Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QC Heizungsregelung ohne RTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    QC Heizungsregelung ohne RTR

    Hallo zusammen,

    ich habe alle meine alten Gira TS2/3 rausgeworfen und gegen neue TS4 ersetzt.

    Die Grundinstallation hat damals der Elektriker gemacht - Installation der TS4 lief easy, ich scheitere jetzt nur an der Temperaturregelung über den QC.

    Ist-Temperatur kommt von den TS4 auf den Bus - das klappt und wird im QC auch korrekt angezeigt.
    Ich bekomme aber keine Solltemperatur gesetzt die dann den Stellantrieb regelt - das haben ja bisher wohl die alten TS gemacht.

    Wie kann ich das über den QC regeln ?

    Es gibt für jeden Raum ein KO "Raumname Heizen" - das ist mit dem jeweiligen Stellantrieb verknüpft (siehe Screenshot)

    In der Funktionsvorlage Heizung plus (Sollwertvorgabge) kann ich aber ja den Stellantrieb gar nicht belegen - auch mit der Betriebsartumschaltungsvorlage komm ich nicht weiter - da hab ich probiert das "Heizen" Ko mit Position Ventil zu verknüpfen, hat aber auch keinen Erfolg gebracht.

    Wäre super wenn ihr mir helfen könntet - langsam wirds nämlich kalt zu Hause und die Stellantriebe immer über die ETS hoch und runterzufahren ist nicht so wirklich praktikabel

    Vielen Dank,
    Oliver
    Angehängte Dateien

    #2
    Alternativ hätte ich noch einen Gira G1 - wäre es darüber einfacher alle Heizungen im Haus zu steuern als über den HS ?

    Kommentar


      #3
      Hat sich dank der Hilfe und des Logikmoduls von Ben Schneider erledigt - sehr zu empfehlen !

      Kommentar

      Lädt...
      X