Hallo zusammen,
vor einiger Zeit musste ein Rohrmotor ausgetauscht werden und dort wurde auf Empfehlung des Rolladenbauers das Model Favorit Electronic von Kaiser und Nienhaus verwendet.
So weit so gut, nur braucht das Teil fast ne schlappe Sekunde, bis es hoch oder runter anläuft.
Damit habe ich nun ein Problem mit den JAL Aktoren, da ich hier die Einschaltverzögerung der Motoren mit maximal 500ms parametiesieren kann (Ausschaltverzögerung zu 0 gesetzt), da die absoluten Positionsbefehle nun immer einen Lag von ca. einer halben Sekunde haben.
Kennt jemanden einen Trick, wie man die JAL irgendwie überzeugen kann, höhere Werte als die 500ms zu akzeptieren?
Könnten die Aktoren dies im Prinzip und bräuchten "nur" eine neue Produktdatenbank und/oder Firmware?
vor einiger Zeit musste ein Rohrmotor ausgetauscht werden und dort wurde auf Empfehlung des Rolladenbauers das Model Favorit Electronic von Kaiser und Nienhaus verwendet.
So weit so gut, nur braucht das Teil fast ne schlappe Sekunde, bis es hoch oder runter anläuft.
Damit habe ich nun ein Problem mit den JAL Aktoren, da ich hier die Einschaltverzögerung der Motoren mit maximal 500ms parametiesieren kann (Ausschaltverzögerung zu 0 gesetzt), da die absoluten Positionsbefehle nun immer einen Lag von ca. einer halben Sekunde haben.
Kennt jemanden einen Trick, wie man die JAL irgendwie überzeugen kann, höhere Werte als die 500ms zu akzeptieren?
Könnten die Aktoren dies im Prinzip und bräuchten "nur" eine neue Produktdatenbank und/oder Firmware?
Kommentar