Und um auf die Frage mit den Zeitschaltuhren noch einzugehen - Ich meinte sowas hier: eibmarkt.com - Applikationsbaustein Zeit ABZ/S 2.1

      Und wenn man z.B. Teichpumpe, Badezimmerlichtverhalten, , Weihnachtsbeleuchtung, Jalousien etc. alle mit getrennten Zeiten füttern will braucht man doch jede Menge Schaltzeiten. Ich dachte, mit einem solchen "Zeitbaustein", könne man dann alle diese Aufgaben auf einmal erschlagen, oder habe ich das Konzept falsch verstanden?
      Beste Grüße!
      "derBert"

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        vielleicht ist der Denro One ja was für dich. Ist bei uns im Wohnzimmer auch schon ein paar Monate im Einsatz.
        Hab mir jetzt nicht alle deine Anforderungen durchgelesen. Aber RGB Steuerung und Schaltuhr sind auch integriert.

        denro ONE


        Gruß
        Marco

        Kommentar


          #19
          Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
          Hallo,

          vielleicht ist der Denro One ja was für dich. Ist bei uns im Wohnzimmer auch schon ein paar Monate im Einsatz.
          Hab mir jetzt nicht alle deine Anforderungen durchgelesen. Aber RGB Steuerung und Schaltuhr sind auch integriert.
          denro ONE
          Gruß
          Marco
          Hoi Marco..

          isschoschön! Aber schön wäre auch, wenn ein Preisetikett dran wäre. :-)
          Und a bisserl Beschreibung zu den Funktionen wäre auch noch recht schön :-)

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #20
            Ja, schööön! Hat mir auch gleich gefallen ...

            Doku: denro ONE
            Preise: Denro Shop - denro ONE

            Das Touchpanel von denen ist auch schön, gibt aber noch keine Details: http://denro.com/de/denro-view/denro...ouchpanel.html

            - Tom

            Kommentar


              #21
              Hoi..

              ist das Demogerät voll funktionstüchtig oder nur eine leere Hülle? Beschränkt auf 1 Stück? Wahrscheinlich schon, oder?

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #22
                Also meine Bezugspreise liegen etwas unter den Shoppreisen.
                Hatte auch damals das Demogerät genommen. Davon soll aber jeder Kunde nur eins bekommen. Meines Wissens nach gibt es auch in der Ausstattung keinen Unterschied zum normalen Gerät.

                Ein kleiner Nachteil ist auf jeden Fall die Beschränkung auf 18 Kanäle. Man sollte sich also nicht der Illusion hingeben man könne damit die meisten Funktionen im Haus abdecken. Deshalb nennt er sich auch ja RaumController.
                Es lassen sich eigentlich alle üblichen Funktionen wie Szenen, Schalten, Dimmen, RTR usw. parametrieren.
                Die Oberfläche bietet immer 6 Felder über die man dann in Untermenüs navigieren kann. Das Oberflächen-Design ist wählbar, aber zurzeit noch etwas beschränkt. Vielleicht wird es da irgendwann noch größere Auswahl geben. Die Funktionen und Seiten können aber frei gestaltet werden.

                Bei uns sind zurzeit folgende Funktionen genutzt.
                -einzelne Leuchten schalten, dimmen
                -Szenen aufrufen
                -RTR heizen - kühlen
                -Rollladen einzeln, Gruppen
                -RGB Steuerung - Treppenbeleuchtung
                -Schaltuhr gesteuerte Aktionen (in Testphase)
                -Alarmmeldungen (Rauchmelder mit Quittierung)

                Als nächste wollte ich mich mal mit dem Helligkeitssensor befassen.
                Das Display hat zwar nur 2,8 Zoll aber ist für die "ein Finger" Bedienung völlig ausreichend.
                Ich hatte an der selben Stelle vorher ein MicroVis von Arcus. Welches zwar nicht schlecht ist, hab es auch noch wo anders im Haus verbaut aber eine schnelle Bedienung ist damit im Vergleich mit dem Denro One nicht so möglich.

                Gruß
                Marco

                Kommentar


                  #23
                  Hoi Marco..

                  merci für den umfassenden Erfahrungsbericht.

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    super Hinweis, der Denro one gefällt mir sehr gut, vielleicht sogar das Panel.

