Hallo,
auch wenn sich meine Erfahrung damit auf's Lesen beschränkt, gefällt mir der Gedanke, die komplette Beleuchtung mit DALI zu machen.
Preislich macht es ja kaum einen Unterschied, ob ich 20€ für einen Schaltaktorkanal, oder 30€ für eine DALI EVG zahle.
Und bei der DALI Lösung habe ich noch den Vorteil, dass das Kabel-Verlegen weniger wird, da ich den Bus bis zum Verbraucher ziehe (dezentral, statt zentral).
Allerdings: Ich zerbreche mir wirklich den Kopf, wohin mit den ganzen EVGs.
Im Wohnzimmer hab ich eine abgehangene Decke.
In der Küche kann ich sicher was in den abgehangenen Bereich um die Dunstabzugshaube packen.
Aber was mache ich im
?
Im Obergeschoss werde ich wohl eine Zwischensparrendämmung haben. Darunter ist zwar Platz (die kann man ja zusammendrücken), aber wie sieht es mit der Wärmeentwicklung aus
a) der EVGs
b) der Leuchtmittel
?
Wie habt ihr das realisiert?
Gruß,
Hendrik
auch wenn sich meine Erfahrung damit auf's Lesen beschränkt, gefällt mir der Gedanke, die komplette Beleuchtung mit DALI zu machen.
Preislich macht es ja kaum einen Unterschied, ob ich 20€ für einen Schaltaktorkanal, oder 30€ für eine DALI EVG zahle.
Und bei der DALI Lösung habe ich noch den Vorteil, dass das Kabel-Verlegen weniger wird, da ich den Bus bis zum Verbraucher ziehe (dezentral, statt zentral).
Allerdings: Ich zerbreche mir wirklich den Kopf, wohin mit den ganzen EVGs.
Im Wohnzimmer hab ich eine abgehangene Decke.
In der Küche kann ich sicher was in den abgehangenen Bereich um die Dunstabzugshaube packen.
Aber was mache ich im
- Gästezimmer
- Flur
- Treppenhaus
?
Im Obergeschoss werde ich wohl eine Zwischensparrendämmung haben. Darunter ist zwar Platz (die kann man ja zusammendrücken), aber wie sieht es mit der Wärmeentwicklung aus
a) der EVGs
b) der Leuchtmittel
?
Wie habt ihr das realisiert?
Gruß,
Hendrik
Kommentar