Hallo,
mein Planer erklärte mir, konventionelle BM an Binäreingängen für z.B. die Beleuchtungim Abstell- oder Waschkeller zu verwenden wäre keine gute Idee, da diese im Gegensatz zu KNX-Präsenzmeldern IMMER nach Ende der Nachlaufzeit erstmal ausschalten würden. Auch dann, wenn man die ganze Zeit vor dem Senor rumhüpft. Also Beispielsweise 10min Nachlaufzeit, nach 9:30min läuft man direkt vor dem BM entlang -> Licht geht 30 sek später dennoch aus und erst bei der nächsten Detektion wieder an. Genau DAS wäre der Unterschied BM <-> PM.
Meinungen dazu?
PS: Um vorzubeugen: Habe seit über einer Stunde div. Threads zum Thema PM <-> BM durchforstet und dabei auch eine Menge gelernt. Aber diese Frage konkret nicht beantworten können.
mein Planer erklärte mir, konventionelle BM an Binäreingängen für z.B. die Beleuchtungim Abstell- oder Waschkeller zu verwenden wäre keine gute Idee, da diese im Gegensatz zu KNX-Präsenzmeldern IMMER nach Ende der Nachlaufzeit erstmal ausschalten würden. Auch dann, wenn man die ganze Zeit vor dem Senor rumhüpft. Also Beispielsweise 10min Nachlaufzeit, nach 9:30min läuft man direkt vor dem BM entlang -> Licht geht 30 sek später dennoch aus und erst bei der nächsten Detektion wieder an. Genau DAS wäre der Unterschied BM <-> PM.
Meinungen dazu?
PS: Um vorzubeugen: Habe seit über einer Stunde div. Threads zum Thema PM <-> BM durchforstet und dabei auch eine Menge gelernt. Aber diese Frage konkret nicht beantworten können.
Kommentar