Hallo zusammen,
ich habe alle meine alten Gira TS2/3 rausgeworfen und gegen neue TS4 ersetzt.
Die Grundinstallation hat damals der Elektriker gemacht - Installation der TS4 lief easy, ich scheitere jetzt nur an der Temperaturregelung über den QC.
Ist-Temperatur kommt von den TS4 auf den Bus - das klappt und wird im QC auch korrekt angezeigt.
Ich bekomme aber keine Solltemperatur gesetzt die dann den Stellantrieb regelt - das haben ja bisher wohl die alten TS gemacht.
Wie kann ich das über den QC regeln ?
Es gibt für jeden Raum ein KO "Raumname Heizen" - das ist mit dem jeweiligen Stellantrieb verknüpft (siehe Screenshot)
In der Funktionsvorlage Heizung plus (Sollwertvorgabge) kann ich aber ja den Stellantrieb gar nicht belegen - auch mit der Betriebsartumschaltungsvorlage komm ich nicht weiter - da hab ich probiert das "Heizen" Ko mit Position Ventil zu verknüpfen, hat aber auch keinen Erfolg gebracht.
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet - langsam wirds nämlich kalt zu Hause und die Stellantriebe immer über die ETS hoch und runterzufahren ist nicht so wirklich praktikabel
Vielen Dank,
Oliver
ich habe alle meine alten Gira TS2/3 rausgeworfen und gegen neue TS4 ersetzt.
Die Grundinstallation hat damals der Elektriker gemacht - Installation der TS4 lief easy, ich scheitere jetzt nur an der Temperaturregelung über den QC.
Ist-Temperatur kommt von den TS4 auf den Bus - das klappt und wird im QC auch korrekt angezeigt.
Ich bekomme aber keine Solltemperatur gesetzt die dann den Stellantrieb regelt - das haben ja bisher wohl die alten TS gemacht.
Wie kann ich das über den QC regeln ?
Es gibt für jeden Raum ein KO "Raumname Heizen" - das ist mit dem jeweiligen Stellantrieb verknüpft (siehe Screenshot)
In der Funktionsvorlage Heizung plus (Sollwertvorgabge) kann ich aber ja den Stellantrieb gar nicht belegen - auch mit der Betriebsartumschaltungsvorlage komm ich nicht weiter - da hab ich probiert das "Heizen" Ko mit Position Ventil zu verknüpfen, hat aber auch keinen Erfolg gebracht.
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet - langsam wirds nämlich kalt zu Hause und die Stellantriebe immer über die ETS hoch und runterzufahren ist nicht so wirklich praktikabel

Vielen Dank,
Oliver
Kommentar