                    ABER: habe gerade mit der Firma Denro telefoniert. Dort teilte man mir mit, das die Firma "jetzt gerade in den nächsten Tagen" an Siemens verkauft wird. "Ich nehme an, dass das für Sie dann nicht mehr interresant ist wegen Support und so." Da hat er leider recht... Stellt sich natürlich die Frage, wie lange Siemens nun braucht, um das Dingen unter deren Namen zu vermarkten und was es dann kostet.
                    Beste Grüße!
                    "derBert"

                    Kommentar


                      #25
                      Hoi Bert..

                      wer ist "Dennio"?? Denro + Zennio = Dennio?

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #26
                        Äh, ups... danke für den Hinweis. Hab's korrigiert.
                        Beste Grüße!
                        "derBert"

                        Kommentar


                          #27
                          Hi zusammen,

                          das DENRO Panel wird es wohl nie geben. Ich hatte im Dezember innerhalb der Aktion zwei Stück für ca. einen Tausender pro Stück bestellt. Der Liefertermin wurde dann immer weiter verschoben. Im Mai habe ich dann den Geschäftsführer angemailt und ihm mitgeteilt, dass ich an das Erscheinen des Produktes im 2. Quartal nicht glauben könne, da bis zum damaligen Zeitpunkt immer noch keine verlässlichen, technischen Daten zur Verfügung standen. Zwei Wochen später gab es eine Rundmail an alle Besteller, in dem uns angeboten wurde, vom Kaufvertrag zurückzutreten.

                          Und was die Zusammenarbeit mit Siemens angeht, so besteht die schon deutlich länger - da muss man ja nur mal einen Blick in die Gesellschafterstruktur bei Denro werfen, dann erschließt sich einiges.

                          Ich habe für den Bau hier auch 10 Denro One, sowie das Powergate und ein Lumistage. Alles noch in der Packung, aber in vier Wochen geht es los damit.

                          LG
                          Christian
                          Gruß, Christian
                          Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                          http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                          Kommentar


                            #28
                            Wäre zu hoffen, das die Firma noch etwas am Markt bleibt. Alleine schon wegen der Gewährleistung und der Weiterentwicklung der Applikationen.

                            Irgendwo gab es hier auch noch einen Thread wo von weiteren Modellen die Rede war. Auch eine weitere Farbvariante des Denro One war schon mal im Shop erhältlich.
                            Denke schon das die Produkte als solche weiter erhältlich sein werden. Ob jetzt unter dem Label Denro oder Siemens ist dann wohl noch offen.

                            Aber irgendwo hier im Forum war auch jemand von der Fa. Denro unterwegs. Vielleicht äußert er sich ja mal dazu.

                            Ansonsten bin ich mit dem Denro One absolut zufrieden.

                            Gruß

                            Marco

                            Kommentar


                              #29
                              Ja, bin bis jetzt auch mit den denro one zufrieden super teil bis auf die RGB LED am Controller habe schon 4 Controller in der hand gehabt und bei keinen der 4 gingen alle farben nur blau funktionierte bei allen 4. :/

                              Vielleicht kann das mal jemand von den gücklichen besitzen gegenprüfen ob es ein vermehrtes problem ist.

                              Naja habe die woche auch festgestellt das es schwer ist eine antwort auf support anfragen zu bekommen. Dieses wurde mir jedoch mit der übergabe an siemens begründet... habe gestern noch einmal ne mail an ne andere adresse geschickt und hoffe das ich noch eine antwort oder nen fix vom aktuellen manager (1.1.39) bekomme!?

                              Wie auch immer, auf jeden fall ist mir auch aufgefallen das aus den Webshop das Demo Gerät verschwunden ist. Ich fand das ne super maßnahme um das gerät firmen zum vermarkten nah zu bringen.

                              Da es hier ja schon einige "denronauten" gibt wäre es bestimmt nicht schlecht einen eingenen thread auf zu machen wo man sich über das ein oder andere über den denro one austauschen kann ohne diesen hier OT zu setzen.

                              Zum eigentlichen thread würde ich "derBert" mal einen blick auf OpenRemote - Home of the Digital Home zu werfen, bei diesen projekt hat sich in den letzen jahr sehr viel getan, darin sehe ich für die zukunft sehr viel potential.

                              LG crunsher

                              Kommentar


                                #30
                                Das Demogerät gibt's nimmer, oder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X