Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komplette Beleuchtung mit DALI? Wohin mit den EVG?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Komplette Beleuchtung mit DALI? Wohin mit den EVG?

    Hallo,

    auch wenn sich meine Erfahrung damit auf's Lesen beschränkt, gefällt mir der Gedanke, die komplette Beleuchtung mit DALI zu machen.
    Preislich macht es ja kaum einen Unterschied, ob ich 20€ für einen Schaltaktorkanal, oder 30€ für eine DALI EVG zahle.
    Und bei der DALI Lösung habe ich noch den Vorteil, dass das Kabel-Verlegen weniger wird, da ich den Bus bis zum Verbraucher ziehe (dezentral, statt zentral).

    Allerdings: Ich zerbreche mir wirklich den Kopf, wohin mit den ganzen EVGs.

    Im Wohnzimmer hab ich eine abgehangene Decke.
    In der Küche kann ich sicher was in den abgehangenen Bereich um die Dunstabzugshaube packen.

    Aber was mache ich im
    • Gästezimmer
    • Flur
    • Treppenhaus

    ?

    Im Obergeschoss werde ich wohl eine Zwischensparrendämmung haben. Darunter ist zwar Platz (die kann man ja zusammendrücken), aber wie sieht es mit der Wärmeentwicklung aus
    a) der EVGs
    b) der Leuchtmittel
    ?

    Wie habt ihr das realisiert?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    ... oder 30€ für eine DALI EVG zahle.

    Ist zwar OT... aber wo beziehst Du welche EVG´s für diesen Preis?

    Danke und Gruß.

    Der Noob.

    Kommentar


      #3
      gute Frage.. da bestell ich dann auch zukünftig...
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        obwohl ich das auch eine Interessante Frage finde... Wenn man nicht alles neunkauft sondern über ebay, dann werf ich mal folgendes in Raum:

        für ein ABB Dimmer mit zweimal 300 Watt zahle ich mit etwas Glück 120 Euro. DALI EVGs bekommt man fast nicht auf ebay, zumindest nicht für NV Halos. Straßenpreis im Internet für 105 Watt war das günstigste was ich gefunden habe 50 Euro. Sind bei 300 Watt also 150 Euro mal zwei plus DALI Gateway, das ich aber nur einmal brauche. Wenn ich das bei mir auf die Lampenanzahl umrechne also im Vergleich etwa 310 Euro für zwei mal 300 Watt. Nun kommen noch die normalen EVGs zum KNX Dimmer, dann schenken sich die zwei Varianten gar nicht mehr soviel.

        Zugegeben, das über ebay mag nicht jeder, trotzdem die Frage an die Experten hier, würdet ihr DALI auch verwenden wenn es preislich nicht attraktiver wäre? Habe manchmal das Gefühl, dass viele für NV Halos DALI bevorzugen. Liegt das rein an den Kosten oder hat DALI wietere Vorteile (Kabelverlegen, Leitungslängen)? Weil das Verhalten bei Spannungsrückkehr nach Stromausfall kanns nicht sein
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Ich habe mal eine (etwas größere) Wohnung komplett mit DALI geplant, weil der Preis (ebay unberücksichtigt) und die Funktionalität tatsächlich vergleichbar dem KNX bzw. sogar besser sind.
          Spannungsversorgung 24VDC hatte ich zentral in den UV´s, damit sich keine Brandnester in den Zwischendecken befinden.
          StandBy-Verbrauch der DALI-EVG hätte ich durch Abschalten der 24VDC gehandelt.
          Beachte auch die Geräusche der DALI-EVG´s!

          Kommentar


            #6
            Zitat von EIBY Beitrag anzeigen
            Beachte auch die Geräusche der DALI-EVG´s!
            Kannst Du mir das mal erklären?

            Kommentar


              #7
              Zitat von EIBY Beitrag anzeigen
              weil der Preis (ebay unberücksichtigt) und die Funktionalität tatsächlich vergleichbar dem KNX bzw. sogar besser sind.
              was war besser die Funktionalität oder der Preis? Wenn du den Preis außer acht lässt, gibt es dann für dich Gründe DALI dem KNX vorzuziehen?
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                DALI EVGs bekommt man fast nicht auf ebay, zumindest nicht für NV Halos. Straßenpreis im Internet für 105 Watt war das günstigste was ich gefunden habe 50 Euro.
                Das Osram bekommst du hier: Voltus Elektro Shop | OSRAM HTI DALI 105/230-240 DIM | Gnstig online kaufen / bestellen.. für 38,56 €.

                Dirk

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  der Thread kommt grad zur rechten Zeit.

                  Ich erwarte auch jeden Tag mein DaliGateway von Siemens, und als meine erste Teststellunng möchte ich nun mit LED Stripes RGB anfangen.

                  Nur wenn ich mir das allseits gelobte K211
                  eibmarkt.com - LED-Konverter 3xDALI LED-0025 K211 24V

                  anschaue, haut das mit ca.110€ schon gut in die Haushaltskasse rein. Immerhin fallen mir grad spontan schon min.6 RGB via LED-Stellen ein.

                  Gibt es da ne günstigere Bezugsquelle, ab und an wurde der Matthias hier genannt, aber trau mich gar nicht den deswegen anzuschreiben.

                  Auch die 24 V- LED Stripe Varianten sind wesentlich teurer als die 12V. Gibt es da mittlerweile auch Abhilfe zu ohne Zusatzmaterial, oder ist man weiterhin an 24V gebunden.

                  Hoffe meine Fragen waren jetzt nicht zu dumm.

                  @Matthias: Wenn du mich hörst, über ne PN würde ich mich freuen.

                  LG
                  Daniel

                  Kommentar


                    #10
                    DALI-EVG´s können m.W. rauschen.
                    DALI hat mehr Parameter, als KNX. Fraglich dabei wäre nur, ob man diese alle wirklich bräuchte, denn in einer Wohnung würde man sicherlich sehen, wenn eine Lampe defekt wäre. Nur mal hell/dunkel geht mit 1..10V sicherlich genau so.
                    Nett beim DALI, es ist quasi alles dimmbar und die Gruppen sind später leichter mal änderbar.
                    In meinem Fall wären es über 100 RGBW-Lichtkreise und dazu jede Menge Downlights, die alle ein EVG brauchen, gewesen. Statt Tausende in KNX-Dimmer zu stecken, hätte es m.E. Sinn gemacht, 2 DALI-Gateways (N141 und 2097 REGHE) un die UV´s und die EVG´s mit DALI zu upgraden.

                    Kommentar


                      #11
                      Bei 12V-LED nimmt man den C003, eine Netzteil und ggf. deb C004 als Verstärker. Rechnet sich aber nur bei großen Längen.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Verwendest du die Osram? Man liest hier meistens von den Tridonic wodurch für mich der Eindruck entstand, dass diese besser seien.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #13
                          Da nimmt sich nichts. Theoretisch könnten die innen sogar identisch sein.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                            Verwendest du die Osram? Man liest hier meistens von den Tridonic wodurch für mich der Eindruck entstand, dass diese besser seien.
                            Nein, habe ich (noch) nicht benutzt.

                            Dirk

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Da nimmt sich nichts. Theoretisch könnten die innen sogar identisch sein.
                              genau.. sind die gleichen :-)
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X