Moin zusammen,
am besten beschreibe ich erstmal meine Ausgangssituation. Ich bin in ein Haus gezogen indem KNX verlegt ist. Nun habe ich einen RaspberryPi mit Home Assistant installiert um alles zu visualisieren. Damit die Infos auch in mein Netzwerk kommen, habe ich ein IP-Gateway auf meine Hauptlinie gesetzt. Bisher klappt alles bestens. Nun brauche ich in Home Assistant die state-address von den Lampen und den Rollos damit ich weiß ob sie gerade an sind, bzw wo die Rollos gerade stehen. In ETS habe ich eine Gruppenddresse beispielsweise für alle Lampen im Bad. Spreche ich diese in meinem Home Assistant an, schaltet er auch alle Lampen an, jedoch ist der status der einzelnen Lampen als "AUS" dargestellt. Deswegen benötige ich den Zustand der einzelnen Elemente. Für den ersten Schaltaktor(6194/80f-Schaltaktor, 16A,230V,REG), habe ich die Beriebsart von meinem Ausgang für die gewünschte Lampe von "Schalten" auf "Schalten mit aktiver Rückmeldung" gestellt. Nun wird mir zusätzlich zu "Schalten" noch die Objektfunktion "Telegr. Status" angezeigt für diesen Ausgang. Nun habe ich eine neue Gruppenaddresse angelgt für meine "Zustände". dort habe ich dann den Telegramm Status reingezogen. Für diese eine Lampe klappt es jetzt mit der state_address. Allerdings kann ich pro "Zustands-Gruppenaddresse" nur einen Ausgang einfügen. Hier meine ersten Fragen: Ist das Vorgehen so korrekt? Brauche ich wirklich für jeden Status eine eigene Gruppenaddresse?
Jetzt habe ich hier leider verschiedene Schaltaktoren. Andere Lampen weden über den 6194-101 4f-Schaltaktor,16A,REG gesteuert. Hier sehe ich keine Option den Telegramm Status zu setzen(siehe Foto). Kann mir bitte jemand sagen wie ich hier vorgehen muss.
Ich habe ein paar Bilder aus ETS aufgenommen damit ihr auch wisst wovon ich rede.
Vielen Dank und viele Grüße
Kevin
am besten beschreibe ich erstmal meine Ausgangssituation. Ich bin in ein Haus gezogen indem KNX verlegt ist. Nun habe ich einen RaspberryPi mit Home Assistant installiert um alles zu visualisieren. Damit die Infos auch in mein Netzwerk kommen, habe ich ein IP-Gateway auf meine Hauptlinie gesetzt. Bisher klappt alles bestens. Nun brauche ich in Home Assistant die state-address von den Lampen und den Rollos damit ich weiß ob sie gerade an sind, bzw wo die Rollos gerade stehen. In ETS habe ich eine Gruppenddresse beispielsweise für alle Lampen im Bad. Spreche ich diese in meinem Home Assistant an, schaltet er auch alle Lampen an, jedoch ist der status der einzelnen Lampen als "AUS" dargestellt. Deswegen benötige ich den Zustand der einzelnen Elemente. Für den ersten Schaltaktor(6194/80f-Schaltaktor, 16A,230V,REG), habe ich die Beriebsart von meinem Ausgang für die gewünschte Lampe von "Schalten" auf "Schalten mit aktiver Rückmeldung" gestellt. Nun wird mir zusätzlich zu "Schalten" noch die Objektfunktion "Telegr. Status" angezeigt für diesen Ausgang. Nun habe ich eine neue Gruppenaddresse angelgt für meine "Zustände". dort habe ich dann den Telegramm Status reingezogen. Für diese eine Lampe klappt es jetzt mit der state_address. Allerdings kann ich pro "Zustands-Gruppenaddresse" nur einen Ausgang einfügen. Hier meine ersten Fragen: Ist das Vorgehen so korrekt? Brauche ich wirklich für jeden Status eine eigene Gruppenaddresse?
Jetzt habe ich hier leider verschiedene Schaltaktoren. Andere Lampen weden über den 6194-101 4f-Schaltaktor,16A,REG gesteuert. Hier sehe ich keine Option den Telegramm Status zu setzen(siehe Foto). Kann mir bitte jemand sagen wie ich hier vorgehen muss.
Ich habe ein paar Bilder aus ETS aufgenommen damit ihr auch wisst wovon ich rede.
Vielen Dank und viele Grüße
Kevin
Kommentar